Probleme Warmwasser mit Vitocal 200-S

4,60 Stern(e) 5 Votes
I

informatikerbw

Guten Tag,

ich habe mit meiner Vitocal 200-S Wärmepumpe Probleme mit der Warmwasserbereitung. Das Warmwasser erreicht eine Temperatur von 43 Grad, obwohl mit 55 Grad Vorlauftemperatur 50 Grad Warmwassertemperatur möglich sein müsste. Woran kann das liegen?

Ich habe beobachtet, dass sobald die Vorlauftemperatur 55 Grad erreicht hat, die Wärmepumpe ziemlich schnell abschaltet.

Vielen Dank
 
I

informatikerbw

Ich habe gerade mit dem Handwerksbetrieb telefoniert.
Man hat mir gesagt, dass Sie mit Viessmann telefoniert haben und Viessmann gesagt hat, dass man ohne E-Stab maximal 43 Grad erreicht und ich den E-Stab einschalten soll.

Das ist doch aber nicht normal?
Man müsste doch mit 55 Grad Vorlauf ca. 50 Grad Warmwasser erreichen oder?
 

€uro

Hallo,
....Ich habe beobachtet, dass sobald die Vorlauftemperatur 55 Grad erreicht hat, die Wärmepumpe ziemlich schnell abschaltet.
Dieser Hersteller veröffentlicht keine kompletten Cop und Leistungskennlinien für die üblichen Vorlauftemperatur Heizung(35°C) und Warmwasser (50 bzw. 55°C) Ein Schelm, Wer hierbei Böses vermutet
Lt Datenblatt werden Vorlauftemperatur bis zu 55 °C erreicht. Ob das nur mit Hilfe des Heizstabes möglich ist, wird allerdings nicht verraten.
Auch die tabellarischen Triple-Pkt Angaben (Heizbetrieb) sind für eine Gesamtbewertung völlig unzureichend.
...Das ist doch aber nicht normal?
Hier leider doch. Je nach Anteil der Warmwasser-Bereitung am Gesamtenergiebedarf wird hier wohl eine eher bescheidene Gesamt-Jahresarbeitszahl herauskommen. nicht unbedingt erstrebenswert.
Wer hat denn diese Anlage geplant ?

v.g.
 
I

informatikerbw

Hallo,
ich habe heute mit dem Technischen Dienst von Viessmann telefoniert. Dabei wurde mir gesagt dass mindestens 48 Grad (eventuell sogar mehr) auf jeden Fall erreichbar sind.
Man hat mir gesagt, dass ich die Temperatursensoren ablesen soll, nachdem die Wärmepumpe abschaltet. Das habe ich getan.
Folgende Werte habe ich abgelesen als die Wärmepumpe abgeschaltet hat.
Außertemperatur: 30 Grad
Vorlauftemperatur. sekundär: 55 Grad
Rücklauftemperatur. sekundär: 52 Grad
Speichertemperatur. Oben: 42 Grad
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme Warmwasser mit Vitocal 200-S
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
2Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
3Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? - Seite 211
4Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 578
5Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 23144
6Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen 15
7Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
8Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? 10
9Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer - Seite 210
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
11Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
13Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 888
14Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
15Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage 30
16Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 446
17Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 9149
18Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
19Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell? - Seite 216
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 23311

Oben