Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Mycraft

    WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann immer nur von echten Erfahrungen berichten. Die Brennwerttechnik war vor 20 Jahren eben noch nicht so ausgereizt wie heute. Man kann sich natürlich einreden, dass Erdgas böse ist, die Welt schlecht und es ist alles zu Ende. Man kann es aber auch machen und über die gesunkenen...
  3. Mycraft

    WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ganz im Gegenteil. Eine 21 Jahre alte Therme gegen eine moderne zu tauschen kann bis zu 50% Gasersparnus bedeuten. Würde man alle alten Thermen heute gegen moderne ersetzen würde sich der Gasverbrauch in diesem Bereich in D quasi über nach halbieren(übertrieben gesagt).
  4. Mycraft

    Zentrale Lüftungsanlage - Luftauslass im Boden oder in der Decke? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das siehst du richtig, aber dadurch hast du wesentlich höhere Planungs- und Installationskosten. Aber sicherlich hat eine raumweise und bedarfsgerechte Auslegung Vorteile.
  5. Mycraft

    Zentrale Lüftungsanlage - Luftauslass im Boden oder in der Decke? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich hatte schon oft dazu etwas geschrieben. Der Luftausslass im Boden hat große Vorteile im Bezug auf Leitungsführung und Längen und damit auch auf die Installatios- und Betriebskosten. Abluft würde ich allerdings immer als Wand-/Deckenventil ausführen.
  6. Mycraft

    Wärmerückgewinnung beim Duschwasser - sinnvoll? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe gewartet, wann denn endlich die Punkte kommen…Im Mietobjekt ist es natürlich anders, da geht das Wasser direkt in den Strang und ist weg. In einer eigenen Immobilie läuft es mitunter noch etliche Meter durch die beheizte Hülle und kann die Energie währenddessen an diese abgeben auch...
  7. Mycraft

    Wärmerückgewinnung beim Duschwasser - sinnvoll? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Es gab mal vor längerer Zeit jemanden im Forum der so ein Rohrwärmetauscher für Duschen ins Höchste gelobt hat und das bei sich auch verbaut hat. Insgesamt waren es dann zwei Hausbesitzer. Seitdem ist es wieder ruhig geworden um die Sache.
  8. Mycraft

    Wie heißt dieses Kabel, was da jetzt zwischen den Dosen hängt? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ist ein Patchkabel. Also ein einfaches Netzwerkkabel.
  9. Mycraft

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ich sage es mal so. Leute bzw. Profis die ständig mit CAT, NYM etc. zu tun haben, raten keineswegs Kabel für Zwecke zu nutzen für welche diese nicht vorgesehen sind und das nicht aus der Lust un Laune heraus. Ich persönlich finde es auch unsinnig mehr zu bezahlen und dann auch noch auf etliche...
  10. Mycraft

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ist aber in der Regel teurer als KNX. Liegt in der Natur der Sache. Ein Hersteller gegen viele die untereinander konkurrieren. Propritär gegen offen, dadurch eben andere Preise. Auch hier im Angebot vom TE sehen wir dass die teueren Sachen gar nicht das KNX sind sondern die restliche ganz...
  11. Mycraft

    Roth Wärmepumpe Neubau Räume zu warm 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Stelle dein Vorlauf erstmal auf 32° statt 45°(viel zu hoch für Wärmepumpe) dann sollte es kälter werden. Paar Tage beobachten ob das ganze so passt, wenn zu kalt dann wieder etwas höher setzen aber immer nur in 1-2° Schritten und immer 2-3 Tage warten bis das System sich wieder eingependelt hat.
  12. Mycraft

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Keineswegs, finde den Punkt sogar günstig. Schon vor einigen Jahren war 65,- für eine Steckdose absolut üblich und die Preise bewegen sich selten nach unten. Es gehört ja doch etwas mehr dazu als den Einsatz einzuschrauben.
  13. Mycraft

    KFW 50EE oder 40EE - Upgrade lohnenswert? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Wäre für mich eher ein Grund zu hinterfragen…Nur weil irgendjemand etwas „super“ findet ist es nicht unbedingt die passendste Lösung für jedes Haus.
  14. Mycraft

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ja dem ist auch so und es ist auch herauszulesen. Es würde aber mit hoher Wahrscheinlichkeit preislich etwas verändern(im positivem Sinne) wenn man eine moderne Elektroanlage mit Automatisation einbauen würde und nicht einfach nur diese drei gänzlich unterschiedliche Vorgehensweisen 1:1 hin- und...
  15. Mycraft

    Zentrale Lüftungsanlage - Benötigte Sensoren, Intelligente Steuerung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    1. Ab einer gewissen Hausgröße sicherlich, in einem üblichen Einfamilienhaus jedoch selten notwendig. Die unterschiedlichen Modi kann auch eine x-beliebige Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Einzelraumsteuerung. 2. ähm hier kann man nichts genaues sagen, da es zu viele Variablen gibt. Aber pi...
  16. Mycraft

