Grundrissplanung freistehendes Einfamilienhaus 9x16 m - erbitte Vorschläge

4,00 Stern(e) 10 Votes
K

Klaus23

Bebauungsplan/Einschränkungen

Größe des Grundstücks = 1700 m² (15m Breite - Straßenfront)
Geschossigkeit = 2
Vollunterkellerung
Dachform = Flachdach

Anforderungen der Bauherren
2 Kinderzimmer
1 Büro / Gäste Zimmer
1 Ankleide
1 Schlafzimmer
Kinder Bad
Eltern Bad
Gäste-WC inkl. Bad
Offene Wohn Küche inkl. separater Abstellraum
1 Hauswirtschaftsraum im Keller
Doppelgarage (3x 11 m)
offener Bereich im Eingangsbereich
Heizung mittels Photovoltaik, Fußbodenheizung und Wärmepumpe

Hausentwurf
Eigen

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Wir möchten tendenziell ein großes Haus (großer Wohnbereich mit Sicht auf den Garten - Pool vorgesehen)
Gäste Zimmer / Büro muss nicht sehr groß werden, aber sollte im Erdgeschoss sein.
Keller ggf. ohne Fußbodenheizung, sondern elektrische Heizkörper. Keller soll als Abstellfläche, Party Raum und Fitnessraum genutzt werden, daher keine dauerhafte Heizung notwendig

Was nicht gefällt ist der lange Flur und die verwinkelten Eintritte zum Kinderzimmer im 1 Stock


Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss?

Elegantere Lösungen mit weniger Flurverlust?
Wohnzimmer irgendwie noch vergrößern?
Wo kann der Kamin stehen?
grundrissplanung-freistehendes-efh-9x16-m-erbitte-vorschlaege-366248-1.png

grundrissplanung-freistehendes-efh-9x16-m-erbitte-vorschlaege-366248-2.png
 
kbt09

kbt09

Wo ist der Plan vom Grundstück? Maße von den Grundrissen sind auch nur zu erahnen.
Bei 15 m Straßenfront und 1700 qm müßte das Grundstück ja rund 113 m lang sein. Wg. .. Garage ... https://www.hausbau-forum.de/threads/10-5-m-lange-Garage-als-Grenzbebauung.33232/ 11 m Länge?
wäre ja z. B. auch vorstellbar, die Garagen nebeneinander vorne zu machen, dann eine Art "Innenhof" und dann erst das Haus. D. h. zum Grundstückslageplan gehört auch die Kennzeichnung des möglichen Baufensters.

Zum Grundriss .. Garderobe mit 123 cm Rohbautiefe .. wer soll denn da ordentlichen Stauraum haben und sich auch noch gescheit bewegen können?

OG .. Schlafen, Ankleiden, Waschen ... für alles muss man immer rund ums Bett laufen, stört den Schlafenen. Ankleide und Fenster .. da passt kein schrank.

EG ... mehr oder weniger quadratische Ess/Wohnräume lassen sich in aller Regel sehr schwer möblieren ... also, mal geplante möbel einzeichnen.
 
S

Scout

Flurbreite bei 1 m (wie in einem winzigen Reihenhaus) und dann ein Allraum mit über 80 m2, der bei der Möblierung riesige unbenutzte Flächen hinterlässt...ich weiss nicht. Das Problem bei euch ist die Treppe, an dieseer hängt alles.hast du schon mal eine U-Form mit Podest mittig probiert?

Was gar nicht gehen dürfte ist eine Grenzbebauung der Garage mit 11 m- bei 9 m ist eigentlich immer Schluss- oder was sagt der BPL?
 
Y

ypg

Das sieht aus wie das ERH meiner damaligen Großeltern aus den 50er Nachkriegsjahren, nachdem es 3 mal für mehrere Generationen umgebaut wurde Nein, wirklich! Nur das Grössenwunder WZ müsste noch einmal unterteilt werden...
-> Enge Flure und gefangene Räume sowie Ecken, die keiner braucht.
 
H

haydee

Puh Größe ist nicht alles.
Zeichne in den Wohnraum die gewünschte Möblierung im Maßstab ein.
Das sollte man immer bei allen Räumen machen.

Du hast eine Mischung aus ungemütlich Groß und Reihenhaus.

Wie hoch ist das angedachte Budget?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung freistehendes Einfamilienhaus 9x16 m - erbitte Vorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
3Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
4Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
5Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag 32
6Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung - Seite 1174
7Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
8200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
9Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 1065
10Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
11Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
12Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
14Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
15Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
16Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm - Seite 216
17Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
18Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
19Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 4284
20Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW - Seite 481

Oben