Bauantrag gemeinsam um 2 Doppelhaushälfte gleich zusammen bauen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
N

NilsHolgersson

Hallo zusammen,

wir sollen demnächst einen Bauantrag einreichen.
Geplant ist 2x Doppelhaushälfte, jede auf einem separaten Grundstück (stehen nebeneinander, von der Form/Größe/Orientierung 1:1 symmetrisch) mit separaten Bauherren. Wir bauen beide gleichzeitig mit demselben Bauunternehmen, die beiden Doppelhaushälfte sind identisch und symmetrisch.
Frage: soll man zwei separate Bauanträge für jede Doppelhaushälfte von jedem Bauherr stellen, oder geht es mit einem gemeinsamen Bauantrag?

Vielen Dank!
Beste Grüße
Nils
 
K a t j a

K a t j a

Ich bin da eher vorsichtig. Man sollte das auf jeden Fall zusammen planen aber den Bauantrag würde ich nicht zusammen stellen. Sobald es was zu bezahlen gibt, besteht die Gefahr für Streit.
 
Y

ypg

Man kann nur für sein Objekt einen Bauantrag stellen. Bauherr/Unterschrift/Genehmigung.
Es hält Euch aber keiner davon ab, die Bauanträge zeitgleich abzugeben.
 
D

danielohondo

Wir bauen auch eine Doppelhaushälfte mit den Nachbarn zusammen. Bei uns lief es so ab. Wir haben uns kennengelernt und zusammen alles abgesprochen, Wünsche, Ideen etc.
Dann GU zusammen ausgesucht, wir waren immer zu viert bei allen Terminen. Dann beim Architekten planen lassen und Bauantrag anfertigen lassen, war alles am gleichen Tag fertig.
Bauantrag am gleichen Tag abgegeben und die Baugenehmigung kam fast zeitgleich zurück. Die Grundstücke sind real geteilte, keine WEG. Beide DHHs sehen identisch aus, gleiche Dachform und Außenfarbe.
Bemusterung wird natürlich getrennt ablaufen. Bis jetzt lief alles reibungslos, bis auf die krisenbedingte Verzögerung.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauantrag gemeinsam um 2 Doppelhaushälfte gleich zusammen bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
2Carport Abweichung vom Bauantrag 21
3Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag - Seite 217
4Bauantrag oder Bauanzeige 15
5Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
6Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 181354
7Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? - Seite 327
8Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
9Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
10Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
11Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 436
12Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 469
13Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
14Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position - Seite 229
15Bauantrag ohne Höhenvermessung? - Seite 315
16Garage doch höher als im Bauantrag 28
17Bauantrag Niedersachsen Baurecht - Seite 442
18Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? 30
19Gebührenbescheid zum Bauantrag 57
20Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17

Oben