Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fbh] in Foren - Beiträgen
Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht!
[Seite 3]
... geht nimmt aber HB. Aber Geisha sollte auch nur von jemanden gemacht werden der sich gut eingelesen hat, da dazu auch die richtige Hydraulik und
FBH
sowie WW Planung nötig ist
[Seite 9]
... etwas über 10 Jahre in Wohnungen mit Öfen. War interessant als Kind/Jugendlicher, und auch oft schön warm. Was macht Gas/Pellet aber mit einer
FBH
, dass diese plötzlich nicht mehr so träge ist? Das, was ich bei meiner Wärmepumpe erlebe, ist eine sehr langsame Regelung. In sehr kalten Zeiten ...
Vollkeller Hobby und Büro - FBH, E-Radiator oder Infrarotheizung?
[Seite 3]
Wie stellst Du Dir das vor?
FBH
in ihrer Trägheit müsstest Du 4 Stunden vorher ankurbeln... funktioniert Dein Leben mit diesem 4-Stunden-Vorlauf? Sport wäre ja jetzt nicht das Problem. Ich würde wohl IR ...
... werden - also eher Multifunktionell. Eher sicher kein ständiger Aufenhaltsraum. Nun denke ich mir, mach es gleich ordentlich mit
FBH
- aber für die Kohle kann man natürlich ne ganze Menge elektrisch heizen Ich hab nicht viel Ahnung, aber ist die
FBH
nicht derart träge, dass man sie im Keller ...
[Seite 2]
vielleicht eine Alternative,
FBH
vorbereiten lassen bis zum Verteiler und selbst ein Sanierungssystem auslegen
Massivholzparkett auf Fußbodenheizung
Fragst du den Parketthändler, sagt der wahrscheinlich
FBH
ist kein Problem Fragst du den Heizi, sagt der nur Fliesen oder verklebtes Vinyl Fakt ist, Holz hat nen schlechteren Wärmeleitwert als z.B. Fliesen. Am Ende kriegt man die Bude aber wahrscheinlich trotzdem warm. Verkleben ist was die
FBH
...
[Seite 3]
Wie sieht es aus mit der empfohlenen Schichtdicke bei Parkett für
FBH
? Habe gelesen ohne
FBH
wären 8 mm wäre gut, damit man es auch abschleifen kann...
[Seite 8]
... das Forum mMn aber sehr (für mich oftmals zu sehr) technik- und rechenlastig ist kann es sein, das die bloße Rechnung bzg. Wirkung Deiner
FBH
Dich zum Verkleben lotsen würde. Was antwortest Du dann aber demjenigen, er Dir genau erklärt, welche Schweinereien in den großen Mengen Kleber sind, die ...
[Seite 9]
... O-Ton: "Der Elektriker macht keine Pläne. Gehen Sie auf die Baustelle und machen Sie Fotos". Auch Pläne, wo genau die Wasserleitungen der
FBH
verlaufen etc. kriegt man also nicht. Aber das ist ein anderes Thema. Will jetzt nicht weiter vom eigentlichen Thema des Freds ablenken
[Seite 5]
... zu fixieren, sodass man es gleichmäßig abschleifen kann, oder? Bedenken haben wir jedoch mit Blick auf die Funktionalität der
FBH
. Kann jemand sagen, wie nachteilig sich die schwimmende Verlegung des Parketts im Vergleich zum Verkleben auf Wirkungsgrad der
FBH
und Heizkosten auswirkt ...
[Seite 6]
Habe gerade mal mit der technischen Beratung von Meister telefoniert. Hinsichtlich der Funktionalität der
FBH
ist es unerheblich, ob man schwimmend verlegt oder klebt. Verlegt man schwimmend, ist die
FBH
lediglich geringfügig träger. Ein größeres Problem ist laut Meister jedoch, die Größe des ...
[Seite 2]
Ich habe Fliesen im Flur auf
FBH
und Lagenparkett Eiche schwimmend verlegt in Küche und Wohnraum. Auf Socken oder Barfuss merke ich dass die Fliesen wärmer sind als das Parkett. Aber nur ein bisschen. Und das Thermostat richtet sich nach der Raumtemperatur, es ist überall behagliche 20°C. Holz ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll?
Dazu gibt es folgende Fragen. 1. Wie hoch die Heizlast. 2. Welches Wärmeverteilsystem ist geplant?
FBH
oder Heizkörper 3. Welche Vorlauftemperatur wird angestrebt? Ohne das zu wissen würde ich eher von einer hohen Heizlast ausgehen, mit Heizkörpern und hoher Vorlauftemperatur. Das spricht dann ...
[Seite 3]
... Mit den v.g. Dämmmaßnahmen noch einmal rechnen und dann die Luft-Wasser-Wärmepumpe in die nähere Wahl ziehen - Auslegung
FBH
dann durchgehend auf 7,5cm (oder weniger, falls nötig/sinnvoll) und damit möglichst niedrige Vorlauftemperatur prüfen - Luft-Wasser-Wärmepumpe als Monoblock mit ...
