Anschaffungskosten Gasheizung, energiesparende Wärmeversorgung

4,30 Stern(e) 3 Votes
W

Winkli

Hallo zusammen.

Wir sind davor ein Haus zu Kaufen. Die Gasheizung ist, wie das Haus, von 1988. Sie funktioniert, aber es stellt sich die Frage ob es nicht eine "bessere / Energiesparende" Heizung gibt

Nun zu meinen Fragen: Was sind die Anschaffungskosten einer neuen Gasheizung ? Im Netz finde ich nur Aussagen "4.000 - 5.000 €". Müsste man nicht ehr von 10.000 € ausgehen ? Ich kenne mich da leider nicht mit aus...

Kann mir jemand helfen ?

Danke im Voraus !!!
 

€uro

Hallo,
..Wir sind davor ein Haus zu Kaufen. Die Gasheizung ist, wie das Haus, von 1988. Sie funktioniert, aber es stellt sich die Frage ob es nicht eine "bessere / Energiesparende" Heizung gibt
Moderne Gasbrennwertheizungen sind durch den Brennwertnutzen natürlich effizienter. Wesentlich jedoch auch das gesamte Anlagenkonzept (Heizflächen, Hydraulik, Komponenten, Warmwasser-Bereitung). Passt alles nicht sinnvoll zueinander, ist der Nutzen moderner Technik meist enttäuschend und steht in keinem Verhältnis zum Investitionsaufwand. Wichtig bei der Auswahl die Heizlast sowie die untere Modulationsgrenze. Der Hauptenergieverbrauch ergibt sich aus dem energetischen Gebäudestatus, Klimastandort sowie dem Nutzerverhalten. Alternativ wären auch andere Wärmeerzeuger z.B. Luftwärmepumpe überlegenswert, wobei hier die Investitionskosten sowie die Anforderungen an bestimmte Rahmenbedingungen höher liegen.

Es ist sehr sinnvoll hier einen unabhängigen Fachmann zu konsultieren, allerdings nicht den Heizungsbauer einer neuen Anlage nicht selten erweisen sich ältere Anlagen als Groschengrab.
Für das Gebäude übrigens einen Energieeinsparverordnung Bedarfsausweis verlangen! Dieser ist zwar nicht für eine Heizungsdimensionierung geeignet, gibt jedoch Aufschlüsse über den primärenergetischen Gesamtzustand.
..Nun zu meinen Fragen: Was sind die Anschaffungskosten einer neuen Gasheizung ? Im Netz finde ich nur Aussagen "4.000 - 5.000 €". Müsste man nicht ehr von 10.000 € ausgehen ? Ich kenne mich da leider nicht mit aus...
Hier ist nahezu jeder Wert möglich, da niemand den Zustand der Gesamtanlage kennt. Gute Gasbrennwertheizungen im Einfamilienhaus Bereich bekommt man schon um die 3 T€ inkl. Montage. Werden jedoch zusätzliche und erhebliche Anpassungen der Anlage notwendig, werden 10 T€ sicher ausgeschöpft.

v.g.
 
E

Erik_I

Hallo Winkli,

im Zuge des Hauskaufs auf jeden Fall wie von €uro erwähnt, nach einem Energieausweis fragen. Vielleicht gibt es ja auch einen Bedarfsausweis, der ein gutes Bild über den energetischen Zustand der Immobilie gibt.
22 Jahre für eine Heizungsanlage ist sicherlich nicht gerade wenig, so das ein Anlagentausch sowohl aus Einsparungsgründen, als auch aus Gründen der Versorgungssicherheit sinnvoll ist.

Der reine Anlagentausch kann für die im Verhältnis zu dem möglichen Einspareffekt für die günstigen 4.-5.000 € realisiert werden. Eine Modernisierung amortisiert sich nämlich bereits nach 4,8 Jahren.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschaffungskosten Gasheizung, energiesparende Wärmeversorgung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie oft eine Gasheizung warten ? 17
2Gasheizung + Solarthermie 15
3Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
4Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen? 11
5Gasheizung ohne Solarthermie? 61
6Hausbau 2016 + Gasheizung 38
7Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
8Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
9Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 426
10ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau 57
11Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
12Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
13Heute noch eine Gasheizung bauen? 35
14Mittelfristig Umstellung Gasheizung auf Wärmepumpenheizung? - Seite 317
15Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
16Gasheizung mit Solarthermie Neubau 24
17Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben - Seite 525
18Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme? 11
19Gasheizung ab 1.1.2024 - Was tun bei defekter Heizung? 29
20Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 337

Oben