Angebot für Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gerechtfertigt?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Mittlerweile sollte Dir klar sein, dass GUs ihre eigenen Preise bei Upgrades haben. Du bist doch schon einige Monate dabei... nicht dabei auch mal andere Threads gelesen?
GUs geben Dir eine längere Gewährleistung fürs Haus als ein Handwerker (2 Jahre). Das sind Mischkalkulationen.
Und wenn er 20000 nimmt - was willst Du denn dagegen schimpfen?
Der Kataloghauspreis oder der aufgerechnete Preis des Hauses ist ein Preis ohne Sonderausstattung.
Was der teure Schwörerhaus oder Weberhaus schon drin hat, muss beim günstigen GU zusätzlich bezahlt werden.

Und ja, mal vorgegriffen: der Schornstein für den Kamin kann auch 5-6000 kosten.
 
C

chrisw81

Das ist ja schon dein 2 Thread der in die gleiche Kerbe schlägt!

Der nächste wird dann irgendwann sein "Angebot für Verlegung Großformatfliesen gerechtfertigt?"

Was ist denn bei Dir gerade los? Bist Du im Aufmusterungswahn?
Ich hoffe die Preise wundern Dich nicht, denn dein GU kann jetzt wo Du unterschrieben hast fast alles verlangen.
Es gab eine Baudurchsprache, wo nochmal ein bisschen was nachverlangt wurde (z.B. ist das Bad größer als im Standardhaus und somit mehr Fliesen notwendig etc., aber alles im Rahmen). Und in dem Rahmen kam auch das Angebot für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Als Paket bietet die Firma sogar Fußbodenheizung + recoVAIR 360 + E55 Dämmung + Warmwasser-Wärmepumpe für 25T €, ich bezahle nur für Fußbodenheizung + recoVAIR schon 21T €.
Da kann ich ja nochmal nachfragen wegen einem geringeren Preis bzw. überlegen gleich auf dieses Paket zu gehen, falls es dabei bleibt...
 
C

chrisw81

Mittlerweile sollte Dir klar sein, dass GUs ihre eigenen Preise bei Upgrades haben. Du bist doch schon einige Monate dabei... nicht dabei auch mal andere Threads gelesen?
GUs geben Dir eine längere Gewährleistung fürs Haus als ein Handwerker (2 Jahre). Das sind Mischkalkulationen.
Und wenn er 20000 nimmt - was willst Du denn dagegen schimpfen?
Der Kataloghauspreis oder der aufgerechnete Preis des Hauses ist ein Preis ohne Sonderausstattung.
Was der teure Schwörerhaus oder Weberhaus schon drin hat, muss beim günstigen GU zusätzlich bezahlt werden.

Und ja, mal vorgegriffen: der Schornstein für den Kamin kann auch 5-6000 kosten.
Verstehe ich auch. Es ist schon richtig - wenn man keine Ansprüche hat, kann man auch billig bauen. Aber gleich Fantasiepreise verlangen, finde ich auch dreist.

Den Schornstein haben wir zum Glück schon. Glaube der war so 5000 mit allem drum und dran.
 
Z

Zaba12

Es sagt ja keiner das es nicht dreist ist. Klar ist es irgendwo gewinn-orientiert. Dafür baut er Dir die Standard Bauleistungsbeschreibung um Welten günstiger als mit Einzelgewerken.
Aber dann muss man sich, wenn man sowas haben möchte (mehr Ausstattung) auch von vornherein für einen anderen GU entscheiden.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot für Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gerechtfertigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
2Haus mit 180 m2=> RecoVair VAR 260/4 oder besser 360/4? 17
3Entwässerungsanschluss Schornstein vergessen 10
4Schornstein im Mauerwerk und nicht davor 16
5Platzierung Schornstein / Panoramakamin 12
6Schornstein falsch eingezeichnet 16
7Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? 16
8Schornstein umnutzen - Ideen? 16
9Schornstein Positionierung Neubau - Tipps - Seite 216
10Schornstein nicht richtig abgedichtet? Es regnet rein - wer zahlt? - Seite 217
11Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde? 22
12Schornstein vorsorglich einbauen 12
13Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
14Fußbodenheizung und Teppichboden 12
15Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
16Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
17Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
18Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
19Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
20Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10

Oben