Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baurecht] in Foren - Beiträgen
Genehmigungsverfahren Haus verschieben
[Seite 3]
... mal die Aussage des AR/GU nicht, dass 100% nach Bebauungsplan gebaut wird. Alles in allem hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Fach-Anwalt für
Baurecht
kontaktieren und beraten lassen 2. Abwarten, ob AR/GU das im Falle eines Baustopps hingebastelt kriegen und die Situation dann für Dich knallhart ...
Neubau Fensterstürze im EG zu tief
[Seite 10]
... nur ein Abspeisen mit einem symbolischen Betrag. Zum Thema Mängelanzeige habe ich gerade das hier auf einer Internetseite von einem RA für
Baurecht
gefunden: Rechtsstand 2012 Es ist strittig und noch nicht vom BGH geklärt, ob der Auftraggeber bei einem Baugesetzbuch-Vertrag schon vor der ...
Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich?
[Seite 4]
... der Sachverständige. Bei der Durchsetzung Deiner Rechte (also, dass der Bauunternehmer dann nicht rumzickt), hilft ggf. ein Fachanwalt für
Baurecht
. Noch besser als diese Theorie ist natürlich ein von Beginn an für Dich günstiger Ratenplan. 95 % ist besser als 99 %. Aber am Ende, ist es nicht ...
Baugrenze umgehen durch Grundstückserweiterung anstatt Teilung
[Seite 3]
... zur Haupttrasse des vormaligen Goethestraße. Mindestens bei unterschiedlichen Eigentümern könnte 150/2 mangels Erschließung das
Baurecht
verweigert werden, ein förmliches GFL-Recht mit dem dienenden Grundstück 150/1 abverlangt werden oder sich die Frage stellen, eine Zufahrt von der ...
Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer
[Seite 2]
PS: warum meine Frage jetzt aus dem Bereich "
Baurecht
" (ich hatte eine Frage, wer die Kosten trägt wenn die Planung/Ausführung nicht dem
Baurecht
entspricht) in den Bereich "Sanitär" verschoben wird, verstehe ich zwar nicht, aber nehme ich interessiert zur ...
Haben wir hier...
[Seite 2]
... schildern und die notwendigen Informationen hier einstellen. Für eine Beratung solltest du dich an den RA deines Vertrauens mit Fachrichtung
Baurecht
wenden
Bauantrag abgelehnt :(
... wie die bebaute Fläche. Aber: das ist in jedem Bebauungsplan anders geregelt. Leider schafft der Schwarzbau der Nachbarn bei dir kein
Baurecht
. Du kannst die Nachbarn anzeigen und die müssen eventuell zurückbaten, aber du darfst deswegen nicht bauen Anders wäre es, wenn eine ähnliche ...
BÜ will eine Abtretungserklärung. Wie umgehen?
[Seite 10]
... unseren Stand nach dem Gespräch mit dem Anwalt schildern und etwas später beantworte ich eure Kommentare Einzeln. Die Aussage des Anwalts für
Baurecht
ist die folgende: die Klausel im Vertrag ist schon richtig formuliert und grundsätzlich rechtswirksam so, ABER lt ihm findet bei uns kein ...
Flyer für Einheimische
... zur Ablehnung des Bauantrages einreichst und an dein zuständiges Landratsamt gehst, dann kann das Landratsamt die Gemeinde ersetzen und dir doch
Baurecht
erteilen. Du kannst auch eine Änderung des Flächennutzungsplan beantragen – wird aber wohl nicht klappen. Daneben gibt es immer die ...
Neues Bauvertragsrecht ab 2018. Bauvertrag danach unterschreiben?
... bauen lassen und müssen uns entscheiden ob wir dieses Jahr noch den Hausbauvertrag unterschreiben (mit Rabatt) oder wegen dem neuen
Baurecht
bis nächstes Jahr warten. Das Grundstück wird uns auch erst nächstes Jahr gehören. Sollte man lieber noch warten und nach dem neuen
Baurecht
...
Erfahrungen Fertighaus Baulänge und Schallisolierung
[Seite 3]
Für unser Vermögen haben wir einen Anwalt für
Baurecht
und einen Berater für die Finanzierung. Wir werden eine Teilung vornehmen lassen. Such das Darlehen wird geteilt, so dass wir komplett unabhängig sind voneinander. Der Bauingenieur mit dem wir bereits gesprochen haben, würde uns über den ...
Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt
Das klingt so doof, da würde ich sofort einen Fachanwalt für
Baurecht
hinzuziehen, weil ein Handwerker die Schuld auf den anderen abwälzt. Gewährleistung am Bau ist auch so vertrackt, das würde ich - obwohl ich behaupte, mich ein wenig auszukennen und ggflls. auch ohne Jurist durchsetzen zu ...
Anfechtung Baugenehmigung wg laufendem Normenkontrollverfahren
[Seite 2]
... noch gewonnen werden, aber es knirscht im Verfahren... Die konkrete Beurteilung muss dein RA vornehmen. Zum Einstieg: Google mal: Eilverfahren ARGE
Baurecht
(allgemein, nicht zur NKK) Und zur NKK: infoblatt Rechtsschutz im öffentlichen
Baurecht
(Dort auch letzter Absatz unter 2 ...
Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage
[Seite 3]
Und noch eine letzte Frage: ich hab eine sehr gute Rechtsschutzversicherung. Ist da
Baurecht
autom. mit drin? Weiß das wer?
Restbetrag wird nicht augezahlt da Grundbuch nicht freigegeben...
