Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok?

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sparfuchs_:P

Da gibts für mich nur einen Weg:

1. Baustopp
2. Spaten schnappen und Fundament freilegen (Meter breit reicht ja)
3. Statiker ran zitieren der sich Bodenplatte und Fundament anschauen soll

4.1 wenn Statiker schriftlich OK gibt, wäre die Sache für mich erledigt
4.2 wenn Statiker schriftlich NOK gibt, Mängelanzeige schreiben und geeignete Nachbesserung + Termin festlegen

1-3 am bestem im Beisein vom Chef der Baufirma. Wenn 4.2 wirst du vermutlich einen SV brauchen.

so würde ich es machen (und musste es machen, da unsere Fundamente nicht tief genug waren und als Resultat aus der Mängelrüge umlaufend unterfangen werden mussten)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

annab377

was sagt denn der Statiker, der die Streifenfundamente usw. geplant und unterschrieben hat, zu der nachträglichen Kürzung um 16 cm??

**edit: das Schwarze ist Latex oder Bitumen?
 
Zuletzt aktualisiert 07.12.2023
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 466 Themen mit insgesamt 4657 Beiträgen

Ähnliche Themen
18.09.2012Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament Beiträge: 10
15.07.2017Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? Beiträge: 45
24.07.2016Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? Beiträge: 17
15.08.2016Tiefbauer widerspricht Statiker Beiträge: 27
30.11.2016Fundament für Gartenhaus Beiträge: 20
03.09.2021Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? Beiträge: 21
16.12.2019Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. Beiträge: 25

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben