Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hkv] in Foren - Beiträgen
Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich
... von Stiebel Eltron. Es gab eine kurze Einweisung in das System aber keinen wirklichen hydraulischen Abgleich. Der HB hat nur bisschen an den
HKV
Ventilen rumgedreht und meint das passt schon so Im Haus haben wir ca.20.5Grad bei einer AT von 9Grad. Die Einstellungen der Wärmepumpe habe ich ...
[Seite 3]
Da die Temperaturen aktuell gegen 0Grad laufen wollte ich die Ventile am
HKV
einstellen. Aktuell standen alle Ventile auf 0,5 Umdrehung. Da ich keine Schaugläser habe, muss ich ohne arbeiten. Ich habe jetzt erstmal alle Kreise auf 2 Umdrehungen erhöht. Ich vermute es wären mehr Umdrehungen ...
[Seite 6]
Ich habe jetzt mit einem IR Thermometer die VL und RL gemessen. Im WPM steht Vorlauf bei 28,5 und RL bei 26,5. Am
HKV
Messe ich 23,8 und an RL 23,1.Bei den anderen kreisen ist es fast identisch. Was sagt mir das jetzt? Wieso kommen nicht die 28,5 im
HKV
an? Der VL und RL der in der WPM angezeigt ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 45]
Ist an den
HKV
der Unterschied auch so da ?
[Seite 21]
Normalerweise macht man das genau so. Alle
HKV
auf und dann Heizkurve runter bis der Referenzraum zu kalt wird und dann wieder einen Wert zurück. Erst wenn das passt macht man Drosseln.
[Seite 226]
Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass die max. so warm werden, wie der angeschlossene
HKV
. Mir ist unverständlich, wie es eine Rezension im großen Fluss zu den Teilen geben kann, die das Stromlos-Geschlossen abfeiert. Aber nicht bei diesem Stellmotor. Der kann nur auf/zu. Und für das ...
[Seite 46]
Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Die Fühler der Wärmepumpe spinnen, oder du verlierst auf dem Weg von der Wärmepumpe zum
HKV
deutlich Wärme.
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 38]
Ich habe nun mal den direkten Kostenvergleich angeboten bekommen, Aktorik in den Heizkreisverteiler vs. in die normale Verteilung. Aktoren im
HKV
: € 440,- Zuleitung von 21 Heizkreisen zu je € 55,- (Verteilerlösung): € 1.155 Muss man da lange überlegen oder kann man blind die günstigere Variante ...
[Seite 31]
... der Heizkreise pro Etage ungünstig ist, müssen auch mehr Aktoren gekauft werden. Hotzenplotz hat ja gesagt, dass er ein Bus-Kabel in die
HKV
legen will, also die Aktoren dort anschließen möchte. Darauf bezogen sind seine Aussagen also korrekt. Die günstigste Variante ist aber tatsächlich ...
[Seite 20]
Man kann die Heizungsaktoren auch in die
HKV
einbauen so entfällt die ganze Verkabelung und es reicht 1xBUS und 1x230V vom Verteiler zu
HKV
. Macht aber nicht jeder Eli.
Heizkreisverteiler - Position
[Seite 2]
Ja! Mein Bruder hat die
HKV
Leitungen direkt im Schlafzimmer laufen und ärgert sich Schwarz darüber. Wir haben den
HKV
für das OG im Flur.
[Seite 3]
Sagt auch keiner. Meine Antwort bezog sich ja auf die Frage, ob eine Wärmeentwicklung durch die
HKV
(respektive der abgehenden Leitungen) entsteht. VG ntsa86
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 107]
Ist der
HKV
im OG immer noch eingedrosselt oder hast den wieder komplett aufgemacht?
[Seite 131]
... mit 2 Außenwänden. Hier wirds ohne Probleme 23C mit 1,5L und das obwohl die gerechnet weniger Leitungslänge/qm haben und auch am weitesten vom
HKV
entfernt sind. Ich bin mir ziemlich sicher dass es bei mir an der richtigen Einstellung der Durchflüsse bzw. der Spreizung liegt
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 66]
... nvoll. Auch Gäste Bad wüsste ich nicht warum ich das dass ganze Jahr auf Wohlfühltemp. halten sollte? Und im laufen Betrieb finde ich Drehen am
HKV
mit deutlich weniger Komfort verbunden. Insb. meine Frau würde mir da was erzählen
[Seite 82]
... haben wir schlussendlich Tastsensoren mit Temperaturfühler (MDT Glastaster Smart 2) und den MDT Heizungsaktor, der lediglich die STellantriebe im
HKV
regelt. Die Heizung ist nicht im KNX angebunden, macht aus meiner Sicht keinen Sinn. In unserem Fall war es so günstiger, als was wir für die ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 579]
... verlegen lassen, denn neben der Tür soll das Bügelbrett stehen. Uns hat aber auch niemand darauf hingewiesen, dass UP möglich ist bei einem
HKV
und die Idee ist mir gar nicht erst gekommen. In unserer Garderobe hätte das Sinn machen können, dort muss der
HKV
jetzt quasi in einen Schrank ...
