Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugenehmigung] in Foren - Beiträgen
Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses
[Seite 3]
Und wer soll dafür eine
Baugenehmigung
erteilen? Ich hole Dich ja nur sehr ungern aus Deinen Träumen...
Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
[Seite 2]
... 941,55 € Vermessung/Lageplan 568,40 € Lageplan für Bauantrag 475,60 € Lageplan 1. Änd. f.
Baugenehmigung
145,78 € Lageplan 2. Änd. f.
Baugenehmigung
145,78 € Grobabsteckung/Feinabsteckung/Höhenanschlusspunkt 680,68 € Eintragung Grundschuld im Grundbuch 347,00 € Statik 4.500,00 ...
Fußboden Garage höher als in Baugenehmigung, Bayern
... auf Pflaster zu unserm Einfamilienhaus. Aus unserer Sicht wäre es toll, wenn der Boden der Garage etwa 9cm höher liegt, als im Lageplan der
Baugenehmigung
. Die Garagenhöhe insgesamt, wird trotzdem deutlich niedriger sein als im Plan (unser Architekt hat für die
Baugenehmigung
einfach ...
Nachbar will Einspruch gegen Bau einlegen
... der Zufahrtswege während des Bau" tatsächlich gegen unseren Bau vorgehen könnte oder ob wir uns da zu viele Gedanken machen? Die
Baugenehmigung
haben wir noch nicht erhalten aber diese Nachbarbeteiligung ist bei uns im Ort wohl immer so der letzte Schritt bevor die Genehmigung erteilt wird ...
Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren?
Wenn der Schuppen neu ist und nicht in der ursprünglichen
Baugenehmigung
enthalten ist, würden sie wohl eine
Baugenehmigung
benötigen und ihr hättet von der Gemeinde eine entsprechende Bauanzeige erhalten müssen.... paar cm Abstand sind uninteressant; Grenzbebauung muss erlaubt sein und die ...
Sauna auf Abstellraum vs. Garten
Hallo, eine Frage ob es ohne irgendwelche
Baugenehmigung
möglich ist: Wir wollen uns eine Sauna zulegen, entweder im Garten, noch lieber auf unserem externen Abstellraum der eine Fläche von ca. 16 qmtr hätte und ausreichend wäre. Dieser ist gemauert , ersetzt einen Keller da wir Bodenplatte haben ...
Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen?
Äh - es wird ein Doppelhaus geplant (mit Bauantrag und allem drum und dran) und dann doch nicht gebaut? Gilt die
Baugenehmigung
dann überhaupt noch (Grenzbebauung)? Ob es ein KFW 55 Haus noch sein wird, sollte doch wohl von der entsprechenden Berechnung abhängen. Und die Berechnung von der ...
Baugenehmigung erteilt - kann der Nachbar noch "zwischenfunken"?
... Her. Denkmalschutz hat mitgeredet, die Stadt auch noch ihren Einspruch gehabt. Jetzt endlich, nach einem dreiviertel Jahr haben wir die
Baugenehmigung
erhalten. Zwischendurch haben wir auch mit unserem Nachbarn gesprochen und dabei festgestellt, dass er nicht sehr begeistert war, dass hier ...
Blockbohlenhaus ganzjährig bewohnen
[Seite 2]
... etwas gelesen, aber da müsste man also noch zusätzlich dämmen, sonst wird es im Winter kalt Braucht man für so ein "Gartenhaus" auch eine
Baugenehmigung
? Es soll ja keine separate Adresse etc. bekommen, sondern eher wie ein Gästehaus fungieren
Grundstück reserviert. Finanzierung steht an
[Seite 2]
... auch eher nicht. Will sagen, dass 245 T€ inkl. Baunebenkosten - also Kosten für Architekten, Erdarbeiten, Zuwegung, Carport, Risikoreserve,
Baugenehmigung
, Statik, Bodenbelägen, Malerarbeiten, Garten etc. pp. sehr günstig erscheint und dass niemand Dinge zu verschenken hat. Daher lieber noch ...
