Baukosten schlüsselfertiges Einfamilienhaus in Hanglage 2022

4,60 Stern(e) 7 Votes
R

RoterPapagei

Liebe alle,

meine Frau und ich haben ein Grundstück im Rhein-Neckar-Kreis in Aussicht, etwa 600 m², Hanglage (bis zu 30%), mit NK etwa 250.000 Euro. Benachbart Einfamilienhäuser. Das Grundstück würde separat vom Haus erworben.

Wir möchten gerne ein puristisches Einfamilienhaus bauen, wobei unsere ästhetischen Vorstellungen wohl dem Bauhausstil am nächsten kommen (kubisch, Flachdach oder Pultdach, wenig Schnörkel, offene Räume, nach Süden und Osten Fensterfronten, evtl. Dachterrasse), inklusive Keller (aufgrund der Hanglage wohl ohnehin empfehlenswert) und einer separaten Doppelgarage. Wir favorisieren ein schlüsselfertiges Fertigmassivhaus, nach Möglichkeit mit KfW40-Standard, ohne Smart-Home. Im Kellergeschoss würden wir gerne eine Einliegerwohnung positionieren, darauf dann zwei Wohnetagen.

Ich verfolge seit einiger Zeit die Threads in diesem Forum und bin angesichts der Preissteigerungen somit mittlerweile sehr kritisch, was die tatsächlichen Kosten des Vorhabens angeht. Über Eure Einschätzungen zu dem Gesamtpreis (all-in) würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
 
C

CC35BS38

Ohne grobe qm Angabe kann man das nichts sagen. Hört sich aber nach einer teuren un ggf. gut verzichtbaren ELW an.
 
R

RoterPapagei

Ohne grobe qm Angabe kann man das nichts sagen. Hört sich aber nach einer teuren un ggf. gut verzichtbaren ELW an.
Sorry. Wohnfläche würde ich jetzt insgesamt auf 250 m² schätzen. Da sind wir aber noch nicht festgelegt. Da im Kellergeschoss Wohnraum entsteht, dachten wir, dass sich eine Einliegerwohnung anbieten würde, auch im Hinblick auf einen potenziellen KfW-Zuschuss.
 
H

Hausbautraum20

Sorry. Wohnfläche würde ich jetzt insgesamt auf 250 m² schätzen. Da sind wir aber noch nicht festgelegt. Da im Kellergeschoss Wohnraum entsteht, dachten wir, dass sich eine Einliegerwohnung anbieten würde, auch im Hinblick auf einen potenziellen KfW-Zuschuss.
Naja man kann den Wohnraum auch selber nutzen und nur eine Etage oben drauf bauen...

Also grob überschlagen:
250qm x 3000 (Fensterfront, Flachdach, ELW, teure re Gegend, Kfw 40...) = 750k
Baunebenkosten (Hang, Keller) 60k
Küche, Möbel: 20k
Außenanlagen (steiler Hang, Doppelgarage): 120k
-> 950k??
 
C

CC35BS38

Würde auch Richtung 1 Millionen sagen. Die ELW wird trotz Förderung und evtl. Vermietung ein massives Minusgeschäft.
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 782 Themen mit insgesamt 26327 Beiträgen

Ähnliche Themen
11.02.2022Einfamilienhaus mit ELW auf 450qm Hanggrundstück Beiträge: 69
31.08.2023Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung? Beiträge: 24
20.06.2021Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und ELW im Keller Beiträge: 16
09.01.2017Neubau Stadtvilla mit ELW und Doppelgarage Beiträge: 72
01.12.2022Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage Beiträge: 71
26.03.2020Bungalow mit ELW auf Grund in BY Beiträge: 16
20.06.2021Grundriss Einfamilienhaus mit ELW am Südhang oberhalb der Straße Beiträge: 14
19.07.2016Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung Beiträge: 24
08.01.2021Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 Beiträge: 14

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben