Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard

4,30 Stern(e) 3 Votes
F

Farilo

Guten Tag zusammen,

ich frage mich wieviel es kosten würde, einen einfachen rechteckigen Anbau an ein Haus zu bauen?

Also, ich spreche nicht über die "Adaptionskosten" an das vorhandene Haus oder sonstiges. Ich spreche tatsächlich erst einmal über ein simplen Bau mit den Maßen 12x5 oder gar 12x6meter.
Es soll ein großes Wohnzimmer werden ohne zwischenwände.

Ich werde demnächst anfangen Firmen zu kontaktieren, damit ich ein aussagekräftiges Angebot bekomme.
Aber primär geht es mir um einen Circa-Wert, damit ich besser kalkulieren kann...
Habt Ihr eine Ahnung wieviel so etwas circa kosten könnte?

Danke euch und schönes Wochenende!
 
F

Farilo

Ok. 100K zum ersten ;-)
Gut, bin mal gespannt.

Ich spreche übrigens über keinen besonderen KFW Standard. Einfach nur nach Energieeinsparverordnung reicht völlig aus.

Gruß
 
B

Barossi

Ok. 100K zum ersten ;-)
Gut, bin mal gespannt.

Ich spreche übrigens über keinen besonderen KFW Standard. Einfach nur nach Energieeinsparverordnung reicht völlig aus.

Gruß
Erstmal einen finden! Könnte für viele Firmen völlig uninteressant sein, da zu viel zu tun!
 
F

Farilo

Einen zu finden der es ausführt, sollte kein Problem darstellen. Gerade weil ich keine Eile habe.

Das von mir gekaufte Grundstück hat halt einen Altbestand und in diesem kann ich einige Zeit leben, ohne das der Anbau da ist.

Finde aber 80k bis 100k für 4 Wände und ein Dach ab Bodenplatte schon eine Ansage.
Habe für nächste Woche 3 Termine bei örtlichen Baufirmen, welche mir jeweils Kostenvoranschläge machen wollten. Mal sehen wie es wird. Ich berichte.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
2Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
3Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
4Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
5Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
6Wir planen einen Anbau 24
7Anbau-Planung / Änderung 72
8Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
9Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
10Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
11Planung Anbau für Haus der 60er 63
12Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
13Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
14Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
15Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
16Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
17Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
18Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
19Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43
20Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16

Oben