Grenzbebauung/Einhaltung Grenzlänge? Wunschgarage möglich?
Hütte versetzen - geht das? Oder
Baugenehmigung
einholen... Frag doch mal, wie teuer das ist... Wir hatten für die Garage einen Nachantrag gestellt und dafür 90 € bezahlt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hütte für die ein Problem darstellt, aber beantragen muss man auf jeden ...
Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung?
Hallo zusammen, braucht man für Carport und Gerätehaus im Garten eine
Baugenehmigung
? Wir planen, einen Carport zu errichten und haben nun aus der Nachbarschaft gehört, dass man eine
Baugenehmigung
beantragen muss. Ist das wirklich so? Es ist doch nur ein Carport. Dasselbe gilt für das geplante ...
Was gehört in die Rubrik Baunebenkosten?
hallo! zu den Baunebenkosten zählen zum Beispiel: - Strom-, Wasser- und Gasanschluss - Kanalanschluss -
Baugenehmigung
- Baustrom, Bauwasser - Vermessung/Profile lg, listchecker
Frist bei Genehmigungsfreistellung und Baukindergeld
... an euch. Für unseren Neubau ist eine Genehmigungsfreistellung möglich. Wie ist das mit den Nachweisen für das Baukindergeld? Es wir ja keine
Baugenehmigung
erteilt, man bekommt nur einen Eingangsbestätigung für den Antrag. Nun habe ich widersprüchliche Auskünfte welche Fristen nun gelten ...
Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun?
[Seite 2]
Ja. Ja, aber nur die Bauvoranfrage, die ja noch keinen Baubeginn zulässt. Eine
Baugenehmigung
braucht, wie Du ja schon selber schreibst, die Planungsreife gemäß §33 Baugesetzbuch. Und dazu reicht der Aufstellungsbeschluss nicht aus, sondern bedarf eines "fertigen" Planes, den man offenlegen kann ...
Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps?
[Seite 3]
... tellen. Gerne "unsichtbar". Das ist aber nur so ein Gedanke, der beim Durchlesen der Bauordnung kam. Dürfte das dann freistehend und ohne
Baugenehmigung
gebaut werden? Und wenn ja, direkt an der Grundstücksgrenze oder nur mit Abstand
Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun?
[Seite 7]
... Grundstück errichtet wird/wurde. Dann kann ihm aufgrund von mangelndem Sachbescheidungsinteresse (bedeutet er kann von seiner
Baugenehmigung
offensichtlich keinen Gebrauch machen) keine
Baugenehmigung
erteilt werden
Befreiungen in der Baugenehmigung
Hallo zusammen, wir haben nun nach fast 5 Monaten unsere
Baugenehmigung
bekommen. Dazu hab ich mal eine Frage in die Runde wie man das zu interpretieren hat. Also, im Bebauungsplan steht das hier: Garagen und überdachte Stellplätze sind an das Hauptgebäude angebaut, nur mit Satteldach oder ...
Endabnahme durch das Bauamt Pflicht bei privaten Häusern?
Das kommt darauf an, ob die Abnahme in der
Baugenehmigung
vorgeschrieben wurde, § 67 Landesbauordnung BW
Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht!
[Seite 24]
... recht, es wäre mal Zeit für ein Update nach über einem Jahr. September 2020 bis Februar 2021 Wir haben im September bzw. Ende August 2020 unsere
Baugenehmigung
eingereicht. Laut Landesbauordnung haben die in BaWü nur 3 Monate Zeit, leider hat die
Baugenehmigung
bis Ende Februar 2021 gedauert ...
Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei?
... entsprechend gedämmt und befestigt werden samt neuer Fenster und Tür. Meine Frage nun Brauche ich für den Umbau des Wintergartens eine
Baugenehmigung
? Für den Wanddurchbruch brauchen wir bestimmt eine, da gehe ich fast von aus. Ich hab mal versucht mir als Laie die Landesbauordnung von S-A ...
