Verantwortung für Einhaltung Bebauungsplan bei schlüsselfertigem Bauen

4,30 Stern(e) 3 Votes
N

NemoN

Hallo Forum,

wer trägt beim "schlüsselfertigen" Bauen (inkl. Planung etc.) mit einem Bauunternehmen die Verantwortung das die Bestimmungen eines Bebauungsplan eingehalten werden?

Der Bauherr (als Baulaie) oder das Bauunternehmen (als durchführender und planender Dienstleister)?

Im speziellen geht es gerade darum das Dachziegel verbaut wurden die evtl. nicht vom Bebauungsplan gestattet werden. Diese wurden von mir (Bauherr) bemustert ohne (leider) nochmals den Bebauungsplan zu prüfen....

Grüße
N.
 

€uro

Hallo,
....wer trägt beim "schlüsselfertigen" Bauen (inkl. Planung etc.) mit einem Bauunternehmen die Verantwortung das die Bestimmungen eines Bebauungsplan eingehalten werden?
Planungshoheit besitzt ausschließlich der Bauherr d.h., im Außenverhältnis muß er für alle Wirkungen die von dem BV ausgehen die Verantwortung übernehmen.
Da ein Bauherr in aller Regel kein Fachmann ist, delegiert er an GU/GÜ, Architekten etc.. Hierzu gibt es dann eine vertragliche Vereinbarung zwischen AG und AN.
....Im speziellen geht es gerade darum das Dachziegel verbaut wurden die evtl. nicht vom Bebauungsplan gestattet werden. Diese wurden von mir (Bauherr) bemustert ohne (leider) nochmals den Bebauungsplan zu prüfen....
Der GU/GÜ hat ein mängelfreies Werk zu erstellen. Hierzu gehört auch, dass das Gebäude den Bebauungsplan Anforderungen entspricht.
Der GU/GÜ hätte bei der Bemusterung darauf hinweisen müssen, dass mit der getroffenen Wahl, die Belange des B-Planes nicht eingehalten bzw. verletzt werden. Eine Nachlässigkeit seinerseits.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42610 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verantwortung für Einhaltung Bebauungsplan bei schlüsselfertigem Bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
2Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
3Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
4Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
5Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
6Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
7Rosskastanie im Bebauungsplan 13
8Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
9Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
10Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
11Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
12Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
13Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11
14Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
15Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43
16Bebauungsplan Dachformen / Abstand - Was ist alles erlaubt? 12
17Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen 15
18Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 27
19Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m 12
20Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? 41

Oben