Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 239 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1390 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Sorry, aber 500k reine baukostrn halte ich dann doch für zuviel.
Finde ich jetzt nicht. Das sind bei 160qm nur gute 3000€/qm. Ein Wert den manim Süden schon länger erreicht hat. Hauptproblem ist aber, dass innerhalb von weniger als 12 Monaten aus einer recht komfortablen 4% Tilgung bestenfalls eine 1% Tilgung geworden ist.
 
Y

Ysop***

Wobei man sagen muss, dass es früher normal war, dass man das Haus doppelt bezahlt, aufgrund der Zinsen. Zuletzt war Geld einfach sehr, sehr billig.
 
mayglow

mayglow

Zusätzlich wären vergleichbare Annuitäten interessant. Dann eben aber mit unterschiedlichen Zinssätzen. Bei der einen Finanzierung ist man bei etwas über 3%, bei der anderen bei 5,5%. Finde das dann wenig vergleichbar.
Naja... Ich sag mal, sowas wie 1% Zinsen + 2,5% Anfangstilgung klingt für mich durchaus nach nem nicht sonderlich ungewöhnlichen Konstrukt bis zum letzten Jahr. Das wären 3,5% Annuität. Du kannst aber Stand heute gar keine Finanzierung mit 3,5% Annuität abschließen, weil die Zinsen das schon überschreiten. Ne ganze Zeit lang war es dann so, dass die Banken eigtl gerne auch mindestens 2% Tilgung gesehen haben, wobei ich mir da auch gut vorstellen kann, dass das zT eben auch an den niedrigen Zinsen lag (und die Laufzeit bei 1% Zinsen + 1% Tilgung eben ewig und drei Tage ist), ggf wird das da heute wieder anders gesehen.

Wir haben gerade den "netten" Vergleich mit nem Kollegen von mir. Der hat halt vor nem guten Jahr ne Finanzierung über 480k abgeschlossen und zahlt da ~1400€/Monat (vermutlich eben genau sehr nah dran an den 1% Zinsen + 2,5% Tilgung). Wir zahlen für 460k jetzt ~2150€/Monat (Konditionen ausm letzten Monat, 3,59% Zinsen + 2% Tilgung). Wir zahlen also trotz 20k geringerer Kreditsumme über 700€ mehr im Monat. Er hatte halt die Wahl zu sagen "ach komm, wir können uns auch 2000€/Monat leisten, ich setz die Tilgung höher an", umgekehrt ging das bei uns aber einfach nicht wesentlich. Also ganz sicher bin ich nicht, ggf. wäre die Bank bei 1% Tilgung auch mitgezogen, wir hatten uns aber selber vorgenommen unter 2% wollen wir nicht, um auch irgendwann von dem Schuldenberg wieder runterzukommen... D.h. wir haben da dann eher angeguckt, wo kommen wir da denn als Rate bei raus, und können wir uns das noch leisten und weniger ein "was ist denn eigentlich unsere Wunschrate". Irgendwo intern gab's schon ein Maximum über das wir nicht gegangen wären. Wenn's nach wirklicher Wunschrate gegangen wäre, (e.g. wo wären wir wohl gelandet, wenn die Zinsen nicht so sind, wie sie sind), da wären wir niedriger gewesen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wobei man sagen muss, dass es früher normal war, dass man das Haus doppelt bezahlt, aufgrund der Zinsen. Zuletzt war Geld einfach sehr, sehr billig.
Ich denke wir sollten aufhören immer nur auf die Preise oder die Zinsen zu schauen. Natürlich waren die Zinsen die letzten Jahre günstig, aber die Häuser waren es nicht unbedingt. Denn natürlich sind die Leute in der Lage ihre Monatsrate auszurechnen und bieten dann bei niedrigen Zinsen entsprechend mehr. So stellt sich mehr oder weniger ein Gleichgewicht ein. Jetzt gerade sind wir an einem Punkt an dem wir noch die alten Preise aber deutlich höhere Zinsen haben. Das wird sich mittelfristig wieder anpassen, zumindest im Bestand.
 
S

SoL

Ich denke wir sollten aufhören immer nur auf die Preise oder die Zinsen zu schauen. Natürlich waren die Zinsen die letzten Jahre günstig, aber die Häuser waren es nicht unbedingt. Denn natürlich sind die Leute in der Lage ihre Monatsrate auszurechnen und bieten dann bei niedrigen Zinsen entsprechend mehr. So stellt sich mehr oder weniger ein Gleichgewicht ein. Jetzt gerade sind wir an einem Punkt an dem wir noch die alten Preise aber deutlich höhere Zinsen haben. Das wird sich mittelfristig wieder anpassen, zumindest im Bestand.
Sehe ich anders, zumindest in Bezug auf das Gleichgewicht. Die Bauherren der letzten Jahre haben halt aus den Vollen geschöpft und Gästezimmer, Kinderbäder, Vorratskammern, Wellnesstempel und Fitnessräume integriert...
Sicherlich nicht alle, aber bis Ende letzten Jahres war es schon en vogue.
 
Zuletzt aktualisiert 22.03.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 761 Themen mit insgesamt 24179 Beiträgen

Ähnliche Themen
19.11.2015Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? Beiträge: 11
25.05.2016Finanzierung ohne EK - Tilgung / Zins Beiträge: 63
07.02.2017Bewertung Neubau-Finanzierung Beiträge: 17
25.10.2018Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 4Beiträge: 59
20.06.2016Fehler in der Finanzierung? - Seite 39Beiträge: 284
20.05.2013Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? Beiträge: 13
11.07.2020Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart - Seite 4Beiträge: 43
11.07.2016Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung Beiträge: 23
25.10.2018Hohe monatliche Annuität durch alten Immobilienkredit loswerden Beiträge: 18
10.04.2020Finanzierung | EFH | Machbarkeit | 2. Rang - Seite 9Beiträge: 68

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben