Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ arbeitsplatte] in Foren - Beiträgen
Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen!
[Seite 144]
Ah, also gehts um die Wand an der Seite. Ich bin die ganze Zeit irgendwie bei der Wand hinter
Arbeitsplatte
gewesen und hab mich gefragt, wie da was hinspritzen soll. Danke für die Aufklärung.
[Seite 85]
... Kochfeld und Spüle lassen. Wobei: wenn mich meine Äuglein nicht täuschen, ist das eine Spüle mit einer Abtropffläche, oder? Was für eine
Arbeitsplatte
ist denn geplant? Wenn das Naturstein, Keramik o.ä. (also unempfindlich gegenüber Nässe und Hitze) ist, dann würde ich ein reines Spülbecken ...
Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte
Küchenfenster mit hinein laufender
Arbeitsplatte
: Wir haben ein Problem bei der Berechnung der Brüstungshöhe. Die
Arbeitsplatte
soll eine Arbeitshöhe von 97,5 cm bekommen. Wie hoch muss dann die Brüstungshöhe sein, damit das passt? Hier meine Rechnung: Die
Arbeitsplatte
soll vor den Fensterrahmen ...
[Seite 2]
... och. Weiß das jemand genauer von euch? Es ist die Höhe ab FFB fertig Fußboden. Das stimmt, dass Fenster in der Küche wird etwas höher, damit die
Arbeitsplatte
hoch genug kann
[Seite 4]
wir haben das so gerechnet: 10cm Füße, 78cm Küchenkorpuss + 3cm dicke
Arbeitsplatte
ergab eine Höhe von 91cm. Unser Rohbauer hat dann die Brüstungshöhe auf 104cm gesetzt (104-17cm Fußbodenaufbau), das ergibt fertig eine Höhe von 87cm. Darauf wird nun (mit einem Unterbau die
Arbeitsplatte
gelegt ...
Zeichnung lesen - Höhenangaben?
[Seite 5]
86 cm Brüstungshöhe und darauf mit etwas Unterfütterung die
Arbeitsplatte
ergibt 91 cm Arbeitshöhe. Was du klären musst, ist, ob der Blendrahmen am Fenster mind. ca. 6 cm Höhe hat. Damit 5 cm dafür für Unterfütterung und
Arbeitsplatte
genutzt werden ...
... 20 cm drauf kämen für Fußbodenheizung und Eßstrich. Dann wäre das Fenster nur noch 86 cm hoch und somit 5 cm niedriger als die
Arbeitsplatte
der Küche. Das kann ja nicht sein. Was ist richtig
Ikea Godmorgon - Wie kombinieren und befestigen?
Hallo zusammen, wir haben uns von IKEA den Hängeschrank Godmorgon gekauft sowie eine
Arbeitsplatte
(hat eine Länge von 1,36m), in welche dann später unser Einbauwaschbecken intigriert wird. Unsere Wand ist aus HLZ Unipor erstellt und hat im Installationsbereich eine Dicke von 17,5 im Rohbau zzgl ...
[Seite 8]
... 2 einzelne vormontierten Godmorgon Waschbeckenunterschränke stehen bereits darunter, offen Wir hätten gerne eine durchgehende ca. 160cm breite
Arbeitsplatte
darüber - soll natürlich dann alles an der Wand befestigt werden und bündig zu den Waschbecken sein. Somit: 1. pinibles Ausmessen des ...
Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar
[Seite 4]
... ist allerdings vor einigen Monaten kaputt gegangen. Vermutlich werden wir in 10 Jahren oder so mal neue Geräte kaufen und Schränke. Die
Arbeitsplatte
ist allerdings aus 6cm Granit inkl. passender Rückwand. Alles inkl. Steckdosen mm genau eingepasst. Das ist schon Wahnsinn. Deshalb wird die ...
[Seite 29]
... 11kW Anschlusswert. Allerdings bedeutet das auch dass ich die Korpusse etwas anpassen muss, da ich hab 80cm Ikea Unterschränke habe. Dazu muss die
Arbeitsplatte
der Kochinsel noch mal runter. Ein 80cm Feld wäre wohl die bessere Wahl, aber mit den entsprechenden Kriterien (5 Felder, ~11kW) sind ...
[Seite 13]
Versteh ich nicht, 78er Korpus plus 6er Sockel und 2er
Arbeitsplatte
gibt für mich 86er Arbeitshöhe...
Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein
[Seite 2]
Wir haben auf dem Boden weiße Eiche und als
Arbeitsplatte
fast schwarze und dazu matte Glasfronten in weiß. Bisher waren alle Gäste von der Optik extrem begeistert.
[Seite 4]
Danke für die ganzen Rückmeldungen. Bei uns soll natürlich auch direkt auf der
Arbeitsplatte
gearbeitet werden können. Sonntag ist Pizzatag und da wird der Teig direkt auf der APL ausgerollt. Wäre natürlich jetzt unschön, wenn die
Arbeitsplatte
irgendwie behandelt wäre und wir dann Schadstoffe im ...
[Seite 7]
... spitzen Gegenständen verursacht aber keine Kratzer etc (z.B. Messerspitzen, Schraubendreher etc.) Der Hauptgrund für uns, eine solche
Arbeitsplatte
zu nehmen, war das Schneiden und Zubereiten, ohne etwas Zusätzliches unterlegen zu müssen. Für uns war die Keramik damit raus, da wir sehr viel mit ...
[Seite 8]
Wir haben für unsere Küche Dekton ausgewählt. Die Eigenschaften plus Auswahl an Dekoren hat uns überzeugt. Vorallem wollten wir auch eine dünne
Arbeitsplatte
, welche natürlich trotzdem entsprechend stabil ist. Bei Dekton funktioniert das mit 12mm Dicke. Der Spaß gehört leider mit zu den teuersten ...
