Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ komfortgewinn] in Foren - Beiträgen
Smarthome - Allgemeine Sinnfrage
[Seite 2]
... des ganzen. Möglichst wenig Interaktion der Bewohner mit der Technik zu erreichen ohne Qualitätsverluste dafür aber mit erheblichen
Komfortgewinn
...im Normalbetrieb sollten die Bewohner eigentlich vergessen dass es die Dinger überhaupt noch gibt... Und nein eine App am Handy schafft keinen ...
[Seite 3]
... ersten Sicherheitsupdates kommen, Fehlermeldungen geschmissen werden oder irgendetwas nicht mehr unterstützt wird, kommt die Karre halt weg. Der
Komfortgewinn
mancher Extras ist für mich als Vielfahrer (derzeit ca.1400km/Woche, bald wieder weniger) positiv erlebbar. Beim Haus will ich mich nicht ...
Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren?
[Seite 2]
Die Bodenkühlung ersetzt natürlich keine Klimaanlage.
Komfortgewinn
in Gänze erreicht man letztlich nur durch letztere. Allerdings ist die Bodenkühlung sehr wohl "effektiv" in ihrem begrenzten Rahmen und bringt damit dennoch spürbaren
Komfortgewinn
. So zumindest unsere Erfahrung und allen ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra
... den... Ich tendiere eigentlich eher zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung, weil eben nicht nachrüstbar. Das Problem ist ein wenig, dass ich den
Komfortgewinn
überhaupt nicht greifen kann. Ja, es ist ein
Komfortgewinn
. Aber in wiefern? Schwierig
Unsere Erfahrung mit Drevo Haus
Muss sich ein
Komfortgewinn
monetär lohnen?
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 9]
... aber die Horrorszenarien hier sind absolut an den Haaren herbeigezogen. Die Homeautomation bringt mir einen wesentlich höheren
Komfortgewinn
. Alleine am Wochenende morgens im Bett zu liegen und kurz mit dem Smartphone langsam alle Rollläden hoch zu fahren ohne aufstehen zu müssen... Oder ...
Holzständerwerk vs. Passivhaus für/gegen den jeweiligen Baustoff?
[Seite 3]
Das mag alles sein. Allerdings senkt eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung die Lüftungsverluste und in der kalten Jahreszeit hat man einen deutlichen
Komfortgewinn
. Man hört auch oft von Problemen durch unzureichendes/falsches Lüften bei gemauerten Häusern ohne WDVS - bei solchen mit WDVS sowieso ...
Bauantrag dieses Jahr noch stellen?
[Seite 3]
... im Haus zu haben. Lüftungsintervalle einhalten ist nicht so leicht, wenn man arbeitet. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist also ein
Komfortgewinn
der sicht nur schwerlich materiell darstellen lässt
Hausautomation Planung und Kosten
[Seite 15]
... Meine Thermostate werden Jahre brauchen um sich halbwegs zu Amortisieren. Selbst wie sie es nicht täten, wäre dem
Komfortgewinn
trotzdem gegeben. Am Wochenende sind die Räume anders geheizt wie während der Woche (o.k. bei einem Niedrigenergiehaus eher zweitrangig). Das Treppenlicht ist über ...
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 5]
... Energieeinsparverordnung/Kfw 70 ne vernünftige Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie und gut ist. Da bleiben die Kosten im Rahmen und der
Komfortgewinn
ist enorm. Was ich eher einplanen würde, wäre eine Split-Klima für Schlafräume im OG. Bei den gedämmten Häusern geht die Wärme schlecht ...
Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel...
[Seite 3]
Ich bin auch großer Fan von der Technik, hätte auch viel Spaß an der Umsetzung und dem Erstellen der Profile usw. Als Hobby. Den
Komfortgewinn
schätze ich ansonsten als eher gering ein, aber das liegt natürlich auch daran, dass ich keine eigene Erfahrung habe, wie es sich damit leben würde ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 41]
... im Notfall schnell helles Licht? Und sollte ein Fenster offen sein, kannst du es vom Terminal aus automatisch schließen? Falls nicht, ist der
Komfortgewinn
minimalst. Zumal: Wie oft hast du mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung noch Fenster jenseits der Terrassentür offen? Alles andere wäre auch ...