Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gauben] in Foren - Beiträgen
Hauseingang mit geschwungenem Dach
[Seite 6]
Weiter oben auf unserem Dach werden
Gauben
installiert. Die werden mit Blech gedeckt. Es ist zwar noch nicht festgelegt, aber ich denke, es wird Titanzink werden. Kupfer für das "geschwungene Eingangsdach" wäre vielleicht noch bezahlbar, aber die
Gauben
betreffen etwa die Hälfte des ganzen ...
Dachsanierung bei altem Dach sinnvoll?
... aktuell - auch keine Dampfsperre oder ähnliches. Das Dach wird grossteils als Speicher benutzt. Alles halbwegs offen ausser an den
Gauben
und an den Schrägen im OG. Nur an einer Stelle einer Dachgaube gab es Probleme, da haben wir die Balken gewechselt weil sie durchgefault waren. Dort ...
EFH Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit
[Seite 2]
... wohl zurückrudern mit Deiner Stadthausvilla. Entweder Du bleibst bei dieser, setzt aber das Dach etwas tiefer und arbeitest bei den Fenstern mit
Gauben
, sodass das Haus den Anschein der Eingeschossigkeit wahrt. Das ist aber viel kostspieliger aufgrund der massigen
Gauben
und dann auch nicht das ...
Grundriss EFH ca. 200qm Doppelgarage Keller
[Seite 4]
... dürfen wir einen 80cm Kniestock realisieren. Anbei nun die aktualisierten Pläne. Fensteröffnungen sind noch nicht richtig geplant und bei den
Gauben
haben wir aktuell noch zwei Varianten (siehe Ansicht West). Eigentlich sind wir kein so großer Fan von bodentiefen Fenstern, optisch sieht es ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte
[Seite 3]
... zwei symmetrische Erker sehr gut vorstellen. Da Südseite, ist eine gute Außenbeschattung sehr wichtig. 7.) ...lässt sich mit 2
Gauben
sehr gut realisieren. *g* *** Größe WZ/Essen/Kochen: Ich finde 48qm ausreichend. Erker vergrößern: In welche Richtung schwebt es Dir vor? Entlang der ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 11]
Und welche gibt es da? Doppelflügelfenster und
Gauben
sind keine Highlights, sondern normale Bausteine beim Satteldach...vom Kapitänshaus o.ä. rede ich ja nicht mal.
Bungalow Ausbau zu EFH - Kosten, KfW Förderung & Planung
... zu 3/4 erhalten bleiben und innen müssten ein paar Wände geändert werden. Das Satteldach soll auf beiden Seiten lange
Gauben
haben. Die Decke müsste erneuert werden und Küche und Bad unten neu gemacht werden. Die Dämmung müsste außen erneuert werden und überall muss neu verklinkert werden ...
Thema Fenster beim Dachbodenausbau
Hallo zusammen, wir möchten unseren Dachboden ausbauen und zwei Kinderzimmer darin unterbringen. Es sind neben 2
Gauben
mit "normalen" Fenstern auch 3 Dachfenster vorgesehen. Genau um diese Fenster geht es mir. Und zwar beschäftigen uns folgende Fragen: [*]2fach oder 3fach-verglast? [*]welcher ...
Traufhöhe zu niedrig
[Seite 5]
... wir 70° Dachneigung im unteren Bereich hätte man kaum Einbußen bei der Fläche im OG. Und ansonsten halt ein Satteldach mit möglichst großen
Gauben
, Erker mit Flachdach oder ähnliches. Gute Idee Naja, da kann man auch Pech haben und es kommt die Anordnung zum Umbau. Gerichte sind da nicht ...
