Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verspachtelt] in Foren - Beiträgen
Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS
[Seite 2]
war nochmal am haus. die gerüstanker sinds nicht, stecken noch und andere höhe. also dennoch kein problem wenn einseitig
verspachtelt
und außen wdvs?? danke und schönes rest-we
... für aus Rigipsplatten - Die Rigipsvorwand wird noch mit Dämmwolle ausgefüllt Jetzt zur Frage: Stellt diese Fehlbohrung, wenn sie nicht
verspachtelt
würde, eine Wärmebrücke dar oder unproblematisch, da das WDVS außen intakt ist? - Ist dann die Luftdichtheit gefährdet? Danke in die ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 817]
... Sicht logisch, wenn kein Außenputz draufkommen würde, oder? Ich frag nur weil ich es verstehen will. Wie auf dem Foto oben ist hinterm Klokasten
verspachtelt
[Seite 1879]
... und dem Bad. Das ist firsthoch offen, also schlappe 3,27 m. Und 2,4? breit. Freitag haben wir das mit einer Lage Gipskarton beplankt,
verspachtelt
und dann noch die zweite Lage bis zur Hälfte / bisschen mehr als ein Drittel doppelt beplankt. Mit dem restlichen Spachtel wurde unten noch ...
Verspachteln Betonwände Keller
Hallo zusammen, wir haben einen WU-Beton-Keller der in Eigenleistung gestrichen wird. Die Keller-Betonwand ist unbehandelt und wird auch nicht
verspachtelt
. Dementsprechend sind auch die Stöße an den Keller-Decken nicht
verspachtelt
. Der Beton hat logischerweise sehr viele kleine Bläschen wodurch ...
[Seite 2]
Wir haben eine Kombination. Im Hobbyraum alles
verspachtelt
und gestrichen, in der Waschküche nichts
verspachtelt
, nur gestrichen und in der Werkstatt/Lagerraum gar nichts. Also es sieht schon ziemlich unschön aus in der Waschküche. Wir haben sehr viele Löcher. Im Nachhinein hätten wir lieber ...
Wand trockenbau mit Nische zur Befestigung der Duschkabine
[Seite 3]
Meinst du? Dann hätte man doch die Stöße nicht
verspachtelt
und geschliffen.
Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach?
[Seite 6]
Das wird auch nur
verspachtelt
und nicht (vollflächig)verputzt. 1. + 2. kannst schon mal streichen. Im Sinne von „nicht machen“. Ich hab‘s hier im Forum schon mal geschrieben. Ist in meinen Augen und bereits für normale Ansprüche „Schrott“. Ich hab in 2009 mein kleines Büro damit „verschönert ...
Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen?
[Seite 4]
Nachdem ich letztes Jahr in Eigenleistung nahezu im Alleingang das gesamte Haus
verspachtelt
, an manchen Stellen neu verputzt, überall zweimal grundiert und entweder gestrichen oder tapeziert habe, kann ich sagen: Ja das geht. Aber es dauert, es ist anstrengend (Die Decken! Alter Schwede, auf ...
Malervlies oder Verputzen im Neubau - Was ist besser?
[Seite 2]
... durchaus etwas rauh. Auch die Decken sind ohne Vlies.. einfach nur der Beton weiß gestrichen. Die Übergänge natürlich zuvor ordentlich
verspachtelt
. Alles sieht spiegelglatt aus! Ich hoffe, das hilft dir LG Steffi
Filigrandecke spachteln - Nur Stösse spachteln oder ganze Decke?
... unserem Bau wurden Filigrandecken verbaut. Die Decken sollen nun mit Tiefengrund vorbehandelt und anschließend die Stöße mit einer Füllspachtel
verspachtelt
und abgeschliffen werden. Anschließend sollen Decken sowie Wände mit Malervlies tapeziert werden. Reicht es aus, wenn die Stöße ...
Auf Q2 streichen (Gipskarton) - möglich?
Ich habe meinen Keller aus Gipskarton gestrichen, vorher die Übergänge selbst
verspachtelt
und geschliffen. Es gibt stellen die sehen echt top meistens da wo es keine Übergänge sind andere wiederum furchtbar. Wenn man es zum ersten mal macht wird es schwer ein akzeptables Ergebniss zu bekommen ...
Direkt auf Rigips streichen
Hallo, wir bauen aktuell ein Fertighaus mit diffusionsoffener Bauweise.Die Innenwände sind nun alle
verspachtelt
.Jetzt meine Frage:Kann ich direkt auf die Rigpsoberfläche Streichen oder muss hier zwingend Tapete oder Putz darauf. Hier geht es um die Deckenbereiche und die Wände des Kinderzimmers ...
Malen nach Verputz
... Wände sind fein verputzt sodass wir hier ganz normal Streichen können. Im OG sind die Zwischenwände nicht massiv. Diese sind aber bereits
verspachtelt
und abgeschliffen. Was muß man hier beachten ? Kann ich diese einfach mit Farbe streichen ? Im EG haben wir Betondecken, diese sind ...
Decke selber spachteln?
Die Decke im EGF sol aus Stahlbetonfertigteilen gebaut werden. Da so ja eine Nut bleibt müsste die
verspachtelt
werden. Der Bauträger meinte da sollte ich aber lieber einen fachmann dranlassen. Ist das wirklich so schwer diese Nut zu füllen? Bin zwar beruflich ein Bürohengst aber spachtelarbeiten ...