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Aus deinen Ausführungen entnemhe ich, dass hier auch später kaum Aufrüstungen möglich sind. Es erweckt den Anschein. Du willst dir das verbauen was Anfang 2000er(und früher) üblich war. Ein wenig Automatisation für viel Geld ohne die Möglichkeiten des Systems auszunutzen und bloss an jeder...
  17. Mycraft

    Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Dem kann ich zustimmen. Vermeiden von Schalteransammlungen und 35 Taster das widerspricht sich vollkommen. Bei dieser Hausgröße ist in der Regel max. die Hälfte notwendig. Die Einzelpositionen KNX sind im Rahmen. GIRA ist einer der Preistreiber das ist klar. Aber das meiste Geld ind dem...
  18. Mycraft

    Erfahrungen mit Gasthermen, welches Fabrikat etc 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wie sind die Wärmeverluste vom Haus? Ist die 24kW möglicherweise nicht gnadenlos überdimensioniert? Brötje ist jetzt zwar auch altbekannt, aber wenn du niemanden in der Nähe hast der die (preiswert) warten kann. Dann hast du damit nichts gewonnen.
  19. Mycraft

    Anbieter / Marken für zentrale Lüftungssysteme? Auswahlkriterien? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    @HoisleBauer22 Qualitativ sind die alle ähnlich. Der Unterschied besteht quasi nur in den Zusatzfunktionen und der Software. Die Ventilatoren sind oft von Helios und Papst egal wer da sein Label auf die Kiste geklebt hat. Sonst ist es ja nur Blech, Styropor und eine Steuerung. Anhand der...
  20. Mycraft

    Anbieter / Marken für zentrale Lüftungssysteme? Auswahlkriterien? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Im Prinzip nehmen sich die Meisten nicht viel . Aber als da wären: Hellios, Vallox, Wolf, Brink, Renovent, Pluggit, Vaillant, Zehnder, Systemair usw.
  21. Mycraft

    Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Ähm nö…Aluhut bitte abnehmen und sachlich bleiben.
  22. Mycraft

    Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Sorry mein Fehler. Die Schwankungen beim Strompreis sind natürlich nur marginal. Denn dieser kenn nur eine Richtung: Nach oben...und verdoppelt sich einfach im Schnitt alle 20 Jahre. Das wird auch in Zukunft nicht besser werden, da durch die aktuelle Politik der Bedarf noch stark ansteigen...
  23. Mycraft

    Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Ich sehe jetzt nicht unbdeingt eine schlechte Beratung. Der GÜ baut seine Häuser so also warum nicht? Es ist ausgereifte und sehr sparsame Technik. Ohne Schnickschnack und ohne horrende Mehrverbräuche nur wenn ein Sensor mal spinnt oder die Vorlauftemperatur 1-2°C mehr als notwendig eingestellt...
  24. Mycraft

    Lüftungsanlage - Lautstärke abhängig von welchen Faktoren? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Laut sind in der Regel auch die dezentralen Systeme gegenüber einer zentralen Variante. Ansonsten ja auch der Hersteller ist entscheidend, denn dieser baut die Geräte und dort sind Ventilatoren/Lüfter drin. Alleine schon die Geometrie der Schaufeln entscheidet wie laut es hinterher wird.
  25. Mycraft

    Smarthome für Altbau, funkbasiert, breite Basis gesucht 4,30 Stern(e) 4 Votes

    In der Regel sind die Zwischendecken und natürlich die Entfernungen ein Problem. Irgendwann(sehr schnell) hört es einfach auf mit Funk Spaß zu machen.
  26. Mycraft

    Smarthome für Altbau, funkbasiert, breite Basis gesucht 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Altbau und Funk da fangen oft die Probleme schon an. Wie dick sind die Wände/Decken und aus welchem Material?
  27. Mycraft

    KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das Vorhaben ist nicht sinnvoll und muss einfach zurück auf Anfang. Es knirscht ann allen Ecken. Ich würde jetzt keine beinah 40K dafür in die Hand nehmen wollen.
  28. Mycraft

    Geräuschentwicklung bei der Lüftungsanlage 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Den Wegwerf-Kegelfilter davor natürlich nicht vergessen.
  29. Mycraft

    Geräuschentwicklung bei der Lüftungsanlage 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Die Dämpfer heissen "Einschubdämpfer" und die gibt es in verschiedenen Ausführungen. Zu bekommen entweder bei dem Lüftungsteileliferant deines Vertrauens oder einfach auf den einschlägiigen Portalen.
  30. Mycraft

    Geräuschentwicklung bei der Lüftungsanlage 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ja natürlich gibt es auch Dämpfer direkt für die Ventile. Ich würde hier vermuten die Wege von Küche usw. sind recht kurz und die Ventilmengen dafür möglicherweise recht hoch. So kommt es zu einer übermäßigen Geräuschentwicklung im vergleich zu den Zuluftventilen.
  31. Mycraft