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 5]
... im Prinzip auf der Decke zwischen EG und DG steht. Drempelwände sehe ich dort nicht dargestellt, und die
Gauben
machen den Eindruck, daß des Dichters Höflichkeit über ihren Wärmedurchgangswert schweigen sollte. 2) Ja, Glauben durch Wissen zu ersetzen, löst man klassisch durch Untersuchung ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 48]
Wenn ja, dann bitteschön. Schwache Nerven bitte diesen Teil überspringen. Mauerwerk: [*]Die Mauerwerksoberseiten (Giebel und
Gauben
) wurden nicht gedeckelt oder abgedeckt und nicht gedämmt. Es kommt zu Kaltlufteinströmung. [*]In den
Gauben
im Spitzboden befinden sich lose Ziegel im Mauerwerk, das ...
Grundrissänderung bei Kernsanierung Denkmalgeschütztes REH
[Seite 2]
... Da wo der Balkon ist? OG: wie hoch ist der Kniestock? Mir fehlt etwas der Schnitt hier. Wenn ich höre, daß der Nachbar bei der Sanierung
Gauben
eingebaut hat, befürchte ich, daß die Zimmer im OG ziemlich durch die Dachschräge begrenzt werden. Eine Abseite muß wahrscheinlich schon eingefügt ...
Altbausanierung - Balkon, Heizung und Dach
... zulassen. Aktuell sehen wir nur zwei Möglichkeiten um das zu ermöglichen. Den nachträglichen Einbau von
Gauben
und vernünftige nachträgliche Dämmung oder den Wandel vom Walmdach zum Spitzdach. Hier wäre der Kostenfaktor für uns interessant. Könnte es sein, dass die Umwandlung des Daches nicht ...
EFH Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet
[Seite 4]
Wie hoch hast Du den Kniestock geplant? Hast Du auf beiden Seiten
Gauben
geplant?
Kosten für Schwedenhaus
... Hausbau-Projekt einholen: Wir planen den Bau eines Schwedenhauses. Die groben Eckdaten: 160qm Wohnfläche nach DIN, Holzständerbauweise, 2
Gauben
, Kniestock, KfW 55 Standard, Niebe 750 Luft Wasser-Wärmepumpe, FBH in EG und OG, Kaminofen und das alles wenn möglich unterkellert. Bei den ...
Aufstockung und Anbau
... natürlich Fragen auf. Da unser Bauamt diese Woche unbesetzt ist und man eine Unterschrift von uns möchte, daher die Frage: Werden
Gauben
und Wintergärten in dieser Größe als untergeordnet angesehen? Finden sie Berücksichtigung in Abstandsflächen und Fassadenhöhe? Die Fassadenhöhe beträgt ...
Wohnraumlüftung
Ich würde auch lieber eine Wohnraumlueftung...4
Gauben
dämmen ist haesslich, da
Gauben
wie Kuehlrippen am Dach sind! Und der Wohnkomfort mit einer gut geplanten Lüftung ist unbeschreiblich viel über. Ausserdem spart es die Wärme, die aus geoeffnetem Fenster verloren ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 49]
... gehabt, aber dann hätten die Nachbarn ständig reingeschaut. Da muss man dann auch abwägen zwischen Schönheit und Funktion.
Gauben
hätte man auch machen können, aber finde ich persönlich nicht so schön
Grundrissplanung EFH Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 2]
... die so restriktive Trauf- und Firsthöhen vorgeben, nicht verstehen. Das Raumgefühl ist bei uns im OG supi, aber hauptsächlich dank grosser
Gauben
nach Süd und Nord. Im DG haben wir den Drempel vor der Fußpfette so auf gut 60 bzw. knapp 80cm gezogen. Das wäre mir im OG als Vollgeschoss zu ...
[Seite 12]
Wie wäre es mit 2 großen
Gauben
? Der aufwändige Teil der Gaube ist ja nicht die Fläche auf dem
Gauben
dach, sondern die ganzen Übergänge.
Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung
[Seite 4]
... für dieses 200seiten pampflet der Starik nach der ich gebaut habe 1450€ netto bezahlt. Dabei ist unsere starik durch den Dachstuhl und die vier
Gauben
im OG relativ komplex. Der Statiker hat mir soviel stahl (3,5m Breite Festglas Elemente im Wohnzimmer z.B.) reingehauen und Holz im Dachstuhl ...
