Badlüftung

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

davidfeind

Hallo zusammen,

wir haben in unserem Altbau von 1969 (ungedämmte Außenwände) ein Badezimmer welches lediglich ~3x2m misst.
Darin befindet sich neben WC und waschbecken auch eine Dusche.
Nach dem Duschen lüften wir meist mit gekipptem Fenster. Im Winter ist das allerdings nicht so komfortabel.

Ich habe etwas Angst vor Schimmel unter der abgehängten Gipskarton-Decke und frage mich ob es eine Möglichkeit gibt das Bad anders zu lüften wie z.B. über einen Lüfter der die Luft nach draußen bläst wenn die Luftfeuchtigkeit so stark ansteigt. Allerdings möchte ich kein Loch in die Hauswand machen.

Hat jemand eine Idee/Tipp?
 
Musketier

Musketier

Auf jeden Fall ist es sinnvoller das Fenster voll aufzumachen, als anzukippen. Beim Ankippen kühlen die Wände rund ums Fenster aus und dort kondensiert dann Wasser und schimmeln dann. Beim kurzen Stosslüften (15-20 Minuten) tauscht sich die Luft komplett aus, aber die Wände, Decken und Böden speichern noch Ihre Wärme und erwärmen dann relativ schnell die kalte Luft wieder.

Wie willst du einen Lüfter installieren, ohne irgendwo die Außenhülle zu durchbrechen? Handelt es sich hierbei um Eigentum oder wohnst du zur Miete?
Bei Eigentum würde ich mal unter "dezentrale Lüftung" suchen.
 
D

davidfeind

Danke für die schnelle Antwort.
Es handelt sich um Eigentum und ich dachte an eine Lüftung am Fensterrahmen oder so etwas.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badlüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
2Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 17246
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
4Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 471
6Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
7Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? - Seite 218
8feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
9Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
10Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
11Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
12Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
13Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
14Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? 46
15Sehr Nasse Fenster über Nacht. - Seite 220
16Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
17Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
18Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch - Seite 219
19Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? - Seite 241
20Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60

Oben