Wandaufbau ohne tapete
... nun folgende Arbeiten empfohlen und angeboten: 1. Tiefengrundierung 2. Armierungsgewebe grossflächig auf den Wänden 3. Gipsputz grossflächig
verspachtelt
4. Tiefengrundierung 5. Latexfarbe Abgesehen von der Latexfarbe, die ich nicht will, stelle ich mir vor, dass Schritt 2. Entbehrlich ist ...
Dachausbau / Gipskartonplatten verputzen
Hallo zusammen Wir sind nun bei unserem Neubau am Dachausbau angelangt!! JUHU Die Platten sind nun
verspachtelt
, Stöße verstärkt ganze Fläche
verspachtelt
! Was ist nun zu machen bevor wir den Putz aufbringen?? Es soll Edelweiß Structo Edelputz 1mm drauf Danke ...
Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung?
Hallo wir haben eine Neubau Doppelhaushälfte alle Wände und Decken werden in Q2
verspachtelt
wir wollen keine Tapete machen sondern die Wände verputzen und bemalen oder eingefärbten Putz verwenden. Wie kann man die Wände DIY schön machen? wir würden die Wände so gut es geht (bzw so gut wie wir es ...
Q3-Spachtelung ohne Malervlies?
[Seite 3]
... aktuell auch in den Gesprächen mit unserem GU über dieses Thema... Standard bei so ziemlich allen GU's: Q2 (also eben nur die Fugen an der Decke
verspachtelt
) und dann kommt eine Raufaser drauf, oder eben Malervlies. Danach wird gestrichen. Taugt die Vorgehensweise was? Kollegen meinten direkt ...
Deckenfuge verspachteln mit was?
... Filigrandeckenfugen können problemlos nach Reinigung und Vornässen mit modifiziertem Füllspachtel (Herstellerangaben immer genau beachten )
verspachtelt
werden ohne Risse, die Fläche mit angeteigten Akkordspachtel oder Ähnlichem . Hohlkörperdecken , z.B. "Dennert-Decken" haben eine sehr ...
Malervlies auf Fermacell - Geht das so?
... und es gibt noch das ein oder andere in Eigenregie zu tun. Die Wände bestehen aus Fermacell Platten, welche ich bereits zum Großteil
verspachtelt
habe. Hierbei gilt zu beachten, dass ich lediglich die Fugen und die Nägel bzw. Heftklammern überspachtelt habe. Mein Plan ist es, die Wände ...
Angebotsvergleich Malerarbeiten incl. Spachteln, Glattvlies etc.
... fläche 500m² ( 50m² mehr als Angebot2 ), wichtig bei Bedarfsposition "Wandfläche spachteln" - günstigeres Angebot, da Wandfläche nicht voll
verspachtelt
Angebot2: - maler meinte es wird generell vollflächig
verspachtelt
- daher ist Angebot auch teurer - nicht alle abgesprochenen Positionen ...
Komplette Fläche spachteln? Empfehlungen?
... möchten alle Wände später streichen. Erst einmal auch in weiß. Die erste Meinung die ich hatte war: "Die kompletten Wände und Decken müssen
verspachtelt
werden." -> das wäre ein enormer Aufwand und entsprechend preisintensiv. Es wurde ein Preis von ca. 7-8.000€ plus Material geschätzt Die ...
Persönliche Kalkulation Hausbau 160qm
[Seite 3]
... mindestens Q3 notwendig. Kostenpunkt für's ganze Haus ca. 8-10 TEUR (bei uns für 190m² sind es 14'). Grundiert, Tapeziert und gestrichen bzw.
verspachtelt
, grundiert und tapeziert. Das sind m. E. immer min. 3 Arbeitsschritte
Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete
... Gipsputz. Die Bäder einen Zementputz. Die Decken im OG bestehen aus Gipskartonplatten - im EG sind es Betonfiligrandecken, deren Fugen noch
verspachtelt
werden müssen. Eigentlich hatten wir bis vor kurzem geplant: Flur / Diele / Treppenhaus und ggf. Bäder einen Rau-, Schleif- oder ...
Fertighaus gebaut/Spachtelarbeiten selbst gemacht? Kosten?
[Seite 2]
Stell mal den Passus zu den Wänden bzw tapezierfertig der Bauleistungsbeschreibung ein: tapezierfetig sind zumindest die Fugen
verspachtelt
...
3-fach Beplankung einzelner Innenwände
... das für unseren Zweck ebenfalls sinnvoll? Ist folgende Vorgehensweise dann richtig? Angenommen die 1. Gipskartonplatte ist ordnungsgemäß
verspachtelt
: 1. Schritt: 2. Gipskartonplatte versetzt mit Schnellbauschrauben draufschrauben 2. Schritt: Tiefgrund in die Ritze (dort wo sich die ...
Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen
Wurde erst in der Zwischenzeit verkleidet oder
verspachtelt
? Wurden die Mängel behoben?
Gegebenfalls Pfusch an der Dachdämmung
... Ende Juli waren sie Mitte September immer noch nicht fertig; es waren 1 Tag vor unserem Einzug der Drempel noch offen, es war nichts
verspachtelt
. Wir haben die Firma dann abbrechen lassen. Die Elektriker und Sanitärleute konnten die Heizungs- und Wasserinstallationen sowie ...
Wand- und Deckenarbeiten - Entscheidungshilfe
Je Stichpunkt eine Antwort - für mich klingt es nach, - siehe Punkt 4. Ich lese hier nichts von Putz? - Fugen nicht
verspachtelt
- Trockenbau nicht
verspachtelt
- welche Qualität?
1
2
Oben