Doppelhaushälfte sanieren oder abreißen - Keller dabei dennoch nutzen
[Seite 2]
100qm mit vernünftiger Aufteilung (Keller,
Gauben
) sanieren kostet nur die Hälfte zu 150qm Neubau ohne Keller mit schlechter Aufteilung. Idee: Wintergarten,
Gauben
, Anbau
Altbau sanieren, welche Dämm-Maßnahmen sind pflicht?
[Seite 2]
... Bauplan 1930 60cm dicke), die Etage darüber 2. OG Bimssteinmauerwerk, 50cm. Was das Dach betrifft: Es hat aktuell noch 2
Gauben
, die nachher verschwinden sollen (nach Absprache mit dem Bauamt) und durch Veluxfenster ersetzt werden.
Gauben
sind ja auch nicht billig, für unseren Zweck ...
Umfrage Satteldach Kniestockhöhe
[Seite 4]
... sei Dank, steuern die meisten Gemeinden inzwischen mit so scharfen Ausnahmen gegen, daß oftmals tatsächlich nur noch echte
Gauben
statt wenigstens auch Zwerch
Gauben
möglich sind. Bei Kniestock-Dachstühlen sind echte
Gauben
allerdings "der Tod auf dem Eimer" wie es einer meiner ...
Kann ein Haus zwei weitere Häuser versorgen?
... Was gäbe es denn überhaupt für Alternativen, wenn man die vorhandenen Häuser besser machen möchte? Die Dachflächen sind durch
Gauben
ziemlich zerklüftet, so dass man da kaum Flächen für Photovoltaik und Solarthermie hat. Beim neuen Haus wäre das natürlich kein Problem. Und ich bin mir auch ...
Kniestock bei Traufhöhe 3,50m im Bebauungsplan
... wesentlichen Giebel- und Dachflächenfenster zur Belichtung heranziehen müssen. Sagt der Bebauungsplan etwas zu Dachaufbauten ("
Gauben
") ? Am besten erzählst Du mal, was Du überhaupt bauen möchtest: wie viel Quadratmeter, und wie viel davon entfiele auf die oberen Räume
Dach renovieren bzw.Dachgeschoss ausbauen Hilfe, Tipps und Rat.
... komplett isoliert, die beiden [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/grundrissplanung-grundstuecksplanung.237/]Kinderzimmer sollen
Gauben
erhalten, ansonsten nur normale Dachfenster (2 Stück), glasierte Ziegel? [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/bau-foerderung-kfw ...
Neubau: ca. 280m2 plus Keller - Eure Anregungen
[Seite 2]
Meins ist es leider auch nicht. Ich finde es recht altbacken mit den kleinen Fenstern und
Gauben
. Nun denn zum Grundriss: Der Hauswirtschaftsraum, ist das jetzt Garderobe oder Technik. Mir fehlt da was. Wo kommt Werkzeug, Altpapier und Taschen hin? Wo die Jacken, die ganze Garderobe von 5 ...
Gaube oder Giebel Definition Baden Württemberg
... im innerstädtischen Bereich die aufwendigen Dachaufbauten wegen der seitlichen Abstandsflächen so nicht zulässig, sondern nur die echten
Gauben
als privilegierte Dachaufbauten. Freundliche Grüße
Ratschläge/Kritik für mein Stadtvilla
[Seite 2]
... welchen Gelegenheiten ich sie hätte herunterlassen sollen. Ansonsten bin ich kein Experte, aber mir persönlich gefallen diese Rundungen an den
Gauben
gar nicht und bei Freunden mit Balkon wird der meist nur dazu genutzt um mal den Wäscheständer darauf zu stellen, ansonsten ist der häufig total ...
1
2
3
4
5
Oben