abgasrohr Gasbrennwerttherme/Kältebrücke

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

body123

Hallo,
In unserem Neubau haben wir eine Zwischensparrendämmung, Dachstuhl ist somit ein Kaltraum. Das Abgasrohr der Gasheizung geht vom Dachstuhl durch die Dämmung und Obergeschoss in den Technikraum im EG, da steht die Gasbrennwerttherme.
Das Rohr ist doppeltwandig und außen aus Metall ( kalt) und ist meiner Meinung nach eine Kältebrücke, denn der Dachstuhl ist kalt, im Zimmer ist es warm...3/4 vom Rohr ist aus Metall und ein ist Stück aus Kunststoff.

Muss das Rohr komplett aus Kunststoff im Innenbereichen sein?

Sonst wird sich dort immer Kondenswasser bilden, oder?
Im Zimmer wird eine Verkastung um das Rohr gemacht.

Gruß Body
 
wrobel

wrobel

Moin

Zu beiden Fragen ein klares Nein.
Verkleidungen der Abgasleitung solltest Du mal mit deinem Schornsteinfeger besprechen.



Olli
 
B

body123

Wo liegt mein Denkfehler?
Wir hatten Wasser außen am Rohr, im Zimmer...das Rohr ist im Zimmer kalt. Keramik oder Kunststoff halte ich dem Fall für das richtige Material aber nicht Metall.

Gruß body
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu abgasrohr Gasbrennwerttherme/Kältebrücke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
2Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
3Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
4Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
5Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
6OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
7Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
8Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
9Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
10Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
11Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
12Dachstuhl hebt sich um fast 2 cm nach oben! 26
13Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
14Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
15Offener Dachstuhl oder Decke? 28
16Binderdach - Alternative zum konventionellen Dachstuhl ? 19
17Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan 33
18Lackieren von verzinktem Metall 10
19Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
20Dachunterschläge Kunststoff? 14

Oben