[Seite 1771]
... Ordnung sein. Dafür, dass wir absolute Laien darin sind, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden: Insgesamt 31 Kreise zwischen 75 und 100 m gemessen ab
HKV
(den kleinen Kreis im Kellerflur mal ausgenommen. Dort ist eine leichte Unterdeckung aber nicht so wichtig) und einem Verlegeabstand von max. 10 ...
Tecalor THZ 5.5 eco Grundeinstellung für Laien
[Seite 14]
... Zum anderen: Jetzt kannst du entweder mehr für einen Raum abzwacken, das fehlt halt dann woanders“ Beeinflusst man eigentlich den
HKV
im DG, wenn ich im EG etwas ändere? Ich wundere mich etwas über die absolut unterschiedlichen Durchflussmengen. Im DG brauchen wir es nicht so warm ...
[Seite 2]
Bild hab ich schon, nur das hochladen funzt bei mir am Handy nie. Stell doch du eins von deinen
HKV
ein, dann kann dir am besten geholfen werden. Oder suchmaschinsel "Flowmeter Heizkreisverteiler"
[Seite 18]
... bei 10+. Vor einigen Tagen 17kwh Aufnahme bei -10. Eine Sache über die ich noch immer wieder stolpere ist dieses ominöse Überströmventil. In den
HKV
haben wir definitiv keines. So (s.Foto) schaut unser Vorlauf aus, sehr ihr da eines? Wenn ja, was genau müsste damit getan oder nicht getan werden ...
[Seite 3]
Zeig mal den
HKV
im OG, ob da ein Überstromventile verbaut ist.
Ab wann kann man im Neubau Bilder aufhängen
[Seite 2]
gute Frage. Bei uns wurden nach dem verputzen die
HKV
direkt an die Wand geschraubt. Der Putz war da nur paar Tage alt. Wände sind Innenwände. Ha da jemand "Erfahrungswerte" bzw. sollte man da Bedenken ...
Durchflussmesser im Heizkreisverteiler Stand der Technik?
Hallo zusammen! Wir haben mit einem kleinerem GU aus der Umgebung gebaut. Der Installateur hat einen
HKV
ohne Durchflussmesser eingebaut. Im Leistungsverzeichnis ist der Punkt nicht näher definiert. Ein Freund von mir hat ca. 30 km entfernt mit dem gleichen GU gebaut. (aber anderer Installateur ...
Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt
[Seite 9]
... anderen Themen). Aber die IST Temperaturen von HK1 und HK2 unterscheiden sich bei uns (oft um 2-3 Grad). Also was genau misst HK2? Wir haben einen
HKV
im EG und einen im DG, könnte HK2 das DG sein? Macht aber eigentlich keinen Sinn
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 42]
Gibt es schon Infos zu den Heizkreislängen und Verlegeabstände? Flur ist noch zu warm, stehen da die
HKV
? Welchen Fluss zeigt die Steuerung der Wärmepumpe an und was liest Du parallel an den Durchflussröhrchen ab? Du hast laut Statistik schon Heiztakte über mehrere Stunden, deutlich besser als ...
Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 138]
... 9 kWh Ich habe mal mit den Prüfprogrammen herumexperimentiert, evtl. hat er da "gezündet". Ich glaube im normalen Betrieb passiert da nichts. Am
HKV
oder am Unitower? Muss mein Thermometer erstmal wieder finden... Ok, das muss ich dann morgen Mittag mal gucken. Habe mir ja den Gesamtstand heute ...
[Seite 389]
... ren, ist einfacher. Wenn die Rohre nicht allzu lang sind. Ich sehe bei mir kaum einen temp Unterschied zwischen Fühler an der Außeneinheit zum
HKV
im EG
[Seite 407]
... auf der Grafik sieht, macht es auf einmal Sinn Meine Sensoren am HLV (hier Erdgeschoss) sind auf 0,05 Grad genau kalibriert. Man sieht, dass ich am
HKV
eine Spreizung von 0,5K habe. Beispielwerte um 10:04: Wärmepumpe VL/RL 28,5
HKV
: VL 27,7 (kommt hin, Rohre z.T. nicht gedämmt), RL 27,2, Vorlauf ...
[Seite 394]
Wie hoch ist denn Euer Wärmeverlust bis zu den Heizkreisverteilern? Bei mir ist der mit dem Infrarot-Thermometer gemessene Werte an den
HKV
ungefähr 1K niedriger als die Anzeige der Vorlauftemperatur.
1
2
Oben