Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

Prager91

Habe soeben von meiner Bank erfahren, dass wir auf die KOMPLETTE Darlehenssumme ab 01.03.2022 Bereitstellungszinsen zahlen müssen.

280.000€ -- obwohl hiervon schon 200.000€ abgerufen haben? Dürfen die das überhaupt? Wieso sollte ich Bereitstellungszinsen für etwas bezahlen, was ich bereits schon abgerufen habe?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt sich hier aus?
 
S

Sparfuchs77

was steht denn in eurem Vertrag?

Bei uns waren die Zinsen auf den noch nicht abgerufenen Betrag fällig.
 
B

Benutzer200

Habe soeben von meiner Bank erfahren, dass wir auf die KOMPLETTE Darlehenssumme ab 01.03.2022 Bereitstellungszinsen zahlen müssen.

280.000€ -- obwohl hiervon schon 200.000€ abgerufen haben? Dürfen die das überhaupt? Wieso sollte ich Bereitstellungszinsen für etwas bezahlen, was ich bereits schon abgerufen habe?
Was für ein Unsinn von der Bank. Kannst beruhigt den Tag verbringen und heute Abend nachschauen - Bereitstellungszinsen (so sagt es schon das Wort) sind Kosten, die der Bank entstehen, wenn sie Dir einen Kredit zur Verfügung stellt, Du diesen aber nicht abrufst. Gilt nur für nicht abgerufene Beträge.

Alles andere, also Zinsen und gleichzeitig Bereitstellungszinsen, ist ein doppeltes Verdienen der Bank, was nie stattfinden wird. Und auch rechtlich nicht haltbar ist - im Baugesetzbuch ist z.B. nur ein Zins für ein Darlehen statthaft.
 
P

Prager91

Was für ein Unsinn von der Bank. Kannst beruhigt den Tag verbringen und heute Abend nachschauen - Bereitstellungszinsen (so sagt es schon das Wort) sind Kosten, die der Bank entstehen, wenn sie Dir einen Kredit zur Verfügung stellt, Du diesen aber nicht abrufst. Gilt nur für nicht abgerufene Beträge.

Alles andere, also Zinsen und gleichzeitig Bereitstellungszinsen, ist ein doppeltes Verdienen der Bank, was nie stattfinden wird. Und auch rechtlich nicht haltbar ist - im Baugesetzbuch ist z.B. nur ein Zins für ein Darlehen statthaft.
Ich habe soeben nochmals mit meiner Frau gesprochen: Wir hatten damals den Betrag per Zwischenfinanzierung über eine andere Bank finanziert (Partnerbank der örtlichen Bank). So konnten wir uns einen guten Zinssatz sichern, allerdings tritt somit die örtliche Bank in Vorleistung und hat anscheinend mit der Partnerbank eine Direktablösung des Darlehens vereinbart, so dass die Bereitstellungszinsen auf den kompletten Betrag anfallen, da das komplette Darlehen auf einen SChlag abgelöst werden muss.

hat man muss tatsächlich so auch nicht wirklich verkauft... Das beste ist noch, dass es sich hierbei um das aller letzte von 3 Darlehen handelt. Hätte ich das gewusst, hätten wir natürlich dieses Darlehen zu aller erst verbraucht... Super Bankberater.
 
B

Benutzer200

Ich habe soeben nochmals mit meiner Frau gesprochen: Wir hatten damals den Betrag per Zwischenfinanzierung über eine andere Bank finanziert (Partnerbank der örtlichen Bank). So konnten wir uns einen guten Zinssatz sichern, allerdings tritt somit die örtliche Bank in Vorleistung und hat anscheinend mit der Partnerbank eine Direktablösung des Darlehens vereinbart, so dass die Bereitstellungszinsen auf den kompletten Betrag anfallen, da das komplette Darlehen auf einen SChlag abgelöst werden muss.
Ah, gerne zum Geld sparen genutzt. Z.B. Volksbank und Münchener Hypothekenbank. Kann auch Nachteile haben...

Dann freue Dich über den guten Zinssatz und beiß in den sauren Apfel für eine kurze Zeit. Oder rede mit der Bank, ob das Darlehen nicht schon komplett abgerufen werden kann.
 
Zuletzt aktualisiert 20.01.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3166 Themen mit insgesamt 69468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme
Nr.ErgebnisBeiträge
1hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
2Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
3Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
4Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 11
5Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
6L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2009
7Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27
8Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
9KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
10Vorzeitig Darlehen küginden und wechseln? 12
11Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
12Variables Darlehen möglich / sinnvoll? 155
13Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag 24
14Hauskauf vom Onkel - Monatliche Zahlung oder Darlehen aufnehmen? 33
1510 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
16Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 55
17Tilgung von welchem Darlehen erhöhen Erfahrungen? 13
18Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
19Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
20Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12

Oben