Hast du Erfahrungen mit solchen Versteigerungen? Die Lage ist beliebt und gut, so dass ich nicht glaube, dass das Grundstück unter 90 Prozent vom Verkehrswert weggehtso weit ich weiß gelten auch bei einer Teilungsversteigerung die Wertgrenzen. Daher würde ich Mal 51% vom Schätzpreis bieten. Außer natürlich es bieten mehrere und du willst unbedingt kaufen. Welche Variante gewählt wird, hängt von vielem ab u.a. Trennmauer zum Nachbarhaus und Fundament.
Gute Frage, habe ich oben leider vergessen: 1961.Über welches Baujahr reden wir eigentlich?
Ja, leider mit Kommunwand. Die diversen Kostenschätzungen für den Abriss befinden sich u.a. deshalb zwischen 50 000 bis 100 000 Euro. Das ist ein Hauptgrund, weshalb die Sanierung eine Alternative ist.Hat das Haus zum Nachbarn eine Kommunwand? Das macht Abriss und Neubau nicht weniger aufwendig, da bei falscher Ausführung hier diverse Probleme für den Nachbarn entstehen können.
Hast Du konkrete Fragen? Mein erstes Haus kam aus einer ZVHast du Erfahrungen mit solchen Versteigerungen?