Baunebenkosten/Anschlusskosten Pfeifenstiel

4,80 Stern(e) 5 Votes
K

Kaliz01

Hallo zusammen,
wir haben uns ein Grundstück angeschaut, was uns gut gefällt. Es hat allerdings eine 57 m lange Einfahrt. Wir fragen uns, welche Baunebenkosten/Anschlusskosten da auf uns zukommen. Wir wollen dort eine Doppelhaushälfte bauen. Hat jemand von Euch Erfahrungswerte? Muss man von jedem Versorger ein Angebot anfordern? Welche Hilfe bietet da der Bauträger?

Viele Grüße von zwei Anfängern ;)
 
T

toxicmolotof

Wenn das Grundstück von einem Bauträger angeboten wird, sollte er doch auch ein Konzept haben, wie es laufen soll, oder ist es vielleicht gar kein Bauträger?

Mache dich neben den üblichen Baunebenkosten auch mal mit dem Thema Brandschutz vertraut. Das ist zwar in den Bundesländern ggfs. unterschiedlich geregelt, ich könnte mir bei der langen Einfahrt aber vorstellen, dass besondere Maßnahmen bezüglich der Fluchtwege oder den Zugang durch die Feuerwehr(autos) samt Stellfläche vorstellen.
 
K

Kaliz01

Huhu, also das Grundstück wird vom Makler angeboten, ohne Baubindung. Wir suchen uns selbst einen Bauträger. Aber es wäre ja gut zu wissen, was er macht und was unsere Aufgabe ist.
 
T

toxicmolotof

Dann solltet Ihr aber nicht nach einem Bauträger suchen, der bebaut nämlich nur die ihm gehörenden Grundstücke.

Ich sucht nach einem GU/GÜ/Architekt/Fertighausbauer oder nach was auch immer, aber keinen BT.

Und es gehört alles das dazu, was ihr inhaltlich vertraglich vereinbart (zum vereinbarten Preis).

Was nicht im Vertrag oder der Baubeschreibung steht, wird auch nicht geschuldet.
 
Y

ypg

Die Kosten für 57 Meter Versorgungsleitungen sagen Dir die örtlichen Versorger (Stadt-, Wasserwerk, Telekom)
Die Pflaster- und Erdarbeiten kann man sich für ca. 150-200qm hochrechnen oder halt mal von einem Garten-Landschaftsbauer ein Angebot erstellen lassen.

Die Hausbaufirma hält sich da meist raus, kann aber bei der Baustrasse organisatorisch mit unterstützen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29172 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baunebenkosten/Anschlusskosten Pfeifenstiel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
3Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
4Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
5Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
6Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
7Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
8Bauträger verlangt Anzahlung für Zeichnungsbeginn 42
9Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger? 31
10Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
11Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben? 18
12Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 54
13Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
14Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
16Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
17Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
18Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
19Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
20Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13

Oben