Bauträger in SH gesucht - Erfahrungen

4,00 Stern(e) 7 Votes
N

Nölting

Wir bauen zurzeit mit Kagebau und fühlen uns nach Strich und Faden betrogen. Das Drama fing bereits nach Vertragsunterschrift an. Zuerst wurde uns eröffnet, dass der Baubeginn erst zum Spätsommer statt im Frühling beginnen sollte. Dann wurden wir mit erheblichen Zusatzkosten (Erdbauarbeiten, Verbau, Drainage, Kosten für einen Sicherheit- und Gesundheitskoordinator usw.) trotz Festpreis konfrontiert. Es wurde keine prüfige Statik beim beim Prüfstatiker eingereicht. Anschließend wurden die Bewehrungspläne nicht eingereicht. Baubeginn war dann schließlich im Frühling ein Jahr später. Nach Fertigstellung des Kellers wurden weitere prüffähige Unterlagen beim Prüfstatiker nicht eingereicht, mit der Folge eines 6 monatigen Bauverzugs. Nach einer Bauzeit von einem Jahr ist der Rohbau gerade einmal zu 30 % fertig. Über den Winter war der Rohbau ungeschützt. Wir haben schließlich 40 cm Wasser aus dem Keller pumpen müssen. Die Baustelle siegt aus wie ein Schlachtfeld. Eigentlich ist es eine Bauruine. Aktuell ist das Bauvorhaben 5 Monate in Verzug. Das interessiert die Fa. Kagebau kein Stück. Sie sieht absolut kein Verschulden bei sich. Es gibt keine Bauplanung. Die Fa. Kagebau droht unverhohlen damit, dass nicht weiter gebaut wird, wenn die präsentierten Abschlagszahlungen trotz Mängel am Bauwerk und vertraglich vereinbarter Vertragsstrafe nicht bezahlt werden. Der GU-Vertrag ist sowieso nur für den Bauherrn verbindlich. Ansonsten scheißt die Fa. Kagebau auf den Vertrag. Die Fa. agiert nach Faustrecht.
IMG_5227.JPG
Nach einer Bauzeit von 28 Monaten steht das Bauvorhaben vor dem aus. Wir werden den Bauvertrag mit der Fa. Kagebau aus besonderen Anlass kündigen. Es ist ein Desaster. Wir raten eindringlich von diesem Bauunternehmen ab.
 
N

Neubau2022

Wir bauen zurzeit mit Kagebau und fühlen uns nach Strich und Faden betrogen. Das Drama fing bereits nach Vertragsunterschrift an. Zuerst wurde uns eröffnet, dass der Baubeginn erst zum Spätsommer statt im Frühling beginnen sollte. Dann wurden wir mit erheblichen Zusatzkosten (Erdbauarbeiten, Verbau, Drainage, Kosten für einen Sicherheit- und Gesundheitskoordinator usw.) trotz Festpreis konfrontiert. Es wurde keine prüfige Statik beim beim Prüfstatiker eingereicht. Anschließend wurden die Bewehrungspläne nicht eingereicht. Baubeginn war dann schließlich im Frühling ein Jahr später. Nach Fertigstellung des Kellers wurden weitere prüffähige Unterlagen beim Prüfstatiker nicht eingereicht, mit der Folge eines 6 monatigen Bauverzugs. Nach einer Bauzeit von einem Jahr ist der Rohbau gerade einmal zu 30 % fertig. Über den Winter war der Rohbau ungeschützt. Wir haben schließlich 40 cm Wasser aus dem Keller pumpen müssen. Die Baustelle siegt aus wie ein Schlachtfeld. Eigentlich ist es eine Bauruine. Aktuell ist das Bauvorhaben 5 Monate in Verzug. Das interessiert die Fa. Kagebau kein Stück. Sie sieht absolut kein Verschulden bei sich. Es gibt keine Bauplanung. Die Fa. Kagebau droht unverhohlen damit, dass nicht weiter gebaut wird, wenn die präsentierten Abschlagszahlungen trotz Mängel am Bauwerk und vertraglich vereinbarter Vertragsstrafe nicht bezahlt werden. Der GU-Vertrag ist sowieso nur für den Bauherrn verbindlich. Ansonsten scheißt die Fa. Kagebau auf den Vertrag. Die Fa. agiert nach Faustrecht. Anhang anzeigen 71760 Nach einer Bauzeit von 28 Monaten steht das Bauvorhaben vor dem aus. Wir werden den Bauvertrag mit der Fa. Kagebau aus besonderen Anlass kündigen. Es ist ein Desaster. Wir raten eindringlich von diesem Bauunternehmen ab.
Blöde Frage, die ich aber jeden stelle. Wo war der externe Baubegleiter? Habt ihr keinen eingestellt? Der hätte evtl. anders agieren können als ihr?
 
11ant

11ant

Blöde Frage, die ich aber jeden stelle. Wo war der externe Baubegleiter? Habt ihr keinen eingestellt? Der hätte evtl. anders agieren können als ihr?
So sympathisch (und vom Prinzip her auch lautestmöglich singenswert) ich Deine Litanei vom Baubegleiter auch finde: auch der kann nur kritisch begutachten, was (und wie etwas) getan wird - nicht, was erst noch zu tun verschoben wird. Außerdem hat er "außer" seiner fachlichen Kompetenz nichts (auf-) zu bieten: Befugnisse hat er keine, die eines Richters erst recht nicht. Er kann niemanden verdonnern, endlich in die Hufe zu kommen. Somit bleibt er "lediglich" eine sachkundige Verstärkung der Partei "Bauherr", aber ohne Mittel, irgendwelchen Zwang auszuüben, daß aus seinen Erkenntnissen auch gebotenes Handeln des Bauvertragspartners erwächst.
 
N

Neubau2022

So sympathisch (und vom Prinzip her auch lautestmöglich singenswert) ich Deine Litanei vom Baubegleiter auch finde: auch der kann nur kritisch begutachten, was (und wie etwas) getan wird - nicht, was erst noch zu tun verschoben wird. Außerdem hat er "außer" seiner fachlichen Kompetenz nichts (auf-) zu bieten: Befugnisse hat er keine, die eines Richters erst recht nicht. Er kann niemanden verdonnern, endlich in die Hufe zu kommen. Somit bleibt er "lediglich" eine sachkundige Verstärkung der Partei "Bauherr", aber ohne Mittel, irgendwelchen Zwang auszuüben, daß aus seinen Erkenntnissen auch gebotenes Handeln des Bauvertragspartners erwächst.

Er kann aber aus seinen Erfahrungen viele hilfreiche Tipps geben und evtl. anders mit dem BU reden als das der Bauherr tun. Denke das er schon auch in dem Fall hilfreich gewesen wäre.
 
Nida35a

Nida35a

der externe Baubegleiter kann durchaus bemerken und verkünden,
wann der Anwalt einzuschalten ist, weil die Baufirma den Bauherren veräppelt und betrügt.
Bauherren alleine hoffen ja bis zur Ruine
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger in SH gesucht - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau noch dieses Jahr 15
2Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 662
3Schätzung der Bauzeit für den Neubau einer Doppelhaushälfte 17
4Angebot für mein Rohbau erhalten 18
5Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
6Baufirmen aus Schleswig-Holstein - Seite 237
7Probleme mit Baufirma. Brauche dringend Hilfe!!! - Seite 217
8Externe Baubegleiter Berlin /Brandenburg Richtung West 24
9Brandenburgische Bauordnung/1. Juli 2016 - Prüfstatiker entfällt 11
10Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
11Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit? 19
12Notwendige Versicherungen während Bauzeit und danach 11
13Was tun, wenn die Bauzeit nicht eingehalten wird - Seite 215
14Bauzeit-Angabe in Fertighausvertrag- Bindend? 19
15Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
16Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
17Fliesen kaufen während Rohbau 24
18Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
19Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
20Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14

Oben