Wie ist eure Meinung zu unserer Planung? Übernehmen wir uns damit?
Haben wir Kosten übersehen? Sind die angenommenen Ausgaben, Nebenkosten realistisch?
Wie schaut das Ganze mit Nachwuchs aus? Welche monatlichen Mehrausgaben sollte man für ein Kind einplanen?
Planung kann aufgehen.
Übernehmen nein, kann aber zeischenzeitlich knapp werden, wenn Einkommen nicht steigen , wohl aber die Wünsche oder Lebensumstände.
Man übersieht beim Hausbau immer Kosten. Daher Reserven planen und nicht ans Limit gehen.
Ausgaben und NK können passen. Puffer einrechnen.
Mehrausgaben für Kind sind schwer zu beziffern - je nach Lebenswandel können einfach nur Verschiebungen auftreten. Mindereinnahmen mit betrachten, wenn ihr z. B. die Elternzeit nutzen wollt.
Aufwendungen für Kinder steigen mit deren Alter. Richtig teuer sind die unnötigen Dinge:
- Komplette Erstausstattung von Einrichtung bis Kinderwagen, neu kaufen (bringt dem Kind wirklich nichts, nur den Eltern)
- Abhängigkeit von teurer Babynahrung wegen Unsicherheit oder Unfähigkeit selbst zu kochen
- Überfrachtung mit Babykursen wie „Englisch hören im ersten Jahr“...
- Überhäufung mit Spielzeug (ich rate dazu auch das Umfeld bremsen...)