Wasserschaden im Keller kurz vor Kaufvertragsunterzeichung

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

Jermomio

Hallo zusammen,

eigentlich wollten wir heute den Kaufvertrag unterschreiben für einen Altbau.
Nun stellte sich heraus, dass aufgrund es Sturmes ein Wasserschaden entstand.
Das Haus hat wohl eine Drainage, aber leider war die Wasserpumpe defekt. Diese wurde nun ausgetauscht und im Keller ist nun ein Trocknungsgerät.
angeblich sei der Schaden nicht so schlimm, es ist auch angeblich bereits trocken und auch sonst war jetzt nicht so viel Wasser dort.

Diesen Wasserschaden wollen die nun in den Kaufvertrag einbringen.

Sollte ich dennoch unterschreiben? Was macht man hier am besten? Habe natürlich Angst vor Schimmel. Könnte man das eventuell auch mit reinbringen? Was würdet ihr da machen?
 
tomtom79

tomtom79

Wenn es richtig gemacht wird hätte ich auch keine Bedenken, wir hatten auch schon einen Wasserschaden im Keller wurde alles behoben und bis jetzt nix gemerkt weder Geruch noch Risse. Das ging aber auch flott Donnerstag starkregen, Montag der Gutachter von der Versicherung vor Ort und 3tage später wurde schon getrocknet.

Vielleicht ist es sogar vom Vorteil wenn der Wasserschaden im Grundbuch steht da ihr dann Rechtsansprüche habt, dass es professionell erledigt wurde. Und vielleicht sogar eine Gewährleistung auf über geht.

Aber lass dir doch zeigen wie es aktuell getrocknet wird.
Liegt ein Estrich? Ist Dämmung drunter sollte Luft und Desinfektion eingeblasen werden.
 
Winniefred

Winniefred

Was heißt denn "angeblich"? Hast du es dir nicht angesehen? Normalerweise sollte das kein Drama sein, wenn schnell gehandelt wurde. Dinge werden nass und trocknen wieder ab. Keller in Altbauten sind ohnehin eigentlich nie ganz trocken. Schimmel kommt nur unter bestimmten Bedingungen auf.
 
J

Joedreck

Ich würde dort als Klausel einbringen lassen, dass die Beseitigung des Schadens inkl aller Folgeschäden zu Lasten der Verkäufer und im Todesfall der Erben übergeht. Sofern rechtlich möglich
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserschaden im Keller kurz vor Kaufvertragsunterzeichung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Letzte Besichtigung vor Vertragsabschluss Wasserschaden gefunden - Seite 533
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? - Seite 215
4Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern 53
5Feuchter Keller von innen oder außen? 15
6Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
7Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
8Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht? 14
9Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76
10Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten? 20
11Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
12Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
13Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Schlafen im Keller ok? 14
16Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
17Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
18Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
19Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
20Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277

Oben