Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkon] in Foren - Beiträgen
Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte
[Seite 10]
... als kein Garten. 3. Die obere Wohnung profitiert nicht unbedingt von einem entfernten Garten. Ich behaupte, ein vernünftiger
Balkon
(=mit genügend Platz für einige Blumenkübel, nen Tisch mit Stühlen und ne kleine Sandkiste) erfüllt genau denselben Zweck und ist dichter dran. Wenn’s mehr sein ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 2]
... Wer mir damit hier im Münchner Süden einen Palast baut ist sofort engagiert! Hier ist gefühlt alles pauschal 30% teurer.
Balkon
Da habt ihr Recht: So schmal ist er relativ unnütz. Ich möchte unbedingt einen Erker und da bietet sich drüber nunmal ein
Balkon
an. Man könnte auf der linken ...
... ja, ja Anzahl Essplätze: 4-8 Kamin: muß nicht sein, finde auch keinen vernünftigen Platz Musik/Stereowand: TV-Wand ja
Balkon
, Dachterrasse:
Balkon
(aber nur wegen der möglicher Aufsplittung in zwei Wohnungen) Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche ...
Grundrissplanung EFH 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 55]
... onnen, feier mit Freunden usw... und ja, all das kann ich auch unten auf der Terrasse oder im Garten tun! Naja, wenn man schon solch einen üppigen
Balkon
hat, dann wäre es ja schade wenn man diesen nicht nutzen würde, oder
[Seite 63]
... Ausser Ankleide. Da ist weder Satteldach noch Staffelgeschoss, das ist von vorn ein kleiner Bungalow, von hinten ein zweigeschossiges Hanghaus mit
Balkon
. Bitte, worüber redet ihr? Aufklärung. k
[Seite 58]
Zwar bekomm ich wie der Prügel, aber ich finde das Haus im Hang mit dem
Balkon
und dem Carport auf der anderen Seite und dem EG UG und dem Ersten Stock EG, je nachdem von wo man guckt, nicht verkehrt. Ich persönlich verzichtete nur auf die Ankleide, das SZ wär mir etwas zu eng so, und meine Frau ...
[Seite 8]
Der Vorgeschlagene Tausch macht auch den
Balkon
überflüssig. Günstig sind die auch nicht. Es ist ungewohnt in EG die Schlafräume zu haben und im UG die Wohnräume. Freunde von uns haben das auch und es stört nicht. Geschickt angelegt und es fühlt sich richtig an. Freundlicher großzügiger Eingang ...
[Seite 54]
Das ist dann das von ihr (der Architektin) geplante Gegenstück (das OG). Je länger ich mir dieses anschaue frage ich mich, wer auf den
Balkon
möchte kann dann ja nur durch eines der Kinderzimmer diesen betreten. Macht es da nicht Sinn das OG zu spiegeln, so dass man, wenn man die Treppe von unten ...
Grundrissänderung bei Kernsanierung Denkmalgeschütztes REH
[Seite 2]
Achso, da ist ja der
Balkon
. Dann würde ich die Ankleide nach hinten bis zum Fenster verbreitern. Platz für einen Spiegel etc, vielleicht Schminktisch. Kommt halt darauf an, wie dringend das Büro benötigt ...
[Seite 5]
... schon mal vielen Dank für die Ideen!!! Anbei noch eine Idee für das OG um alle Räume zugänglich zu machen. Ob dann der große Raum mit
Balkon
das SZ wird oder der Kleine wäre dann frei. Aber eigentlich bin ich kein Fan von schrägen Wänden ... 30862 Mir persönlich wäre das Zimmer mit
Balkon
als ...
Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
[Seite 4]
Balkon
ist zulässig insofern die Tür zum
Balkon
breit genug ist (1,10m) und der Balkom mit der Leiter erreichbar ist. Das ist Unsinn. Ein zweiter Rettungsweg für die Wohneinheit reicht, sonst dürfte ja kein Raum, der nur über Dachfenster verfügt, als Schlaf-, Ess-, Wohnraum genutzt ...
... ausgebaut. In den letzten 45 Jahren wurde es als "Luxus-Dachboden genutzt". Wie ihr anhand der beiden Grundrisse erkennen könnt, gibt es einen
Balkon
, mehrere Dachfenster und auch normale Fenster. Ich habe euch den aktuellen Stand (Ist-Stand_2018.jpg) angehängt. Wie ihr sehen könnt, ist keine ...
[Seite 3]
Im Wohnzimmer ist doch der
Balkon
. Reicht das nicht?
Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
[Seite 3]
... Bezeichnung "Terrasse" für das OG immer noch nicht, wenn das kein Hanghaus ist. Terrasse hat für mich Zugang zum Garten. Ist das so ein angebauter
Balkon
mit Treppe in den Garten? Wie erklärt man sich bitte im OG eine Terrasse??? Oder ist das einfach ein weiterer
Balkon
[Seite 7]
Ihr feiert mit Euren Gästen im privaten Wohntrakt oben? Darauf wär ich jetzt nie gekommen. Ich dachte, dazu gäbe es dann den
Balkon
unten an der Küche.
[Seite 4]
... Ja, es ist viel, aber für geplante 5 Bewohner (luxuriös) in Ordnung, oder nicht? Ferner habe ich noch eine Darstellung der Terrasse /
Balkon
zur Verdeutlichung gefunden - es wurde nicht 100%ig so umgesetzt, aber man kann es sich besser vorstellen. Im Keller & EG jeweils ein Raum und im OG ...
[Seite 8]
... nicht, daß du euer Grillzeug vom EG nach oben schleppst und für jedes Bierchen wieder runter läufst. Vergiß es. Wie schon gesagt: lieber vom
Balkon
unten (oder vom Kinozimmer) einen Zugang zum Garten machen und dort dann einen komfortablem Grillplatz einrichten. Kleinere Mahlzeiten könnt ihr ...
EFH an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?
[Seite 12]
... die Teenager ihre Horde bzw Clique mit nach Hause bringen. Es sind schließlich 2 Teenager irgendwann (geplant?!) Die Verbindung mit dem
Balkon
ist tatsächlich delikat. Ihr müsst mal bedenken, dass Ihr Euch ein Haus ohne Privatsphäre baut. Auch die Verbindung Bad/SZ ist unüberlegt. Das kann ...
[Seite 5]
... vorgeschlagen wurde, die 2 vom Forum als "schönste Räume" betitelte Räume finde ich selber nicht die schönsten.....Wir sitzen nur auf dem Riesen
Balkon
weil die Aussicht dort viiieeellll grandioser ist
[Seite 7]
... ist doch auch nicht schön nach dem Hereinkommen erst mal in den "Keller" zu gehen um ins Wohnzimmer zu kommen. Ich sitze bei uns gerne auf dem
Balkon
(obwohl wir die Wohnräume im EG haben), fühle mich auch einfach sicherer, besonders wenn man dort mal allein sitzt. LG Sabine
... Alter: 2 (36), (29) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Kochinsel Kamin: ja
Balkon
, Dachterrasse:
Balkon
im EG Garage, Carport: Carport Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: - GU & eigene Ideen Was gefällt ...
Balkon anbauen - Problem mit Mindestabstand zum Nachbarn?
[Seite 2]
Also wir haben das nicht genehmigt bekommen. Die Begründung war, der Nachbar ist eingeschränkt und hat erhebliche Nachteile durch unseren
Balkon
. Da war nichts zu machen.
Darf ich im 2.Stock eine Wohnhauses einen
Balkon
anbauen, der dann näher an der Grundstücksgrenze ist, als es eigentlich vorgesehen ist, weil das Haus selbst gerade den Mindestabstand ...
Werksplanung - Fensteranordnung OG Süd - Kostendifferenz gross!
[Seite 2]
... so gestalten, dass man es später durch eine Türe ersetzen kann. Dadurch möchten wir uns die Option offen halten, dass später doch noch ein
Balkon
ausgeführt werden könnte
... angehängten Ansicht - Überstand als Flachdach 2. OG Kinderzimmer Süd Bodentiefe Fenster mit Türe, Ankleide ebenfalls mit Türe als Zugang auf
Balkon
Wir sind etwas unschlüssig - Kostendifferenz laut Architekt ca. 10k Was meint ihr? 20935 20936
Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage
[Seite 2]
... auch für den besseren Weg gehalten. Am Ende ist es die Wahl zwischen Dämmung des Heizungsraums-Anbau dafür Wohnraum im EG oder
Balkon
+ Wohnraum im OG. Kostentechnisch vermutlich wenig Unterschied, für die Raumplanung ist Ersteres aber m.E. ein Gewinn. Oder gibt es noch andere Hindernisse für ...
[Seite 3]
... der Küche aus erreicht. Sch* auf Aussicht: man muss jeden Tag irgendwas im Garten machen, immer wieder rein und raus... da stört eine Treppe mit
Balkon
eher. Auch mit Kind ... man muss und will reagieren, Rasen wässern etc. Eine Treppe ist eine Barriere im Garten
... konservative oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offen Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein
Balkon
, Dachterrasse:
Balkon
Garage, Carport: Garage Nutzgarten, Treibhaus: nein Weiteres: Sauna Hausentwurf Von wem stammt die Planung: DIY + Architekt Was gefällt ...
Hrundrissplanung für ein Passiv-EFH Erdgeschoss
... Tresen/Inselzeile Anzahl Essplätze: 4-6 Kamin: Pelletkamin Wassergeführt als Zuheizung für Wassererwärmiung
Balkon
, Dachterrasse: Staffelgeschoss auf der Südseite mit
Balkon
/Dachterrasse Garage, Carport: Garage und Geräteschuppen / Werkstatt direkt an der Ostseite angebaut Hausentwurf Von wem ...
[Seite 3]
... gebaut werden. Ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Auch die Dachterrasse? Wer braucht die, wenn Garten da ist? Und einen
Balkon
, die von Eltern wie auch Kind zusammen benutzt werden kann... da kann man ja auch gleich ein Fenster zwischen beide Zimmer legen... spart man sich die Aufklärung ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
17
Oben