Holzständerbauweise Schallschutz Außenwände nachträglich verbessern?

4,40 Stern(e) 5 Votes
W

woody123

Guten Tag, kann man den Schallschutz von den Außenwänden eines Holzständerhauses nachträglich verbessern?
Sowohl den Schallschutz von innen nach außen sowie von außen nach innen würden wir gerne verbessern.
Kennt sich jemand damit aus?
 
11ant

11ant

Guten Tag, kann man den Schallschutz von den Außenwänden eines Holzständerhauses nachträglich verbessern?
Sowohl den Schallschutz von innen nach außen sowie von außen nach innen würden wir gerne verbessern.
Verziehen die vorbeidröhnenden LKW die Spur, weil Du so laut schnarchst und/oder das Haus ist eine Pappschachtel Baujahr 60 ?
Kennt sich jemand damit aus?
Die Firma Knauf mit einem Produkt namens Silentboard zum Beispiel. Aber vielleicht erhellst Du uns erstmal ein wenig den Hintergrund.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzständerbauweise Schallschutz Außenwände nachträglich verbessern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz - Seite 285
2Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
3Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 427
4Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht 36
5Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau - Seite 349
6geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau - Seite 543
7Schiebetür mit Schallschutz: Welche Möglichkeiten/Anbieter? - Seite 313
8Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? - Seite 325
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? - Seite 219
10Fertighausanbieter mit gutem Schallschutz? - Seite 211
11Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? - Seite 210
12Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11
13Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
14Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz - Seite 221
15Türfutter nicht passend / kein Schallschutz 20
16Gute Schallschutz-Elemente nahe der Grundstücksgrenze - Empfehlungen? - Seite 338
17Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte? - Seite 438
18Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
19Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? 22
20Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln - Seite 216

Oben