G
goldfisch138
Hallo zusammen,
für unseren Neubau sind wir derzeit dabei die Wandbeläge zu wählen. Wir haben in Holzständerbauweise gebaut, dementsprechend sind die Wände mit OSB und anschließender Gipskartonplatte beplankt.
Hierbei sind wir aktuell noch unschlüssig wie wir das in der Mietwohnung handhaben möchten. Wählen wir die gute alte Raufasertapete, die zwar robust ist, allerdings einen etwas altbackenen Eindruck erweckt. Einige empfehlen dagegen Vliestapete, andere wiederum den Putz. In den Mietwohnung ist der Wechsel und damit verbundene potenzielle neue Anstrich allgegenwärtig, weshalb hier eine Lösung optimal wäre, welche mehrmaliges Überstreichen ermöglicht.
Derzeit sind wir noch bei der Q2 Spachtelung, werden in der selbst genutzten Wohnung aber auf Q3 für feinen Putz gehen. Im Treppenhaus werden wir auf Putz verzichten, aufgrund der potenziellen höheren Abnutzungsgefahr.
Mich würden einfach eure Erfahrungen interessieren.
für unseren Neubau sind wir derzeit dabei die Wandbeläge zu wählen. Wir haben in Holzständerbauweise gebaut, dementsprechend sind die Wände mit OSB und anschließender Gipskartonplatte beplankt.
Hierbei sind wir aktuell noch unschlüssig wie wir das in der Mietwohnung handhaben möchten. Wählen wir die gute alte Raufasertapete, die zwar robust ist, allerdings einen etwas altbackenen Eindruck erweckt. Einige empfehlen dagegen Vliestapete, andere wiederum den Putz. In den Mietwohnung ist der Wechsel und damit verbundene potenzielle neue Anstrich allgegenwärtig, weshalb hier eine Lösung optimal wäre, welche mehrmaliges Überstreichen ermöglicht.
Derzeit sind wir noch bei der Q2 Spachtelung, werden in der selbst genutzten Wohnung aber auf Q3 für feinen Putz gehen. Im Treppenhaus werden wir auf Putz verzichten, aufgrund der potenziellen höheren Abnutzungsgefahr.
Mich würden einfach eure Erfahrungen interessieren.