Bestes Nachrüst Smarthome Neubau

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 23 der Diskussion zum Thema: Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
>> Zum 1. Beitrag <<

K1300S

K1300S

Die Planung gehört doch zum Bauen dazu, wenn man nicht gerade alles in die Hände eines vertrauenswürdigen SIs legt, wobei ich auch dafür vermutlich zu viel Angst hätte, dass Dinge nicht so gemacht werden, wie es mir gefällt.
 
R

RotorMotor

Beeindruckend! Ich merke wie mir im Moment die Zeit stark fehlt neben Familie, Job, Fliesen, Türen, usw. auch noch viel Zeit in Elektrik zu stecken.
 
D

daniel0319

Hallo zusammen,

ich habe jetzt keinen Vorstellungsthread gefunden, deshalb schreib ich mal direkt hier rein.

Ich bin derzeit in der Bauphase und habe mir schon einige Gedanken über das Smart Home gemacht.

In unserer derzeitigen Wohnung betreibe ich Home Assistant mit einem Conbee Stick und ein paar WLAN Steckdosen.
Da mir so was wie KNX etwas zu teuer ist und ich auch keine Unsummen dafür ausgeben will habe ich gedacht wie bekomme ich es preiswert aber auch gut hin.
Der derzeitige Gedanke ist Rollos über shellys oder sonoff aktuatoren abzudecken. Beim dem Licht ähnlich und bei der Fußboden Heizung evtl auf Homematic zu gehen und diese auch in Home Assistant einzubinden.

Jetzt habe ich mirja schon ein bisschen was in diesem Thread durch gelesen, konnte aber nicht alles lesen.
Hat jemand vielleicht noch Tipps oder sagte vielleicht, hey lass das lieber, mach das lieber so oder so, ist besser und günstiger.

Wäre echt nett wenn mir da jemand ein bisschen Hilfe geben kann, weil es gibt ja so viele System und um da den Überblick zu behalten hab ich das Gefühl man muss erstmal ein Studium abschließen.

Also grundsätzlich, ich bastel gern und bin auch gewillt was selber zu machen, aber es sollte in einem überschaubaren Rahmen bleiben.

Vielen Dank euch schonmal im Voraus.
 
Zuletzt aktualisiert 22.01.2025
Im Forum Smarthome gibt es 141 Themen mit insgesamt 3387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
2Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
3Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
4Fußbodenheizung oder nicht? 20
5Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
6Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
7Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
8Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
9Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
10Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
11Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
12Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
13Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
14Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
15Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
16Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
17Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
18Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung? 11
19Digitale Thermostate Fußbodenheizung sinnvoll? Mehrpreis gerechtfertigt? 24
20Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23

Oben