BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile

4,50 Stern(e) 6 Votes
Z

Zigenpeter86

Hallo Zusammen,

derzeit geht um die Planung der Heizungsanlage in Kombination einer KNX Hausautomation.

geplant ist ein Pelletkessel und einen Solarthermie-Anlage.
Die Solaranlage kann nicht gefördert werden, da die Fläche zu klein ist. (nur ca 5qm)

Jedoch stellt sich mir gerade die Frage welche Komponenten der Hausautomation Förderfähig sind.
Derzeit habe ich Raumsthermostate(MDT Glastaster 2 mit Thermostat) und Heizungsaktoren ins Angebot (Heizungsbauer) aufnehmen lassen.

Könnte man die Spannungsversorgung und VISU der KNX auch in die Förderung aufnehmen oder zb. eine Wetterstation.
Dient ja Eigentlich alles der optimiertung der Heizung.

Ich hoffe ich konnte alles Verständlich darstellen.

vielen Dank
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Du kannst im Prinzip die gesamte KNX-Installation aufnehmen da diese genau das abdeckt was gefördert werden soll und ohne z.B. die Spannungsversorgung sind die Glastaster ja nur Schmuck für die Wand.

Inwieweit das aber gefördert wird kann dir natürlich dann nur die BAFA sagen, weil die eben entscheiden.
 
Z

Zigenpeter86

Vielen Dank für das Thema hab es mir mal durchgelesen.

klingt Interessant aber eine Frage stellt sich mir dann doch ... kann ich auch Rechnungen von KNX Artikeln einreichen die nicht der Heizungsbauer verkauft hat. und die ich dann selbst installiere.

ich möchte zb die Glastaster alle selber bestellen/einbauen und und verkabeln. Die Eigenleistung an sich (Muskelkraft) wird nicht gefördert das weiß ich. Aber wie ist es mit dem selber bestellen Material. ?

oder muss für den Antrag alles von einem "Handwerker/Firma" kommen ?
 
lin0r87

lin0r87

KNX Komponenten definitiv eingeben und das Angebot bzw. Rechnung mit schicken.
Wir haben 46k angegeben und komplett 35% genehmigt bekommen.
Freu mich so richtig.
 
Zuletzt aktualisiert 09.12.2023
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2437 Beiträgen

Ähnliche Themen
08.01.2020KNX mit normalen Tastern und 230V Beiträge: 20
28.06.2018KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? Beiträge: 239
06.07.2020Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX Beiträge: 20
23.03.2017KNX vom Elektriker ohne Programmierung Beiträge: 67
02.08.2018Ist KNX Smart-Home die Zukunft? Beiträge: 572
19.01.2021KNX Installation im Einfamilienhaus – Ratlosigkeit Beiträge: 108
24.01.2022Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home Beiträge: 57
27.01.2020Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen Beiträge: 57
16.09.2018KNX, Loxone, mygekko usw? Beiträge: 14
13.03.2018KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben