Treppe Sanieren

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

tulamidan

Hallo Forum
Ich bin recht neu hier und mein Projekt wird in der Vorstellungsrunde beschrieben.

Ich möchte meine Treppe Sanieren und bin auf Ideensuche.

Es handelt sich um eine Treppe, die mit Solhofer Platten belegt ist. Der Untergrund ist betoniert und die Platten sind darauf geklebt. Wenigstens hoffe ich das, vielleicht auch Zementiert.

Ich finde die Platten ziemlich hässlich, weder die Größe noch die Farbe gefallen mir.

Ich habe mal gelesen, dass man die Platten abschleifen kann und somit eine nahezu fugenlose Optik hinbekommt. Stimmt denn das?
Ist es möglich die Farbe chemisch zu verändern? Lackieren o.ä.?

Ansonsten könnte ich mir vorstellen die Treppe zu verblenden. Es gibt mittlerweile Steinplatten die nur 8mm dünn sind und sich dafür eignen sollen. Ist so etwas zu empfehlen? Oder lohnt es eher die alten Platten runterzuhämmern und komplett neu aufzubauen? Dreck ist kein Thema, da das Haus sowieso umfassend renoviert und erst danach bezogen wird.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich habe mal gelesen, dass man die Platten abschleifen kann und somit eine nahezu fugenlose Optik hinbekommt. Stimmt denn das?
Du kannst ihn an- oder feinschleifen oder auch bürsten lassen. Glatt Schleifen empfinde ich - gerade im Treppenbereich - als unsinnig.

Oder lohnt es eher die alten Platten runterzuhämmern und komplett neu aufzubauen? Dreck ist kein Thema, da das Haus sowieso umfassend renoviert und erst danach bezogen wird.
Ja. Wenn Du die Antrittshöhe veränderst, wirst Du später ein "unangenehmes" Gefühl beim Treppen steigen verspüren.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3851 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppe Sanieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rigips Platten direkt streichen??? 11
2Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
3Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
4Spitzboden OSB platten Messgerät 15
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
6RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
7OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
8OSB Platten im Spitzdach 17
9XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
10Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
11Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
12Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
13Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
14Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
15Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
16Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
17Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
18 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
19Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
20"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423

Oben