Frischluftzufuhr Kamin in den Estrich verlegen

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

Appel2000

Hallo Zusammen,

in unserem neuen Haus (gerade im Rohbau) haben wir auch einen Kamin eingeplant.
Der Schornstein hat eine Frischluftzufuhr (Schiedel Absolut), die wir bei unserem "Wunschkamin" auch gerne nutzen würden.

Auch wenn der Kamin erst später kommen wird, möchten wir gerne heute schon die Frischluft an den späteren Standort in den Boden (in den Estrich) legen, das scheint ja mit Flachkanälen einigermaßen gut zu funktionieren.

Jetzt zu meinem Problem, siehe Bild:

Weg 1: wäre der direkte Weg, nur ein "Knick", aber der Anschluss müssten wir dann an die "kurze" Seite der Frischluftzufuhr anschließen. Da wüsste ich nicht ,wie das gehen soll...

Weg 2: wäre der lange Weg, 2 "Knicke" aber ich komm an die "breite" Seite, bei der ich erwarte, dass hier deutlich mehr Luft ankommt.

Erklärung zum Bild:
- roter Kasten = Kamin
- X = Mitte, da muss die Frischluft hin
- Frischluftkanal = Kurze Seite 10 cm, lange Seite 23 cm (laut Internet)


Habt Ihr eine Idee?
Was wäre Eure Lösung?


frischluftzufuhr-kamin-in-den-estrich-verlegen-391503-1.jpg
 
B

Bussibär

Hallo,

da gibt es Adapter um Zu- und Abluft untereinander zu haben.
Such mal nach
Schiedel Absolut LAS-Zuluft-Adapter Anschluss Längsseite/Stirnseite

Diesen mit einabuen lassen.
Haben wir auch so. Unten Zuluft und oben Abluft.
Wenn Du die Abstände weisst, gib die gleich den, der Deinen Kamin mauert.

Gruß
 
A

Appel2000

An sich genau das, was ich gesucht habe, vielen Dank!....
Problem: Schornstein steht schon, EG ist bereits fertig

Sonst noch jemand eine Idee?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frischluftzufuhr Kamin in den Estrich verlegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abluft und Zuluft übereinander? 22
2Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
4Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 263
5Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 12151
6Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
7Schornstein im Mauerwerk und nicht davor - Seite 216
8Platzierung Schornstein / Panoramakamin 12
9Schornstein falsch eingezeichnet 16
10KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
12Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 331
13Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? 16
14Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 650
15Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
16Schornstein umnutzen - Ideen? 16
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 56
18externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten 22
19Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 - Seite 527
20Grundrissoptimierung - Kamin-Problem 46

Oben