Schmaler Hausanbau mit Übergang ins DG: Nachrüstung eines Aufzugs

4,70 Stern(e) 3 Votes
O

Obsthaendler

Hallo,

meine Frau und Ich suchen derzeit nach einer Möglichkeit das vorhandene Haus (3 Eigentumswohnungen) zu erweitern um für uns und die Zukunft mehr Wohnraum zu schaffen.

Ausgangslage: Das Haus mit Doppelgarage (s. Anlage) besitzt 3. Eigentumswohnungen (Wohnraumhöhe 2,75m). EG (Schwiegereltern) und DG mit Flachdach gehören uns. Die Dachgeschoss Wohnung mit ca. 100m² wäre dann für uns bestimmt.

Idee: Nachdem eine Hausaufstockung vom Bauamt nicht genehmigt worden ist, kam nun vom Architekt der erste Anreizpunkt, dort wo die Doppelgarage ist, welche ca. 5m breit ist ein Anbau hoch zu ziehen (Rote Zeichnung). Die Fläche des Anbaus wäre somit 9x5m. Da das Haus ca. 11m hoch ist, war der Gedanke im EG eine integrierte Garage zu bauen. Im 1. OG Wohnraum zu schaffen. Im DG weitere Wohnfläche mit Übergang zur vorhandenen Wohnung und Vergrößerung des Balkons. Das vorhandene Treppenhaus in die DG Wohnung würde abgetrennt werden. Somit würde durch den Anbau ein eigenständiges Haus entstehen, welches aber mit dem vorhandenen verbunden ist (wie ein 90°R gedrehtes L). Die Doppelgaragen würden für die anderen Eigentümer auf die andere Seite des Grundstückes gebaut werden.

Probleme: Das Haus steht auf einem Sockel (1,5m). Somit wäre aus der integrierten Garage bis ins 1.OG eine Treppenhöhe von fast 4m zu erreichen.


Die Raumaufteilung haben wir für uns schon ein wenig festgelegt, unabhängig der ganzen Theorie ist die Problematik der Treppen, später die Möglichkeit der Nachrüstung eines Aufzuges vielleicht bedenken.

EG: integrierte Garage
1.OG: Küche + Speisekammer, Esszimmer (Einkäufe müssten nicht weit getragen werden)
DG: üblicher Wohn und Schlafbereich mit 2 Bädern.


Fazit: Wir finden die Idee sehr interessant, da der Wohnraum in Frankfurt (Rhein-Main-Gebiet) sehr teuer ist. Ich würde mich freuen wenn Ihr Ideen mit einbringen würdet, insbesondere die Treppen Problematik. Ich hoffe dies ist so einigermaßen verständlich.

Möglich ist vieles, ist aber vieles auch Sinnvoll. Wie ist eure Einschätzung? Für Positive und Negative Anmerkung wäre ich dankbar.


Anhang: (Schwarz: Aktuell; Rot: Umbau)
schmaler-hausanbau-mit-uebergang-ins-dg-nachruestung-eines-aufzugs-42292-1.jpg


Gruß
Obsthaendler
schmaler-hausanbau-mit-uebergang-ins-dg-nachruestung-eines-aufzugs-42292-1.jpg
 
O

Obsthaendler

Nachtrag: Das kleine rote Rechteck links neben dem Balkon (X) wäre die Dachterrassenerweiterung im DG. Das ist bisschen verwirrend von mir skizziert.
 
W

Wastl

Hast du beim Bauamt schon mal nachgefragt? Die Garage steht auf der Grundstücksgrenze? Dort möchtest du nun Wohnraum schaffen, was bei uns in der Gemeinde meistens abgelehnt wird. Damit haben sich dann deine Ganzen Pläne erledigt.
 
O

Obsthaendler

Die Idee kam sogar vom Bauamt, weil die Dachaufstockung abgelehnt worden ist. Ja, die Garage steht auf der Grundstücksgrenze.
 
W

Wastl

Möchtest du aus der Garage in das OG gelangen? Wenn nein, würde doch die Möglichkeit bestehen über das Garagendach eine Außentreppe zu bauen (der kleine rote Kasten vorm Haus wäre dann etwas kleiner). Damit hättest du auf dem Garagendach vor deinem OG einen kleinen Vorplatz.
 
O

Obsthaendler

Naja, der Gedanke aus der Garage direkt in die Wohnung/Haus zu kommen ist schon schön und vor allem Praktisch. Ich habe nochmals eine 3D Ansicht gebastelt und mit Paint ein wenig bearbeitet. Die Situation ist wirklich schwierig zu erklären. schmaler-hausanbau-mit-uebergang-ins-dg-nachruestung-eines-aufzugs-42342-1.jp

Der Rote Bereich wäre der 9x5m Anbau. Der Grüne Bereich wäre die Wohnung/Haus. Gelb sind die einzelnen Stockwerke. Hinter dem Haus befindet sich der Garten und die Süd Seite.

Hier noch eine Ansicht aus der Südseite, wie ich es mir vorstellen könnte mit der Dachterrasse. Rechts sieht man wieder den Anbau
schmaler-hausanbau-mit-uebergang-ins-dg-nachruestung-eines-aufzugs-42342-2.jp
schmaler-hausanbau-mit-uebergang-ins-dg-nachruestung-eines-aufzugs-42342-1.jp

schmaler-hausanbau-mit-uebergang-ins-dg-nachruestung-eines-aufzugs-42342-2.jp
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schmaler Hausanbau mit Übergang ins DG: Nachrüstung eines Aufzugs
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
2Planung Anbau für Haus der 60er 63
3Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
4Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? - Seite 217
5Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen 24
6Grundstücksgrenze - Nah daran bauen - Genehmigung? 11
7Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
8Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
9Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
10Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
11Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
12Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
13Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
14Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
15Doppelgarage unterkellern um Geld zu sparen 13
16Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage 15
17Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 29
18Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
19Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
20Was darf eine Doppelgarage kosten? 23

Oben