B
bortel
Was meinst du damit?Im Neubau? Ich weiß, ist das neueste "Spielzeug" der Sanitär- und Heizungsbetriebe.
Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Würdest du also Solar eine Luft-Wasser Wärmepumpe vorziehen?
Was meinst du damit?Im Neubau? Ich weiß, ist das neueste "Spielzeug" der Sanitär- und Heizungsbetriebe.
Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Das eine Brauchwasserwärmepumpe für mich nicht in einen Neubau gehört.Was meinst du damit?
Das läßt sich doch nicht pauschal beantworten! Es gibt gute Gründe dafür, Gas als Medium zu nutzen, ebenso, wie für WP. Es ist immer eine Einzelfallentscheidung am konkreten Objekt sowie der späteren Bewohner.Würdest du also Solar eine Luft-Wasser Wärmepumpe vorziehen?
Die Erklärung: "Maß für die Unordnung« in einem abgeschlossenen System, die bei allen natürlich ablaufenden Prozessen zunimmt" gefällt mir@Bauexperte: Das Stichwort ist Entropie.
OK, die lange Story ist vereinfacht dargestellt: Die Entropie kann nie abnehmen sondern nur zunehmen (2. Gesetz der Thermodynamik). Das ist der Grund wieso ich z.B. elektrische Energie zu 100% in Wärmeenergie umwandeln kann, aber nicht anders herum. Und es ist halt der Grund wieso ich zusätzlich Energie verwenden muss um mit einer Wärmepumpe wine Wärmemenge von z.B. 10 Grad auf 30 Grad zu pumpen, oder wieso eine Heizung in den meisten Fällen keinen 100% Wirkungsgrad hat (oder im Allgemeinen wieso ein Perpetuum Mobile unmöglich ist)."Maß für die Unordnung« in einem abgeschlossenen System, die bei allen natürlich ablaufenden Prozessen zunimmt"
@Bauexperte - ich muss da noch mal nachfragen. Wieso meinst du, dass sich 22 Grad im Neubau anders bzw. wärmer anfühlen als 24 Grad mit Fußbodenheizung und über 30Grad warmen Fliesen? Sitze übrigens gerade bei 22,8 Grad am Laptop und friere .Ich muß meinem Nachposter widersprechen - "22° und verdampfen" war nicht als Scherz gemeint. Das ist - bei eng ausgelegten Spiralen - schon eine Menge. Wirst Du noch feststellen; vlt. ist es (selbst) Dir, mit Deinem Wärmebedürfnis, zu warm. Ist, wie geschrieben, heute auch kein Verglich zu gestern.
Ähnliche Themen | ||
05.09.2019 | Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? | Beiträge: 19 |
08.07.2021 | Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? - Seite 8 | Beiträge: 82 |
03.01.2022 | Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und PV-Anlage | Beiträge: 22 |
08.12.2020 | Kombination LLWP, LWWP, Solarthermie und PV-Anlage mit Speicher | Beiträge: 20 |
13.12.2019 | Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? (+ eventuell PV) | Beiträge: 13 |
20.12.2019 | Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe | Beiträge: 74 |
05.01.2020 | Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 3 | Beiträge: 34 |
23.06.2021 | Tesla Solar Roof, eine gute Alternative? | Beiträge: 59 |
30.12.2017 | Heizungsnalge Neubau (WP + Ofen + Solar) - Seite 3 | Beiträge: 35 |
20.10.2016 | Wasserführender Kaminofen FBH, Wärmepumpe Fotovoltaik Neubau? | Beiträge: 28 |