Änderung von Fenstern nach Baugenehmigung
Hallo zusammen, ich habe eine
Baugenehmigung
in Baden-Württemberg nach §49 Landesbauordnung für mein zu errichtendes Einfamilienhaus vorliegen. Nun ist die Frage, in wiefern man eingeplante Fenster noch ändern darf, ohne dass man sich die Änderung genehmigen lassen muss? Sofern dies überhaupt ...
Banken mit langer bereitstellungs-Zinsfreier Zeit bei Neubau
[Seite 2]
... jetzt ein Darlehen aufnimmt, mit dem Hausbau noch nicht mal ansatzweise in der heißen Phase ist, vielleicht noch ein halbes Jahr auf die
Baugenehmigung
wartet bevor's überhaupt losgehen kann, und man dann quasi schon mit Zinsen in die Bauphase startet, das wäre übel
Bauvertrag - Untersicherheit bezüglich Zahlungsplan
[Seite 3]
Um eine
Baugenehmigung
oder Freistellungsverfahren einzuleiten, muss man nicht Besitzer oder gar Eigentümer eines Grundstücks sein, geschweige dies bezahlt haben. Oder ist das NRW exclusiv? Also sobald sich der Vermesser in der Lage fühlt, die Lagepläne zu erstellen, kanns eigentlich mit der ...
Zuwegung Hinterliegergrundstück Rechtslage für Baugenehmigung
... Termin gestern zwischen BA und Architekt: - Es müssen beide Grundstücke zu einem Grundstück vereint werden, sonst keine
Baugenehmigung
. In diesem Fall würde genehmigt das Grundstück a mit Rasengittersteinen zu versiegelen, diese würden dann nur zu 50 % berücksichtigt Am Ende gehts hier ...
Hausbau- eine ewige Baustelle?
[Seite 3]
Wer ist Sarah Lombardi? Glückwunsch zu inzwischen nicht mehr neuen Behausung und wünsche Dir viele wunderschöne Stunden. Wir warten auf die
Baugenehmigung
(September) und dann hoffen wir, wird es losgehen.
Bauanzeige wer hat Erfahrung damit
[Seite 5]
Es geht dabei nicht um das Bauträger Verschulden (leider). Nach dem Vertrag mussten wir binnen 6 Monaten die
Baugenehmigung
erhalten um den Festpreis bis zur Fertigstellung zu halten. Das ist uns nicht gelungen, da wir auch einige Verzüge mit der Erschließung der Grundstücke und auch privat durch ...
Hausbau - Neubau Ablaufplan
... die Ausschreibungen verfasst? Es gibt nicht DEN Ablaufplan, den Ihr zu beachten habt. Zunächst sollten die behördlichen Dinge angegangen werden.
Baugenehmigung
, Entwässerungsplanung etc. Parallel könnt Ihr Angebote einholen. Wer überwacht das Bauvorhaben und koordiniert es? Einmessen ...
Einfamilienhaus 150qm - Ruhiges Dörfchen, Platz zu den Nachbarn
Hallo ihr Lieben, Wir haben zwar schon unsere
Baugenehmigung
, trotzdem würde es mich interessieren wie ihr es gemacht hättet, was ihr verändert hättet. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1000m² Randbebauung: erlaubt nur Garage ohne Fenster Geschossigkeit: zwei Vollgeschosse ...
Grundstück als Eigenkapital auch ohne Überschreibung
Mahlzeit miteinander! Während wir mit der Stadt wegen der
Baugenehmigung
hadern, bin ich am überlegen, wie wir es am Besten mit dem Grundstück machen. Situation ist so, dass wir von meinen Eltern ein Grundstück geschenkt bekommen. Dazu müssen wir erst die Teilung beantragen. Um diese Teilung ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22