Wohngebäudeversicherung / Finanzierung / Bauträger

4,60 Stern(e) 7 Votes
M

Maria88

Hallo zusammen,

Wir haben im Sommer ein Reihenmittelhaus vom Bauträger erworben, zurzeit befindet sich das Haus noch im Rohbau.

Heute habe ich gemütlich alle Bankunterlagen noch einmal durchstudiert und bin bei dem Passus "Wohngebäudeversicherung abschließen vor Auszahlung" hängen geblieben.

Da wir mit einem Bauträger bauen bin ich damals davon Ausgegangen das wir erst eine Versicherung abschließen müssen wenn die Übergabe stattgefunden hat da die Versicherungen über den Bauträger laufen und dieser auch "noch" der Eigentümer ist, jedoch desto mehr ich drüber nachdenke, desto verwirrter bin ich, vor allem die Aussage "Vor Auszahlung" verwirrt mich. Der Notarvertrag sieht Abschlagszahlungen vor, somit ist natürlich schon Geld geflossen.

Wie lief es bei euch bzw. Wie soll ich das ganze verstehen?

Vielen Dank um Voraus.
 
N

nordanney

Dann schließ doch eine Wohngebäudeversicherung ab. Laufzeitbeginn Mitte 2021 beziehungsweise mit Übergabe. Ist doch nichts besonderes. Der Passus der Bank ist normalerweise für fertige Objekte vorgesehen.
 
M

Mitleser123

Bis zur Übergabe läuft die Wohngebäudeversicherung über den Bauträger, zumindest bei uns.
Am besten beim Bauträger anrufen und fragen.
Erst nach Übergabe kann man dann entweder die Versicherung übernehmen oder aber auch problemlos kündigen und wechseln.
 
K1300S

K1300S

Die kostet i. d. R. während der Bauphase ohnehin keinen Beitrag, insofern dürfte ein Abschluss jetzt für später auch zu verschmerzen sein.
 
J

JanCux20

Bei uns war das Objekt damals vom Bauträger versichert. Diese ging mit Übernahme auf uns über und wir hatten ein Sonderkündigungsrecht
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohngebäudeversicherung / Finanzierung / Bauträger
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
2Bauträger oder doch Architekt? 15
3Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
4Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
5Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
6Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
7Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
8Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
9Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
10Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
11Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
12Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
13Bauträger baut nicht nach Plan 14
14Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
17Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
18Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
19Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
20Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14

Oben