Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenrichtwert] in Foren - Beiträgen
Schenkungssteuer beim Grundstückskauf
... es um die Schenkungssteuer beim Erwerb des Grundstücks. Wir haben die Möglichkeit ein 650m² Grundstück 155€ unter dem zuletzt festgesetzten
Bodenrichtwert
zu kaufen auf dem wir dann ein Einfamilienhaus bauen werden. Ein näheres Verwandtschaftsverhältnis liegt nicht vor. Die Differenz zum ...
[Seite 2]
... zieht das Argument natürlich nicht mehr. Danke für die Anregung das nochmal zu checken Kann man nicht ggü. dem Finanzamt argumentieren, dass der
Bodenrichtwert
der Gegend zu hoch für ein nicht bebautes Grundstück angesetzt ist? Wie sieht es bspw. aus, wenn auf dem Grundstück noch ein altes ...
Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?
[Seite 4]
Das ist uns auch schon aufgefallen. Wobei der
Bodenrichtwert
von Ende 2017 (oder 2018?) ist, sofern ich mich richtig erinnere.. Die Preise hier sind schon sehr stark gestiegen, aber 150 € teurer muss natürlich dennoch erstmal begründet sein. Wir werden das sicherlich nochmal ansprechen bzw ...
[Seite 5]
Bodenrichtwert
e sind oftmals das Papier nicht wer, auf welches diese geschrieben sind. Unser
Bodenrichtwert
von 2018 war 290€/m². Gekauft haben wir Ende 2019 für 400€/m². 2 Häuser weiter wurde vor 2 Monaten ca. 460€/m² aufgerufen. Kaum / Keine Angebote stehen derzeit im Gegensatz zur hohen ...
Grundstück mit Trafo Station
[Seite 2]
Wenn der Verkäufer soviel will, ist das sein gutes Recht.
Bodenrichtwert
hat keinerlei bindende Wirkung für den Verkäufer. Insofern take it or leave it.
... ist mit 616 qm auch nicht sonderlich groß. Trotz dieser Einschränkungen möchte die Besitzerin einen Preis dafür haben, der 60% über dem
Bodenrichtwert
liegt. Das Grundstück liegt zwar in einer ruhigen Straße, jedoch in einem ländlichen Raum. Ist ein solcher Preis angemessen? Von Verkäuferseite ...
Wie Gebot für Grundstück formulieren?
[Seite 4]
... einzuschätzen, wie viele Konkurrenten es geben wird, die wahrscheinlich zum Teil so verzweifelt sind, dass sie noch viel weiter über dem
Bodenrichtwert
bieten. Den Druck haben wir (zum Glück) nicht. Ich denke trotzdem, dass wir recht gut dastehen, da es sich um Preise handelt, die nicht ...
[Seite 3]
... der Markt in und um eine Großstadt aussieht. Da gibt es wenig Alternativen und die Preise sind auch dementsprechend. Wir wollen ca. 20-25% über
Bodenrichtwert
bieten. Aussage einer Maklerin vor einiger Zeit war, dass die Preise für Baugrundstück sich in etwa dem Rahmen bewegen. Es gibt keinen ...
Privatkreditablösen + Kreditfähigkeit
[Seite 2]
... ich als nicht nachvollziehbar. In unserem Fall beispielsweise Anfang 2017 gekauft auf Basis eines Wertgutachtens vom Dezember 2015. Damaliger
Bodenrichtwert
120€. Kurz nach Kauf kamen dann die Zahlen für 2016 vom Gutachterausschuss und siehe da:
Bodenrichtwert
war zwischenzeitlich auf 165 ...
[Seite 3]
... also ist es defacto für dieses Asset der Marktwert. Selbst in Neubaugebieten gibt es Preisdifferenzen wenn man privat veräußert. Es gibt den
Bodenrichtwert
als Anhaltspunkt und das 1a beste Lage Sahne Stück Grundstück und das 3 Reihe Rand Grundstück neben der Bundesstraße . Wir sprechen hier ...
