Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Sehr wahrscheinlich gemeinnützig. So würde bei einem Verkauf der Erlös auf keinen Fall an die Mitglieder ausgeschüttet werden dürfen...und bei Auflösung wäre nur eine Schenkung an einen andere gemeinnützige Einrichtung oder an das Finanzamt (ist ja auch gemeinnützig :p) möglich. Also ist der...
  3. S

    Wie auf Stromausfall im Winter vorbereiten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    -Photovoltaik-Anlage mit Speicher und Notstromfunktion. Im Winter wenigstens 2,5 KWh immer im Speicher belassen. Verbrauchen kann man halt was dann noch via Sonne reinkommt. Besser als nix und lautlos dazu. -Für's Kellerfenster (=Schiesscharte) bastele ich gerade einen Einsatz: ein Brett mit...
  4. S

    Wie auf Stromausfall im Winter vorbereiten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Es ist ganz einfach: mit einem e-Auto und dem täglichen Schnitt von 30 km Fahrleistung braucht man etwa 5 KWh Strom. Am Tag. Mit einem 2KW-Heizlüfter, den man 24h laufen lässt hingegen derer etwa 50. Also Faktor 10. Und die Wallboxen mit 22 KW und die im öffentlichen Raum kann der Netzversorger...
  5. S

    Entscheidung für eine Wärmepumpe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn du 400 Liter von 10° auf 60° erhitzt sind das rund 20 KWh. Oder 7.000 KWh im Jahr. Bezogen auf die von dir genannten 32.000 KWh also gut 1/5. Das sind übrigens 3 großzügige Badewannen. Jeden Tag. Habt ihr einen Friseursalon o.ä.?
  6. S

    Verluste Fernwärmeleitung pro m, auch in Prozent möglich? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ach so, ne Wärmepumpe. Du schriebst erst was von "Fernwärmeleitung"? Also rechne mal grob mit 1% Verlust. Wären dann um die 100 KWh Wärme und wenn deine Wärmepumpe eine Arbeitszahl von 3,5 schafft reden wir von 25 oder 30 KWh Strom p.a. Bzw. 3 Watt elektrisch Dauerleistung übers ganze Jahr...
  7. S

    Verluste Fernwärmeleitung pro m, auch in Prozent möglich? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Du rechnest hier mit 30 Cent /KWh als Arbeitspreis für Wärme. Noch sind wir da nicht ganz angelangt.
  8. S

    Verluste Fernwärmeleitung pro m, auch in Prozent möglich? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Gleichung ist unterbestimmt, es kommt drauf an, welche Leistung du bei 40 Grad im Vorlauf du aus der Leistung beziehst und welche Leistung du im Schnitt über den Winter beziehst. Weisst du wie hoch dein Heizungsbedarf in etwa p.a. für das Gebäude sein wird? Und wie hoch die...
  9. S

    Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote 4,80 Stern(e) 10 Votes

    wenn's wirklich nur darum ginge würdest du einen Mitsubishi Colt, einen Smart oder einen Dacia Sandero, gekauft als Jahreswagen, fahren. Wetten, dass du dies nicht machst und dir stattdessen irgend was schönrechnest?;)
  10. S

    Aufstockung Dachgeschoss Einfamilienhaus 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das ist recht einfach zu beziffern: Architekten bauen für gewöhnlich nach Honorartafel .HOAI. Für ein Einfamilienhaus und Komplettplanung und Baubegleitung gehen um die 11% der Bausumme als Honorar drauf. Nimmst du nur die ersten 4 Leistungsstufen in Anspruch Grundlagenermittlung 2% Vorplanung...
  11. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Du meinst sicher 66 Cent. Na, die zahlen jetzt 14 Cent/KWh. Schau mal, was du aktuell bzw. ab Oktober für Gas bezahlen darfst, das ist Minimum identisch. Und Öl hat man, wenn man's hat. Nämlich im Keller und im eigenen Verfügungsbereich. Beim Gas hat man hingegen nur einen Vertrag, der -wie...
  12. S

    Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das ist in der Tat eine sehr coole Möglichkeit. Diese wird aber von den meisten Anlagen nicht beherrscht da deren WR ohne Netz auch nichts ins Hausnetz einspeisen kann.
  13. S

    Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe im Juli ein Angebot angenommen: 7 KWp plus 7,5 kWh Speicher plus Notstromfähigkeit für 18.700 netto. 800 Förderung und 400 Rabatt gehen noch ab davon. Die Einholung von Angeboten hat 4 Monate gebraucht, 6 Wochen für die Konkretisierung und in den nächsten beiden Wochen soll die Anlage...
  14. S

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    NS1 wurde noch von Rot-Grün unter dem Gas-Gerd und Josef Fischer durchgesetzt und NS2 ging ja nie „live“. Atomausstieg dito. Soviel zu den geschaffenen Abhängigkeiten…
  15. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    kommt auch stark drauf an ob du eher einen Up oder einen Q6 fährst....Autolänge plus 80 cm plus gewünschte Nutztiefe für den Krempel würde ich mal als absoluten Minimalansatz wählen. Und wenn es knapp ist darf da auch später nie ein größeres Auto als Nachfolger gewählt werden. Wobei du bei...
  16. S

    Sanitärobjekte Einfamilienhaus Neubau Preis/Leistung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Kloschüssel, die bei uns im Standard dabei war, die wollte auch geschenkt keiner haben. Trotz Versicherung, dass diese unbenutzt und somit ohne Gebrauchsspuren sei. Und diese zum Poltern (klar, ist ja auch Porzellan) mitzunehmen und sich dabei einen Bruch zu heben finde ich doch a weng...
  17. S

    Wärmepumpe nicht lieferbar - Förderung weg? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Und wenn du bei den Onlinern dann konkret nachfragst wird die Lieferzeit konträr zur Homepage oft identisch mit der deines SHK ausfallen….denn eines können die beim gleichen Hersteller nicht: Hexen! Und Geheimquellen oder Replikatoren haben die Onliner auch keine.:rolleyes:
  18. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wichtig: Die Zuschüsse für die Sanierung von Wohngebäude 461 und Nichtwohngebäuden 463 können noch bis zum Ablauf des 27.07.2022 (also bis heute Mitternacht) beantragt werden. Schon sehr großzügig unser Herr Klimaminister....
  19. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    weil die sich sonst zu 80% ne Gastherme oder einen Pelletofen legen lassen würde. Und weil das beides politisch nicht genehm ist zur Zeit. Die Alternative um die dennoch dazu zu bringen heisst daher ab sofort bzw. ab 2023: Verbieten. Also Gas oder Feststoffe zu verbrennen. Verbieten kann sie...
  20. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Neue Regelungen durch das Habeck-Ministerium ab morgen(!). Folgende Punkte sollen sich ändern: Grundsätzlich gibt es bei der KfW kein Cash mehr, sondern nur noch Kredite mit Tilgungszuschuss. Von der BAFA bekommt man hingegen alle direkten Zuschüsse für Einzelmaßnahmen. Das sei eine...
  21. S

    Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Genau 24Grad. Morgens 1 bis 2 Stunden stoßlüften und Mittags die Süd-Rollläden komplett runter.
  22. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Was ist denn das anderes als ne Verschwörungstheorie?
  23. S

    Gasheizungsverbot ab 2025 gekippt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Doch, PROWINDGAS von Greenpeace Energy
  24. S

    Gasheizungsverbot ab 2025 gekippt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ein komplettes Gasheizungsverbot ab 2024 soll es jetzt nicht mehr geben. Stattdessen können Hauseigentümer künftig auch Gas-Wärmepumpe-Hybridgeräte oder andere brennstoffbasierte Zentralheizungen installieren. Außerdem wird es Härtefallregelungen und längere Fristen für den Austausch geben. So...
  25. S

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ich kann dir nur sagen, dass man dies in der Leitwarte von Uniper und RWE anders sieht. Es sei denn, man möchte Südafrikanische Verhältnisse haben. Deal with reality or reality will deal with you! Die meisten dieser stillstehenden KKW dort sind am Ende ihrer Lebensdauer. Die haben 40 Jahre lang...
  26. S