    Welche Mindestanforderungen Sicherheit Hausbau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Es kommt sehr stark auf die etwaige Gegend und die Kriminalitätsstatistik an(wenn es dir auch noch um die Einbruchssicherung geht).Auch sind immer noch nicht überall die Rauchmelder etc. vorgeschrieben. Ansonsten was die Melder angeht. Einach VdS zertifizierte einbauen lassen ggf. untereinander...
  32. Mycraft

    Wie nennt man das Bauteil - Glaswolle + Gipskarton 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das nennt sich Verbundplatte oder Thermoplatte usw.
  33. Mycraft

    Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Also ich kann aus den Ausführungen des Eingangsposts entnehmen, dass keine Fehler vorliegen. Die Wärmepumpe tut das was sie soll und zwar genau wie sie soll. Die Regler in den Zimmern kannst du abhaken. Die sind nur Wandschmuck. Bzw. können diese als Notbremse fungieren. Dann müsstest du aber...
  34. Mycraft

    Loch in Estrich (8mm breit, ca. 8mm tief) in oberer Estrich Schicht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Teppich drauf und gut. Mach dir kein Kopf.
  35. Mycraft

    Dachfenster mit Elektrischem Rollladen nachrüsten 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Welche Fenster werden denn verbaut?
  36. Mycraft

    Bora Kochfeld zum 3. mal defekt, Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Kann man machen. Die Drehmomentwerte stehen ja im Datenblatt oder wie z.B bei ABB auf der Seite vom Gerät.
  37. Mycraft

    Bora Kochfeld zum 3. mal defekt, Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hätte zum Kabelbrand kommen können. Aber Neuanlagen können schon mal von alleine sich etwas lockern ist wie beim Auto nach 50km nachziehen.
  38. Mycraft

    Zehnder und Systemair - kontrollierte Wohnraumlüftung: Vorschläge 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wie du es auch machst mit dem Sofaventil, es wird richtig sein. Denn 1m rechts oder 1m links oder direkt drüber fällt in der Regel nur optisch auf, da ja die Ströme wirklich sehr gering sind und nur die empfindlichsten Menschen das merken. Zum OG und generell Fluren. Flure sind...
  39. Mycraft

    Busch free@home oder Funklösung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Die Verkabelung ist gleich. Ich vermute hier mangelt es an Umgang mit der Parametriersoftware und ggf. auch an Zertifikaten usw.
  40. Mycraft

    Busch free@home oder Funklösung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Das liegt daran dass free@home doch relativ begrenzt ist und im Vergleich zu Loxone quasi gerade erst überhaupt erschienen ist.
  41. Mycraft

    Zehnder und Systemair - kontrollierte Wohnraumlüftung: Vorschläge 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Sehe jetzt keine Probleme bei der Ventilanordnung. In den Fluren sind die möglicherweise obsolet.
  42. Mycraft

    Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Eben, macht ja auch keiner hier über Auslegung und Dimensionierung von Klimaanlagen zu diskutierten also alles gut.
  43. Mycraft

    Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Naja Probleme mit Klimaanlagen gibt es ja nicht. Anlage an = kalt…Ende. Somit kann ich den Einwand nicht nachvollziehen. Andersrum dagegen gibt es Probleme mit Kühlung per Fußbodenheizung da diese ja eher homöopathischer Natur ist und somit die Beiträge in so einem Thread immer überwiegen müssten.
  44. Mycraft

    Welche IP Schutzklasse für Garagensteckdosen? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Lass dir welche mit Deckel einbauen. Das wäre völlig ausreichend.
  45. Mycraft

    Kosten von verschiedenen Hausformen 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Allgemein gesagt ist in die Höhe zu bauen immer günstiger als in die Breite. 1,5 oder 2 Geschosser macht keinen Unterschied.
  46. Mycraft

    Welche IP Schutzklasse für Garagensteckdosen? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Es sollte alles in der DIN VDE 0100-701:2008-10 beschrieben sein.
  47. Mycraft

    Welche IP Schutzklasse für Garagensteckdosen? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    DIN Normen sind keine Vorschriften.
  48. Mycraft

    Welche IP Schutzklasse für Garagensteckdosen? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    IP44 ist mehr als ausreichend.
  49. Mycraft

    Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das ist sehr individuell. Manchmal ist es nur 1m Schlauch welches durch die Dachschräge/Wand nach außen geführt wird. Je nachdem wo der Einbauort und Formfaktor der Anlage ist.
  50. Mycraft

    Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ich denke dir geht es nicht darum "bis zu" zu erreichen (mir jedenfalls nicht) und auch nicht nur in den ersten Tagen(deswegen ja auch bis zu) . Sobald die Sonne ein Paar Tage auf deinem Haus steht werden aus diesen "bis zu 4" oft nur noch "bis zu 2" und das gepaart mit der vorhandenen...
  51. Mycraft

    Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Den brauchst du auch vordergründig im Winter. Im Sommer ist der nutzlos. Ja aber nur wenn ein Ungleichgewicht vorhanden ist. Wenn schon feuchte Luft reinkommt, dann kann er nichts regeln. Feuchte Luft raus -> durch den feuchten Enthalpietauscher -> neue feuchte Luft rein. Ergebnis im Sommer ->...
Oben