S
Strahleman
Wir haben uns auch einmal bei diversen Fertighausbauern inkl. dem genannten umgeschaut, da diese zu Anfang unserer Suche sehr viele Häuser "inkl. Grundstück" in diversen Immo-Portalen angeboten haben. An Ende waren wir bei einem kurzen Verkaufsgespräch, wo die Verkäuferin die Wohnraumhöhe ("Achten Sie mal darauf, wenn Sie in ein anderes Musterhaus gehen. Die haben nicht so hohe Räume wie wir") oder die tolle Smart Home Zentrale ("Das Haus wird über ein Tablet mit einer eigenen Software gesteuert. Das ist sehr modern und wir sind mit dem Leistungsumfang ganz weit vorne mit dabei.") beworben. Wo die beworbenen Grundstücke genau sind, konnte/wollte man uns aber nicht sagen.
Noch schlimmer war es bei einer Bekannten: Hier wollte man erst einmal einen Vorvertrag unterzeichnen lassen, bevor man überhaupt über Grundstücke oder Häuser spricht. Der Vertrag könne ja immer noch widerrufen werden und sei ja eigentlich kein richtiger Vertrag sondern nur eine Absicherung. Es hätten ja schon viele Kunden über allkauf die Grundstücke erfragt und diese dann selbst weggekauft... Als die Bekannte nicht unterschreiben wollte, wurden sie aus dem Musterhaus rausgeworfen. Finde ich alles andere als vertrauenerweckend.
Daher lieber erst einmal nichts unterschreiben, auch wenn Druck gemacht wird ("Wir haben schon 20 Personen, die sich für das Grundstück interessieren"), etwas genauer hinschauen und prüfen, was angeboten wird. Und auch darauf beharren, das Grundstück zu sehen (und zwar im wahren Leben). Hier treiben einige Makler/Bauträger leider Schindluder. Da bringt es auch nichts, wenn Jenke von Willmsdorff das Werbegesicht ist. Leider wird da die sonst eigentliche neutrale Position eines Journalisten schön zu Werbezwecken missbraucht. Aber gut, vielleicht ist das auch wieder nur ein Selbstexperiment von ihm "Wie viel verdient ein Influencer - ich mache den Test".
Noch schlimmer war es bei einer Bekannten: Hier wollte man erst einmal einen Vorvertrag unterzeichnen lassen, bevor man überhaupt über Grundstücke oder Häuser spricht. Der Vertrag könne ja immer noch widerrufen werden und sei ja eigentlich kein richtiger Vertrag sondern nur eine Absicherung. Es hätten ja schon viele Kunden über allkauf die Grundstücke erfragt und diese dann selbst weggekauft... Als die Bekannte nicht unterschreiben wollte, wurden sie aus dem Musterhaus rausgeworfen. Finde ich alles andere als vertrauenerweckend.
Daher lieber erst einmal nichts unterschreiben, auch wenn Druck gemacht wird ("Wir haben schon 20 Personen, die sich für das Grundstück interessieren"), etwas genauer hinschauen und prüfen, was angeboten wird. Und auch darauf beharren, das Grundstück zu sehen (und zwar im wahren Leben). Hier treiben einige Makler/Bauträger leider Schindluder. Da bringt es auch nichts, wenn Jenke von Willmsdorff das Werbegesicht ist. Leider wird da die sonst eigentliche neutrale Position eines Journalisten schön zu Werbezwecken missbraucht. Aber gut, vielleicht ist das auch wieder nur ein Selbstexperiment von ihm "Wie viel verdient ein Influencer - ich mache den Test".