... ternehmer? Grundbuch freigeben? Ich rate mal Bauträger mit fertiggestelltem Neubau? Ich tendiere auch zur Rechtsberatung durch einen Fachanwalt für
Baurecht
Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal
[Seite 5]
... und da liegt Euer Grundstück ganz oder teilweise entweder drin oder nicht. Auch null Zentimeter daneben sind einer zu viel. Wodurch das begehrte
Baurecht
geschaffen wurde oder wird kann Euch egal sein. Lediglich wenn es keines gibt, dann sucht woanders weiter und laßt die nächste Generation ...
Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das?
[Seite 2]
Hallo, Ich kenne mich nicht in Hamburg aus, im
Baurecht
dafür schon recht gut; das, was Du beschreibst, hat auch nicht wirklich etwas mit
Baurecht
zu tun. Ich könnte mir vorstellen, daß es intern zu Diskussionen ob der genehmigten BVA gekommen ist, denn der BA - zumal, wenn er exakt auf der BVA ...
Nachbar Baut ohne unsere Einwilligung an - rechtens?
Hallo, Ich habe eine Frage zum
Baurecht
. Wir wohnen in Baden Württemberg in einer Doppelhaushälfte seid etwa 7 Jahren. Unser angrenzender Nachbar hat uns nun gefragt ob wir was dagegen haben,wenn sie ein vorhandenes Baufenster ausnutzen für einen Anbau der direkt an unserer Grenze liegt. Ich ...
"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss
[Seite 3]
... Weigert er sich (bestreitet den Mangel) habt ihr zwei Optionen: A. Ihr seid euch sicher, dass es ein Mangel ist --> Rechtsanwalt (Fachanwalt für
Baurecht
). B. Ihr seid nicht sicher --> Sachverständiger
1.2.3. Massivbau GmbH
[Seite 31]
... chickt. das ist natürlich auch eine Art wieder Geld zu verdienen. vertrag kündigen geht nur mit Anwalt. am besten zu einem Anwalt gehen der mit
Baurecht
zu tun hat. allein eine Kündigung schreiben zieht einen vielleicht nur noch mehr in dieses Schlamassel rein
Bauunternehmen Insolvent, wie weiter Vorgehen?
[Seite 4]
... aber auch nicht ohne. Ich kann dir gerne von meinen Erfahrungen berichten.... 1. Such dir einen vertrauensvollen Anwalt, der sich im
Baurecht
spezialisiert hat - ich weiß das kostet, hilft aber nix - du wirst ihn brauchen! 2. Zahle ab sofort auf keinen Fall, weder das Bauunternehmen ...
Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen?
... Bebauungsplan gibt gilt dieser. Wenn es nur einen Flächennutzungsplan (Flächennutzungsplan) gibt, gilt dieser, dann muss du eine Fläche mit
Baurecht
haben. Sollte dies der Fall sein gilt das "Recht des Nachbarn" also was die bauen darfst du auch §34 A Baugesetzbuch Kein
Baurecht
? Außenbereich ...
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 73]
... Bauherr Hilfe sucht. Wir wissen, dass wir helfen können, sei es im Bereich der Finanzierung, der Weiterleitung an einen Rechtsanwalt für
Baurecht
und dem Weiterbau des Hauses (je nach Baufortschritt). Was ist daran jetzt schlecht? Vom Kopf-in-den-Sand stecken wird kein Bauherr seinen Traum ...
[Seite 121]
Hast du eine Rechtsschutzversicherung die
Baurecht
versichert? Wenn ja dann herzlichen Glückwunsch. Ich kenne keine....
Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?
[Seite 19]
Allein den gesteigerten Puls einiger Forenschreiber hier wäre das wert. Kaum schreibt man "Sondersteuer auf unbebaute Grundstücke mit
Baurecht
", schon springen die wild im Kreis wie einst Rumpelstilzchen :-) In Bayern gibt es übrigens gesetzlich schon diese Möglichkeit, wird nur noch nicht ...
Keine Bau- und Leistungsbeschreibung bei GÜ für frei geplantes Haus
[Seite 3]
In dem Fall ist es ein Fachanwalt für
Baurecht
, die Verbraucherzentrale vermittelt nur. Die Bau und Leistungsbeschreibung wird von einem Architekten und Anwalt geprüft.
Wie und wo finde ich Bausachverständigen inkl. Rechtsberatung?
Sachverständig am Bau und
Baurecht
sein meines Erachtens zwei unterschiedliche Dinge für die es jeweils Experten gibt. Ich würde mir einen Anwalt mit Schwerpunkt
Baurecht
suchen. Der kann dich bezüglich der rechtlichen Schritte beraten. In der Regel kennt der aus seiner Erfahrung heraus auch ...
Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen
[Seite 5]
Da liegt hier aber nicht das Problem. Sondern die Gemeinde hatte sich verrechnet bzw. ist ungeschickt vorgegangen. Sie wollte den Bauwilligen
Baurecht
schaffen und ging davon aus, eine Erleichterung von vor wenigen Jahren ermächtige sie dazu, einen Bebauungsplan lediglich auf der Basis eines ...
Erweiterungsoptionen bei §34 Baugesetzbuch
... das Haus auf eine Wohnfläche von 60m² bei Nfl von ca 125m². Das Haus befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand.
Baurecht
: Es gibt für das Gebiet keinen Bebauungsplan. Es gilt
Baurecht
gem. §34 Baugesetzbuch. Falls weitere Informationen benötigt werden, um den Sachverhalt ...
Amtshaftung Baugenehmigung Nachbar - Schlagworte gesucht
... möglich, auszuschliessen. Tut es das nicht, haftet es auch. Stimmt das? Wenn ja, meine Frage: mit welchen Stichworten kann ich danach im
Baurecht
suchen? Ich würde gern die Tiefgarage verhindern, zumal das Bauprojekt überhaupt nicht in den historischen Ortskern passt. Der Bebauungsplan ist 20 ...
1
2