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    "Schattenkraftwerk" ist eines der Stichworte. Es kommt drauf an um welche Art von EE es sich handelt, um welche Region es sich handelt und wie gut diese an andere Regionen auf Höchstspannungsebene angebunden ist (daran mangelt es zunehmend!). Auch ist die Frage, welche Verfügbarkeit erwartet...
  27. S

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Je nach Quelle (aus Studien der letzten 10 Jahren) benötigst du für 1 KWp Modulleistung in der Herstellungskette zwischen 3.000 und 9.000 KWh kumulierter Primärenergie. In sonnenreichen Gegenden (also nicht in D) kommst du so im Idealfall auf eine Energetische Amortisationszeit von um die 2...
  28. S

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Etwa so: Dass du sprachlos bist und dir die Argumente ausgegangen sind.
  29. S

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ganz genau, frei nach B. Brecht: "zuerst kommt das Heizen, dann erst die Moral" der Strom dazu kommt natürlich wie immer aus der Steckdose :rolleyes: Die Eine-Million-Dollar-Frage hingegen ist: wie kommt der Strom immer bedarfsgerecht in die Steckdose? Deliverers Strom für 1 Cent/KWh an...
  30. S

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    In D gilt: um 1 KW EE-Strom zu haben benötigt man knapp 1 KW aus fossilen Kraftwerken. Is eben so. Speicher (auch Pumpwasser) in solchen Dimensionen gibt es nicht und ist außer bei PowerPointlerm ("Digitalisierung", "Angebotsorienthiertheit", "Virtuelle Kraftwerke" usw) nicht absehbar. Nochmal...
  31. S

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    WIR schaffen die 1,5°C im Alleingang. Ganz, ganz sicher. Mindestens so sicher wie die Rente. ;) Das klingt jetzt eingebildet. Einbildung sollte man aber nicht mit Bildung verwechseln. Ich möchte mich nicht selber loben. aber, dummerweise stimts: Ich habe ein Diplom als Elektroingenieur, kenne...
  32. S

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Deutschland ist/war bis vor kurzer Zeit Exportweltmeister. Die Hälfte der Wirtschaftsleistung geht ins Ausland. Bei der volkswirtschaftliche Effizienz, gemessen als Energieeinsatz bezogen auf den Wirtschaftsoutput, stehen wir weltweit an fünfter(!) Stelle von rund 200 Ländern. Einzigartig für...
  33. S

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Bei den Holzmengen, die als Bruch- und Käferholz herumliegen und als KVH ins Ausland verkauft wurden sehe ich dies nur als ein temporäres Problem.
  34. S

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Bis vor einigen Monaten war die Energiewende mit 40 neu zu bauenden Gas-KW geplant gewesen. Nur mit diesen als Reserve wäre sie machbar. Dass dies jetzt kein Gas mehr werden dürfte sollte klar sein, oder? Damit ist die Wende wie sie geplant wurde bereits gescheitert. Elektrische Energie stellt...
  35. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Auch bei den Microchips geht wieder was: Schneller als erwartet dreht sich offenbar das Blatt in der Halbleiterindustrie: Insbesondere aufgrund der eingebrochenen Nachfrage privater Haushalte streichen Hersteller im zweiten Halbjahr 2022 ihre Wafer-Bestellungen bei Chipauftragsfertigern wie...
  36. S

    Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Ich habe letztes Jahr November noch einen 24-Monatsvertrag für garantierte 6,x Cent /KWh unterschrieben. War im Nachhinein fast eine Punktlandung gewesen. Ob der Versorger das dann auch einhalten kann und muss ist natürlich ein anderes Thema. Anderseits, du hast offenbar einen Neubau? Dann...
  37. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Bundesweiter Schnitt. Worte Worte Worte
  38. S

    Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Das dachten Bekannte auch, die damals bei der AEG und Quelle beschäftigt waren, da gab es aber....genau nix! Von Solarworld rede ich da noch gar nicht.
  39. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ich kenne deine Familiensituation nicht aber ein Paar mit einem Kind und 5000 Euro Haushaltseinkommen : 23% in dieser Konstellation sind reicher, 77% ärmer. Und bei zwei Kindern sind das 36% vs 64%. Und bei DINKS 13% vs. 83%
  40. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Aus der WELT: "Die soliden Finanzierungen, die aktuell noch beobachtet werden, könnten sich immer weniger Menschen in Deutschland leisten. „Der Neubau oder Kauf von Immobilien wird zunehmend zu einem exklusiven Markt, auf dem sich nur noch das wohlhabendste Zehntel der Bevölkerung tummelt.“...
  41. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Auf den deutschen Baustellen sind die Preise so schnell geklettert wie seit mehr als 50 Jahren nicht mehr. Laut Statistischem Bundesamt lagen im Mai die Preise für Bauleistungen einschließlich Mehrwertsteuer 17,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Das war der höchste Anstieg seit Mai 1970, als...
  42. S

    Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024 4,80 Stern(e) 10 Votes

    ist das Projekt jetzt also definitiv "beerdigt" oder wie?!
  43. S

    Übertriebene Kosten für die Küche?! 5,00 Stern(e) 20 Votes

    Wenn ich mal den Thread bezüglich Küchen hier kapern dürfte: meine Eltern hatten einen massiven Wasserschaden über drei Etagen hinweg und sind vorerst noch mit Trocknungsarbeiten beschäftigt. Da auch deren Küche massiv in Mitleidenschaft gezogen wurde muss eine neue her. Jetzt habe ich von...
  44. S

    Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Du könntest dir auch einen Luftbrunnen planen lassen, im Prinzip ein Erdwärmetauscher oder ein langes vergrabenes Rohr, das im Winter die Luft via Erdwärme vorwärmt und dann im Sommer kühlere Luft (zB mit 18° anstatt 30°) via Kontrollierte-Wohnraumlüftung ins Haus bringt. Bringt somit rein...
  45. S

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Nur eines: Schneelast. Wenn du im Schwarzwald, Thüringer Wald oder in den Voralpen wohnen solltest also sicher überlegenswert. Ansonsten reichen die 8 mm aus.
  46. S

    Fliesen jetzt bestellen oder erst wenn benötigt? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Seit ihr bei der Beschaffung auf einen bestimmten Großhandel für Fliesen bzw. Sanitär "eingeschworen" worden? Wenn ja, fragt bei dem nach, ob die euch heute schon das Material bestellen und dann bei sich lagern, die Lagerkosten dafür zahlt natürlich ihr. Hätte den Vorteil, dass die die Logistik...
  47. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Jo, das nennt sich Wettbewerb. Ausweichen ist aufwändig, das nutzt man aus. Genau so wie bei der einsamen Tankstelle im Hunsrück oder Schwarzwald.
  48. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ist wohl der Insellage geschuldet, auf Sylt kostet der Sprit auch immer 10 Cent mehr als am Festland.
  49. S

    Zapf Fertiggarage Kabel-Einführung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Der Hersteller verbietet das explizit! Du musst durch die Wand mit sukkzessive größeren Bohrern durch. Hol dir einen Leitungsfinder wegen der Bewehrung und lass jemanden auf der Gegenseite ein Brett dagegen drücken. Besser mit Bohrhammer als mit einem Schlagbohrer. Google einfach mal nach...
  50. S

    Kosten Luftwärmepumpe 19.000- Preiseinschätzung bitte 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wenn ihr in Fertigbauweise bauen solltet frag mal nach was der Bau auf Passivhausstandard extra kosten soll. Rechne dann die Heizung entgegen und installiere dir fürs Brauchwasser eine kleine Wärmepumpe und einen winzigen Pelletofen dazu. Wahrscheinlich dürfte auch KfW.40-Niveau schon...
  51. S

    Parkett Ersatz mit Coretec - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    PVC mit aufgedrucktem Holzmuster und Holzkern. Die Sehnsucht nach Holz scheint ja schon da zu sein...wieso dann nicht gleich das Original? Kann man ja auch massiv in Stäbchenform verkleben und wenn die Kinder aus dem Flegelalter raus sind einmal ordentlich abschleifen und neu ölen.
Oben