Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizenergiebedarf] in Foren - Beiträgen
Elektrische Flächenheizung (Thermoheld) in KFW 40 Bungalow mit 80qm?
[Seite 3]
... Ich habe genügend Wald & Lagerplatz für Brennholz, sodass ich (falls erlaubt) einen Holzofen einbaue und sicherlich versuchen werde meinen
Heizenergiebedarf
damit zu drücken. Aber ich möchte das Haut das auf 30-50 Jahre geplant ist nicht von Vorne Hinein abhängig machend davon ob ...
... 8.000 kWh [*]Stromerzeugung während der Heizperiode (Okt-Apr): ca. 4.600 kWh (überschätzt?) Der geschätzte
Heizenergiebedarf
bei KFW 40: [*]15-40 kWh/m²a [*]Für 80 qm: 1.200 - 3.200 kWh/a [*]Bei 16 Stunden Heizdauer am Tag (anstatt 8 Stunden): +10-20% [*]Bei einer gewünschten Temperatur von 23 ...
[Seite 2]
... noch C (Elektr.Flächenheizung, im Preis inkl.) aber größere Photovoltaik Anlage: - 3.000 kWh Energiebedarf in der Heizperiode (2.000 kWh
Heizenergiebedarf
+ 1.000 kWh Nutzenergiebedarf) - Dachfläche des Haues nach Süden: 58-77 qm (ergibt 2.500-3.400 kWh Ertrag in der Heizperiode) - Kosten ...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 3]
Wirtschaftlichkeit Was sind denn grobe(!!) Richtwerte für den
Heizenergiebedarf
eines Neubaus von 160qm ohne Keller mit 4 Personen und was braucht eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung an Strom pro Jahr? Und jetzt bitte nicht wieder mit unbekannten Randbedingungen kommen. Bei Bedarf sind grobe ...
Belüftung mit Wärmerückgewinnung?
[Seite 2]
Hallo, Vom Prinzip her ist das schon richtig, aber: - ein PH lebt z.T. von internen und solaren Gewinnen - durch die (teure) Baukonstruktion ist der
Heizenergiebedarf
extrem niedrig Warum also eine nochmals recht teure Wärmepumpe für einen
Heizenergiebedarf
von vielleicht 2000 kWh/a investieren ...
Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll?
[Seite 3]
... aus HT/NT. Man kann für die genannten Zahlen auch andere Preise für den jeweiligen Energieträger einsetzen. Für das Gebäude mit 15000 kWh
Heizenergiebedarf
müsste für eine Heizung zum „Nulltarif“ mittels Photovoltaik Anlage geerntet werden (Anlagengröße): Luftwärmepumpe:=> 4286kWh/a ...
Wärmebedarf beim Wintergarten?
... 5x10/16cm, Sparren 8x20cm, Pfette 14x34cm, alles Fichte-Brettschichtholz. Ganz lieben Dank für ne kurze Info, wie viel höher der
Heizenergiebedarf
ist gegenüber einem vgl. großen Wohnzimmer im Alt- / Neubaustandard
Auslegung Erdbohrung Erfahrungen
... der Daten. Mir wurde in einem Dokument folgendes übermittelt: Ihre Wärmepumpe: Nibe Systemtechnik GmbH: NIBE F1255-6 geplante Heizleistung 6 kW
Heizenergiebedarf
p.a. 6.450 kWh Warmwasserenergiebedarf p.a. 4.000 kWh Jahresheizprofil Standard Neubau Lastprofil IHRE GEOLOGISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN ...
Neubau mit Proxon Luft Luft Wärmepumpe
Du musst erst mal wissen, welchen
Heizenergiebedarf
dein Gebäude hat. Dann kann man entscheiden was man für einen Wärmeerzeuger einsetzt. Derjenige der den
Heizenergiebedarf
errechnet muss von der Proxxon keine Ahnung haben. Das hat erst mal nichts miteinander zu tun. Bei der Heizlastberechnung ...