KFW Dokument/Nachweis für Uw Wert ( Normfenster )

4,50 Stern(e) 4 Votes
V

Verfolger79

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen. Und zwar benötigt meine Energieberater ein Dokument von meinen Fensterbauer über den Uw Wert der Fenster ( Normfenster ) müsste meines Erachtens 1,20m x 1,48 m sein .
Wie schaut so eine Dokument aus bzw. Hat jemand von euch eins vorliegen damit Ich das meinen Fensterbauer als Vorlage geben kann. Der weis nicht genau wie dies ausschaut, er meinte hat er noch nie machen müssen. Ich baue Kfw 40 und muss dies vorliegen.
Da müsste wohl drinnen stehen das er die Fenster nach RAL montiert hat und der Uw Wert des Fensters.
Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, im Netz find Ich keine passendes Dokument dazu.
Danke
 
H

HilfeHilfe

Nicht der Energieberater sondern der Fensterbauer!

Wie kommst du auf die Idee, dass eine x-beliebiges Produktinformationsblatt für Profil+Glas+Größe verwendet werden kann???
der Energieberater fordert was ein. Sollte also auch dem TE ein Muster an die Hand geben wie es auszusehen hat !

Punkt aus Feierabend !

das sind seine Hausaufgaben
 
Z

Zaba12

Der Energieberater gibt den U-Wert der Fensterkonstruktion vor.

Scheinbar geht es aber hier um den Nachweis der Ausführung.
Hab ich Recht @Verfolger79 ?

Diesen Nachweis kann nur der Fensterbauer liefern, indem er die Produktinformationsblätter der verbauten Komponenten (ggf. samt U-Wert) weiterleitet/angibt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW Dokument/Nachweis für Uw Wert ( Normfenster )
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
2Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
3U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
4U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
5Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18
6Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? 21
7Energieberater für KfW55 nötig? - Seite 221
8Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 12
9Aktuelle Kosten Energieberater - Seite 331
10Heizung für KfW70-Mehrfamilienhaus - die totale Konfusion 11
11Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? 21
12Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt 18
13Fußbodenaufbau Neubau Einfamilienhaus kfW55 24
14Wieviel reale Einsparungen durch bessere Wand 10
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? - Seite 530
16Dachdämmung Polyurethan PU Hartschaum 100mm dick - Seite 546
17Wie KfW40 erreichen? Energietechnik / Wirtschaftlichkeit - Seite 432
18Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
19kfw40plus monolithisch massiv - Tipps/Erfahrung? - Seite 315
20Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? - Seite 315

Oben