Grundstück mit Fertighaus BJ 78 geerbt - was nun?
[Seite 3]
Dchwu mal wie der
Bodenrichtwert
ist um ein erstes Gefühl für einen Preis zu bekommen. Der Keller könnte den Preis steigern, die Schadstoffe „oben“ mindern. Wenn es schon Anfragen gibt, lass die dich einen ersten Vorschlag machen? Dürfen sich auch gerne gegenseitig hoch bieten Ich würde auch ...
[Seite 4]
... und entsorgen, dann bleibt "nur" der Keller. Den bekommst Du von dem Nachbarn, der meint, das mündliche Vorkaufsrecht zu haben. Und den
Bodenrichtwert
zum Vergleich liefert Dir eine öffentlich einsehbare Karte (siehe Geoportal Deines Bundeslandes). Makler fragen: der Witz ist gut. Ein Makler ...
Grundstück überschreiben / nicht verheiratet
... steuerfrei). Ein Überschreiben [der Hälfte] auf Dich wäre eher steuerpflichtig. Soweit die Bank es als Wert anerkennt (Richtwert dafür:
Bodenrichtwert
). Beide Fragen kann man besser beantworten, wenn man den Wert des Grundstücks kennt (was würde ein Fremder dafür zahlen? Wie ist der ...
[Seite 3]
... der Familie ist auch dem FA klar, dass nicht der volle Kaufpreis gezahlt wird, allerdings ist ja auch nicht in Stein gemeißelt, dass der
Bodenrichtwert
im freihändigen Verkauf immer erzielt wird, das bedeutet: Ein Grundstück, das nach
Bodenrichtwert
einen Gesamtwert von 100T€ hat, wird ...
geplantes Haus in der Nähe einer Bahnstrecke
[Seite 6]
... an der Hintergrenze die Bahnlinie gehabt hätte. Es hat quasi über ein halbes Jahr auf einen Käufer gewartet, da sich anfangs Kaufpreis auch am
Bodenrichtwert
orientiert hat. Erst nachdem der Verkäufer den Preis um 25% gesenkt wurde, war es verkauft worden. Normalerweise gehen Grundstücke bei ...
[Seite 5]
Die Spekulationen über den Grundstückspreis wundern mich etwas. Wenn die Angaben zum
Bodenrichtwert
stimmen, dann ist das eine zumindest gefragte Lage, wenn nicht gar ein Sahnestück in der entsprechenden Stadt - hängt letztlich von der Größe der Stadt ab. Zum Vergleich: Lippstadt hat ca. 35T ...
Neubau oder Haus kaufen Bj.91
[Seite 5]
... Bei uns ist es so: - Bestandsimmobilie mit knapp 180 m² Wohnfläche, Vollkeller, toller Garten, 600 m² Grundfläche, super (!) Lage,
Bodenrichtwert
74 €/m² (IMHO zu niedrig; vgl. freie Grundstücke liegen deutlich über 100 €/m² Verkaufspreis). ==> All-In nach Sanierung (Elektro, Heizung ...
[Seite 4]
Für mich wäre die Bestandsimmobilie auf Grund der Entfernung zur Ortslage raus, daraus ergibt sich auch der deutliche Unterschied im
Bodenrichtwert
zum Neubaugebiet - das liegt offensichtlich deutlich näher an jeglicher Infrastruktur. Wenn Euer Ort resp. die Gemeinde/Region dazu noch ...
Vermessungstechniker Gelsenkirchen
Nicht was ihr bezahlt habt, sondern was der
Bodenrichtwert
ist!
[Seite 2]
Hallo yakari,
Bodenrichtwert
und eine verbindliche Kostenaufstellung kannst Du von mir bekommen. Leider wirst Du mit den Kosten, die genannt hat keinesfalls hinkommen, wenn es sich um eine Einzelteilung handelt. Grundsätzlich ist Dein Preis um 20% ggü. den Kosten von toxic verringert, allerdings ...