Wir sind gerade am Grübeln, welche
Arbeitsplatte
wir nehmen sollen. Zur Wahl stehen Keramik, Quarz und Naturstein. Die Küche wird matt weiß und Grifflos sein. Die
Arbeitsplatte
sollte auch eher matt und relativ unempfindlich sein (auch mal ein Rotweinglas vertragen) und nicht gleich Flüssigkeiten ...
Alternative zu Fliesenspiegel?
Moin, bald bekommt mein Neubau seine Küche... ...geplant hatte ich "keinen" Fliesenspiegel zu machen, sondern die Wände hinter der
Arbeitsplatte
mit Latexfarbe zu streichen und hinter dem Herd eine Glasplatte o.ä. anzubringen. Im Nachhinein bin ich von der Entscheidung nicht mehr so überzeugt und ...
[Seite 4]
die Rückwände der Küchenfirman haben uns bisher nie recht zugesagt. Die
Arbeitsplatte
als Rückwand ist eine geeignete Alternative, muss aber optisch passen.
Arbeitsplatte
nur 30-40cm hoch oder halbhoch auszuführen ist optisch ok, aber ich denke das gibt eine richtig schöne Fett-Staub-Kante die ...
Decken- und Treppenbeleuchtung gesucht
[Seite 6]
Wir haben 40 cm gewählt. Über der
Arbeitsplatte
ist der Abstand zwischen den Spots (6 Watt) bei uns etwas weniger als 80 cm. Das ergibt eine sehr gute Ausleuchtung. Du hast nicht deinen eigenen Schatten auf der Arbeitsfläche, sie wird immer von mindestens 2 Seiten beleuchtet und zusätzlich vom ...
[Seite 3]
... In der Küche muss man natürlich wissen, wo später Hoch- und Wandschränke sind und wo Arbeitsflächen sind. Spots müssen über die
Arbeitsplatte
, aber logischerweise vor die Schränke, und zudem müssen sie m.E. kurze Abstände haben, sodass sich die Lichtkegel auch schon auf der
Arbeitsplatte
...
Ikea Knoxhult - Abstand zwischen Arbeitsplatte und Fliesenspiegel
[Seite 2]
Für wie viel Euro bekommt man 1,80 m Übertiefe
Arbeitsplatte
im Baumarkt?
... die es nicht ermöglichen, die Küchenschränke ganz an die Wand zu schieben. Daraus resultiert nun ein ca. 4,2cm großer Spalt zwischen
Arbeitsplatte
und Fliesenspiegel. Welche Möglichkeit haben wir, diese Lücke vernünftig zu schließen? Die meisten Wandabschlussleisten für Küchen scheinen ...
Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren
[Seite 3]
... Streifen ist die Wand, keine Ahnung warum sie markiert noch zusätzlich links daneben in grün dargestellt wird. Das Fenster ist so hoch das die
Arbeitsplatte
direkt dort anliegen kann und somit als Fensterbrett dient. Der elektrische Anschluss für Herd /Backofen ist hinter dem Hochschrank für ...
[Seite 4]
... kommt leider nicht so toll rüber: Fronten Veddinge grau, da Grevsta Edelstahl leider nicht alle Fronten bietet und auch ziemlich teuer ist. Die
Arbeitsplatte
und die Rückwand soll Eiche werden. Nr. 7 60er Herd in 80er Schrank Nr. 9 Backofen Abstand Fenster bis rechte Wand ca. 548mm Ich hab mir ...
Induktionskochfeld in Ikea Faktum PROBLEM?
[Seite 2]
Also, ich glaube, das Problem wird folgendermaßen am einfachsten gelöst: Die
Arbeitsplatte
von dem nachgekauften 80 cm breiten Unterschrank muss ich eh extra anfertigen lassen, da es sie im Nachkaufservice von Faktum nicht gibt. Die restliche also die FAKTUM
Arbeitsplatte
ist ja 62 cm tief. Ich ...
... Induktionskochfeld von Neff einbauen lassen. Heute sagte mir der Berater im Elektrofachhandel, dass 4,5 cm Abstand zwischen der unteren Kante der
Arbeitsplatte
und Beginn der Schublade sein muss. Dies sei dringend für die Lüftung eines Induktion Kochfeldes notwendig. Habe gerade gemessen, es ...
Erste IKEA Küchenplanung und einige Fragen (Fremdgeräte)
[Seite 2]
... Siemens EH845SP17E) ist eine Eindringtiefe von 53mm gefordert, für die Luftzirkulation insgesamt eine Höhe von min. 65mm von Oberkante
Arbeitsplatte
zu Schublade. Geplant ist eine Hammarp Eiche
Arbeitsplatte
mit 28 mm. Klappt das, oder sollten wir auf die Karlby Platte gehen mit 38 ...
... mal angeschaut. 1) siehe Tux 2) ich würde den Kühlschrank und den Backofenschrank tauschen, dann kann man ein Blech aus dem Ofen direkt auf die
Arbeitsplatte
daneben stellen. 3) für die Nordseite würde ich vorschlagen von Rechts. 40er Schrank für MUPL 80er mit Kochfeld (passt auch genau unter ...
45cm Geschirrspüler - Medelstor?
[Seite 2]
Dann wäre es auch ein Problem den GSP im Servicefall auszubauen. Die Stützwange sollte an der
Arbeitsplatte
und der Wand oder dem Boden befestigt werden.
1
2
3
4
5
6
7
10
15
Oben