Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. N

    BAFA BEG Zuschuss mit Landesförderung kombinieren 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, vielleicht hat hier jemand eine Einschätzung zum Thema Förderung BAFA BEG EM in Kombination mit Landesförderung. Wenn ich es richtig verstehe, kann man die Einzelmaßnahmen BAFA mit z.B. Landeszuschüssen kombinieren/kumulieren. Man darf allerdings insgesamt nicht über 60% Förderung...
  3. N

    Riester Bausparvertrag für energetische Sanierung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir lassen u.a. das Dach energetisch sanieren und wollten dafür einen bereits voll besparten Riester Bausparvertrag mit Kredit nutzen, da dieser ja seit diesem Jahr für energetische Sanierungen genutzt werden darf. Jetzt haben wir von der Bank die Info erhalten, dass wir den...
  4. N

    Absperrventil vor Wasseruhr undicht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. In unserem Altbau (Einfamilienhaus) ist das Absperrventil im Hauseingang VOR der Wasseruhr etwas undicht und tropft und muss daher ausgetauscht werden. Ich wohne in einer Gemeinde in BW. Ich lese nun überall im Netz, dass der Versorger für alles...
  5. N

    150k für Sanierung - wie am besten zusätzlich finanzieren? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, kurz zu uns: Wir sind eine junge Familie (32) mit 2 Kindern (1 und 2 Jahre alt) Mann 3k Netto/Monat. Frau (Beamtin auf Lebzeit) wird voraussichtlich in 1 Jahr wieder 50% arbeiten gehen – dann ca. 1,5-2k Netto. Wir haben dieses Jahr ein älteres Haus gekauft (ca. 300k). Zuvor...
  6. N

    Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Hallo zusammen, ich hatte für uns das Thema Baukindergeld bereits völlig abgeschrieben, jetzt ist jedoch wieder ein (ganz kleiner) Funke Hoffnung aufgekeimt. Wir können den Zuschuss nicht an Anspruch nehmen, da wir bereits ein Wohneigentum besitzen. Das war für mich bisher glasklar. aber: Nun...
  7. N

    Finanzierung: Haus verkaufen, neues Haus kaufen / Verständnisproblem 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wir verkaufen gerade unser Haus und haben bereits ein anderes gekauft. Es geht nun um die Finanzierung. Ich stehe völlig auf dem Schlauch und komme nicht weiter. Ausgangssituation: Für das Haus, welches wir verkaufen, haben wir noch Darlehen in Höhe von 200.000€ offen. Der Erlös, den...
  8. N

    Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein neues Haus zu kaufen und unser jetziges Haus zu verkaufen. Hierzu würde ich mich über Tipps beim Thema Finanzierung freuen. Folgende Ausgangssituation: Das neue Haus wird 300.000€+Nebenkosten(ca.50.000€) kosten. Die Finanzierung bei unserem aktuellen...
  9. N

    Grundriss & Ausrichtung Einfamilienhaus / Blockhaus / 4 Personen / 850m2 Grundstück 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir sind gerade bei den ersten Gedanken zum Hausbau auf einem angedachten Grundstück und gerne hätte ich dazu ein paar Einschätzungen oder Ideen, bevor wir zu den diversen Hausanbietern gehen. Wir, das sind Frau, Mann + 1 Kind – ein 2. Ist noch in Planung. Es soll sich um ein...
  10. N

    Hausfinanzierung junge Familie / Doppelblock-Holzhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammren, folgender Sachverhalt. Paar, 30Jahre alt, 1 Kind 1 Jahr alt, 1 weiteres Kind geplant. Verdienst Mann: mindestens 2600€ netto Verdienst Frau: Beamtin auf Lebenszeit, möchte – und wird - nach Elternzeit wieder Teilzeit arbeiten gehen. (Außer mögliches Kind 2 verschiebt das...
  11. N

    Grundstücke teilen und wieder zusammenführen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir sind in den Planungen, zusammen mit der Schwester meiner Frau ein Doppelhaus zu bauen. (Ja, wir kommen SEHR gut miteinander aus, über die Nachteile einer Doppelhaushälfte haben wir uns schon lange den Kopf zerbrochen) Unser eigentliches „Problem“ ist folgendes. Wir wohnen...
  12. N

    Wasser Hausanschluss an öffentliche Wasserversorgung oder Quelle? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Wir haben vor einigen Jahren ein Haus im Außenbereich erworben, bei dem die Wasserversorgung über eine hauseigene Quellfassung mit eigener Kleinkläranlage erfolgt. Die Quellfassung ist bereits recht alt und die Schüttung nimmt immer mehr ab, so dass wir...
Oben