Nasse Außenwand / Reparatur mit Flüssigkunststoff ??

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bembe

Es geht um ein fünf Jahre altes Sechsfamilienhaus. Die Außenwand der Sammelgarage ist feucht und war es vermutlich von Beginn an. (Siehe Foto)

Nach jahrelange Gezerre mit dem Bauträger strebt dieser nunmehr eine möglichst wenig aufwendige „Reparatur“ an. Eine Flüssigkunststoffabdichtung soll auf die Außenwand angebracht werden. Nach meiner Einschätzung kann das nicht funktionieren.

Die Mauer ist ja nicht feucht, weil es darauf regnet, sondern weil sie im Boden nicht fachgerecht isoliert ist und in ihrem INNEREN Feuchtigkeit aufsteigt. Daran ändert ein (lediglich äußerlicher) Aufstrich nichts. Im Gegenteil würde m. E. die Feuchtigkeit noch mehr im Inneren gehalten, weil diese äußere Abdichtung obendrein verhindern würde, dass die Mauer auch nur temporär heraustrocknet.

Sehe ich das richtig? Flüssigkunststoff wird auch im Internet beworben.
nasse-aussenwand-reparatur-mit-fluessigkunststoff-395576-1.jpg
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Du siehst es komplett richtig! Es muss zunächst die Ursache für die Nässe gefunden werden. Bei aufsteigender Feuchte hilft nur eine Horizontalsperre. Es gibt überall Fachfirmen für Mauerwerkstrockenlegung. Da würde ich mich mal beraten lassen, die machen auch gleich ein Angebot.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4976 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nasse Außenwand / Reparatur mit Flüssigkunststoff ??
Nr.ErgebnisBeiträge
1(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
2Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
3Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau 16
4Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
5Stärke der Außenwand 12
6Außenwand verschieben im Grundriss? 33
7U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? - Seite 213
8Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
9Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
10Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein - Seite 210
11Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr? - Seite 210
12Kabelausführung bei Außenwand abdichten? 12
13Außenwand Town & Country Häuser 11
14Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
15Außenwand einer Bestandsimmobilie korrekt ausgeführt? 18
16Mauer als Sichtschutz - Seite 211
17Mauer auf Grundstücksgrenze 45
18Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
19Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
20Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15

Oben