Spontane Verbesserungen an Auslegung FBH
[Seite 3]
... strömventil? Ist das schlimm? Ich werds ja eh zu drehen. Hat mich auch gewundert Heißt wohl nur, dass der von einer anderen Firma kommt. Die
FBH
-Verleger haben nämlich Estrich auch im Programm
Servus miteinander, ich habe auf der Baustelle einen Blick auf unseren Heizungsplan werfen können. Nächste Woche kommt der Sub vom Sub um die
FBH
zu legen. Nun zur Frage: Seht ihr hier irgendwo grobe Schnitzer, oder einfach Sachen, die man spontan noch mit den Handwerkern klären könnte? Generell ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 3]
Ohje.... es gibt da tausend Meinungen und die meisten haben ihrre Berechtigung. Im Regelfall verbaut man heutzutage Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
FBH
; wenn Du das anders machst gibt es schon wenig Befürtworter, weil natürlich immer Jeder meist auf sein System schwört. Das war aber schon immer so und ...
[Seite 8]
... keine Heizkörper. Und selbst wenn, werden die Thermostate zwar aufgedreht, aber nur mit hydraulischem Abgleich und geregeltem Durchfluss analog
FBH
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 15]
... s. Seine Leute kommen hier nicht mehr zum Einsatz. Das ist so mit ihm abgestimmt. Der neue Heizungsbauer kommt nächsten Montag und macht die
FBH
im Keller fertig, der ist schon von mir beauftragt. Und der örtliche BU fängt nächsten Mittwoch an
[Seite 27]
Ist für eine
FBH
eh besser als schwimmend zu verlegen
[Seite 65]
... und recht zu haben, was wie man am Estrichthema lesen kann nicht so ist. Ein Styroporträger für eine Wanne ist keine Pflicht und Estrich mit
FBH
ist kein No Go. Wäre Dir deine favorisierte Einbauart wichtig gewesen, hättest Du dem Estrichleger auch gesagt, das der Estrich abgestellt gehört ...
[Seite 54]
... einheimischen Handwerkern in Einzelvergabe das Haus zu Ende bauen. PS: Den Estrich jetzt in den Bädern würde ich nicht rausklopfen, nur weil
FBH
unter der Wanne liegt. Was soll den passieren? Estrich wird warm und gibt die Wärme an die Badewanneverkleidung, diese an den Raum weiter. Das die
FBH
...
[Seite 58]
Was hier geschrieben wird, klingt für mich völlig unlogisch. Unser Exheizungsbauer, der mit den
FBH
-Rohren unter der Wanne meinte damals, dass wir im ganzen Haus kein Parkett nehmen sollten, da da die Wärme nicht ausreichend durch kommt. Und ihr wollt mir hier erzählen, dass die Wärme der ...
Hydraulischer Abgleich Luft-Wasser-Wärmepumpe+Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 4]
... du natürlich Außen mit und deine ganze Heizlastberechnung stimmt nicht mehr da der Wärmeverlust nach außen größer ist. Es kann sein das die
FBH
gefühlt anders reagiert da der Durchfluss und damit die Wärmeabgabe wahrscheinlich schneller ist. wie war der Verbrauch
Achtung Wall of Text und viel Theoriecraft: Ich versuche aktuell den Hydraulischen bzw. Thermischen Abgleich meiner Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl.
FBH
zu optimieren bzw Grundlegend einzustellen und stolper dabei jedoch über folgende Punkte: Vorab zum Haus KFW-55 Bungalow mit Kontrollierte ...
Danfoss Fußbodenheizung zu warm
... Plattenwärmetauscher von Danfoss mittig. Was macht denn der da? (Frischwasserstation?) Bist du dir sicher, das das der Heizkreisverteiler für die
FBH
ist
[Seite 3]
... markieren?) und stellst alle Regler komplett aus! Dann nach und nach wieder in kleinen Schritten aufdrehen. Aber bedenke das eine
FBH
sehr träge ist und Änderungen evtl. erst nach 2-3h wirksam werden
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
[Seite 3]
... aufgedreht werden, strömt sofort heißes Wasser durch sie hindurch und Du hast sofort einen messbaren Einfluss auf die Raumtemperatur. Die
FBH
braucht im Zweifel mehrere Stunden, bis es wärmer wird (und natürlich auch, wenn es zu warm ist, bis es wieder kälter ist - außer Du reißt die ...
[Seite 4]
... elektrische) Zusatzheizungen im Bad verbaut, damit man "mal eben" die Temperatur erhöhen kann. Klar kann man das machen. Dann startet die
FBH
volle Pulle um 12 Uhr, damit es um 18 Uhr heiß ist. Dann werden angrenzende Räume aber fleißig mitgeheizt (z.B. auch das angrenzende Schlafzimmer, in dem ...
[Seite 6]
... ebenso keine kalten Füße/kalten Fliesen. Was deine o.g. Erfahrung bei der Bekannten angeht, so sehe ich allerdings die Gefahr, dass du die warme
FBH
nur während der kurzen Zeit des Aufenthalts dort als angenehm empfindest. Tatsächlich ist die "zu warme"
FBH
- und das wird sie wohl sein - weder ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
48
Oben