Preisverhandlung für zukünft. Bauland - Empfehlungen? Erfahrungen?
[Seite 3]
Hallo zusammen, der
Bodenrichtwert
gibt den durchschnittlichen Wert eines Grundstücks an. In bebauten Gebieten erfolgt diese Wertermittlung so, als ob der Boden unbebaut wäre. Bei der Ermittlung des
Bodenrichtwert
s werden sogenannte Richtwertzonen gebildet. Diese Zonen beziehen sich auf Gebiete ...
Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten?
[Seite 5]
Ausgewiesener
Bodenrichtwert
37€. Und wie schon gesagt wurde, sind im platten Land die Werte durchaus halbwegs realistisch. Sicher kann man was aufschlagen, aber in Sachsen sind die Daten recht aktuell und spiegeln eben den tatsächlichen Markt wieder, auch wenn viele gerne auf den Zug aufspringen ...
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 23]
... wo wir auch weit entfernt von "günstigen" Grundstückspreisen sind. Das sei zumindest fairerweise erwähnt: Wir konnten unser mini Stück Land zum
Bodenrichtwert
von der Familie abkaufen
Schenkung Haus mit einigen Fragezeichen
... also de facto keinen größeren Wert, da stand jetzt dort nicht gebaut werden kann. Von der Gemeinde wird für dieses Grundstück dennoch ein
Bodenrichtwert
von 410 Euro/Quadratmeter veranschlagt. Wenn man diesen
Bodenrichtwert
tatsächlich als Berechnungsgrundlage nehmen würde, kommt man auf einen ...
[Seite 3]
Du kannst natürlich nicht den
Bodenrichtwert
von Grundstück nehmen wo das 2 Fam. Haus drauf steht, sondern von der nächsten Wiese / Acker Wenn der
Bodenrichtwert
auf Grundstücke basiert die bebaut sind oder bebaut werden können, dann gilt der Wert nicht für dein Grundstück das nicht bebaut werden ...
[Seite 2]
... Möglichkeiten, ein unbebautes Grundstück zu bewerten. Zonierungen u.ä. gehören nicht dazu. In meiner Berufslaufbahn kommt immer der
Bodenrichtwert
zum Zuge. Maximal ein Residualverfahren für einen rentierlichen Grundstückseinstand kenne ich noch - das nimmst Du aber nur für den ...
Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten?
[Seite 4]
Ich würde bei dem
Bodenrichtwert
und einem Haus aus 2016 mit den genannten Daten auch mindestens 500k bis 600k veranschlagen. Eine Kaufpreisfaktor von 30 und mehr und eine Brutto-Rendite von 3% ist heute normal. Dein Angebot wird bei 5% Rendite so peinlich, dass die Vermieterin an deiner ...
[Seite 2]
... sehe ich noch optimistisch... Einfamilienhaus ist mehr wert als Reihenmittelhaus. Und für die 300 m2 Mehrfläche/Garten würde ich eher nicht den
Bodenrichtwert
annehmen sondern weniger. Es kommt jetzt halt darauf an, was ihr möchtet. Der Vermieter will bestimmt eher > 400.000 €. Ist es euch das ...
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 70]
... stehen hätten wir vermutlich ne 7 vorne stehen gehabt und es wäre zum Bieterverfahren gekommen. Lage ist halt schon King, und der
Bodenrichtwert
liegt hier halt bei 70, nicht bei 600
Kommune möchte mein Grundstück - Richtig verhandeln?
[Seite 2]
... Stück vergleichbares Land, welches nicht im Baugebiet liegt) oder eben woe bei dir Geld. Wenn der Preis für dein Grundstück schon nach dem
Bodenrichtwert
für Bauerwartungsland bemessen ist, wirst du selbst mit Verhandlungen nicht ( viel ) mehr raus holen können. Denn, woe ich schon sagte ...
1
2
3
4
5
6
7
8