Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hab ich jetzt alle vergrault?
  3. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mir hat die Badaufteilung nicht ganz gefallen, das war der Ausgangspunkt. Am jetzigen Entwurf gefällt mir, dass der Flur weniger Platz verschwendet, der nun den Räumen zugute kommt. Das Bad hat eine tolle moderne Aufteilung mit T-Lösung. Einziger Nachteil ist, dass der Flur kein Tageslicht mehr...
  4. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Neuer Versuch, Treppe nicht überbaut
  5. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Also nach Diskussion mit meinem Lebensgefährten würde ich dich, @kaho674 gerne bitten, den Vorschlag mit einer Podesttreppe zu unterbreiten. Ich komme da ehrlich gesagt auch auf keinen Grundriss, der die Wünsche erfüllt...
  6. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Puh... Riesenunglück... Wäre es nicht, nein. Aber dann fängt zugegebenermaßen der Grundriss komplett von neuem an. Wir hatten uns halt von Beginn eine gerade Treppe vorgestellt.
  7. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Treppenlänge ist generell schon klar, aber man braucht ja im OG nicht über die komplette Länge der Treppe einen Ausschnitt oder?
  8. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Okay Leute, ich hab noch weiter gebastelt. Wie findet ihr die angehängte Idee? Zwei (mögliche) Probleme, die ich sehe: - Reicht der Treppenausschnitt? Ist auf dem anliegenden Bild mit 2,6m eingeplant - Im Flur wäre dann keine natürliche Lichtquelle. Wegen des Dachbodens fällt eine Lichtquelle...
  9. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe das in der Zwischenzeit mal nachgebaut, so wie @kaho674 das vorgeschlagen hatte. Anbei auch ein Bild von meinem Versuch, wobei da aber ausdrücklich noch keine großartigen Gedanken über das Bad gemacht wurden und auch einige Türen fehlen. Von Fenstern brauchen wir noch gar nicht...
  10. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Da bringst du mich auf die grundsätzliche Frage: wir breit sollte der Durchgang neben der Treppe noch sein? Ich hatte das nach meinem Gefühl schon ziemlich eng geplant (ich glaube 115cm), daher wundert es mich, dass du den Flur noch schmaler gemacht hast...
  11. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wenn ich Bad und Schlafzimmer aber so mache wie du das vorgeschlagen hast, hat der "Trakt" nur noch eine Breite von etwa 2,95m. Auf der derzeit eingeplanten Seite sind es 3,65m. In meiner Vorstellung mach das eine Bad-Planung schwierig, davon abgesehen dass auch die Ankleide kürzer würde etc...
  12. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Und um ihm diese Option noch schmackhafter zu machen sollte man ihm sämtlichen denkbaren Komfort zukommen lassen (siehe Anhang des Threads, extra Küche, extra Bad, Apartment)?
  13. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja das mit dem Kinderzimmer ist tricky, das muss ich zugeben. Was du nicht wissen kannst, da Späteinsteiger: Der Sohnemann wird zum Zeitpunkt des Umzugs 14 sein, das heißt wir reden wirklich von einer begrenzen Anzahl an Jahren, die der Herr noch bei uns weilen wird. Er schließt konsequent die...
  14. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das Thema Fenster wollte ich eigentlich erst thematisieren, wenn die Zeichnungen der Architektin da sind, da ich keine Möglichkeit habe, selbst Außenansichten herzustellen (außer mit Papier und Stift und dazu bin ich zu faul ). Ich wollte zuerst den Grundriss haben und dann die Fenster soweit...
  15. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    ich liebe dieses Forum, echt! Meist du das denn Ernst, gerade die Einfügung in das Grundstück? Ich habe Angst, dass wir zu viel Grundstück verbauen.
  16. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nein einzigartig finde ich mich ganz und gar nicht und des Hausentwurf sowieso nicht. Mir ist klar, dass das kein "Wow!"-Haus wird, dazu hat es zu wenig Besonderheiten. Mein Grundriss-Ausgangspunkt war übrigens Signus von Kern-Haus, das ist auch extrem ähnlich.
  17. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe doch aber nie gesagt, dass ich nicht bereit bin, an den Fensterflächen etwas zu ändern Die Symmetrie von außen ist mir ehrlich gesagt auch völlig egal Woran du vielleicht denkst: Ich bin nicht bereit auf ein großes Fenster im Bad zu verzichten zugunsten eines separaten WCs. Das war...
  18. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @kaho674 Konntest du ja nicht wissen, kein Problem. Ich werde trotzdem über die Aufteilung noch einmal nachdenken @Alessandro So ein bisschen beziehst du das glaube ich aber schon auf mich, sonst würdest du das ja nicht in diesem Thema erwähnen, oder? Also schieß gerne los, was Kritik...
  19. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @kaho674 Danke für deinen Vorschlag! Wir bräuchten aber tatsächlich einen Durchgang von der Ankleide ins Badezimmer. Und bei dir ist der Grundriss ein wenig vertauscht.. Der Eltern-Ankleide-Bad-Bereich ist im Plan unterhalb der Treppe, nicht oberhalb. Du hast das Schlafzimmer im Westen...
  20. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja die macht mir auch Gedanken... Muss man natürlich mit der Architektin besprechen, das kann ich nicht beurteilen. Wie findest du es sonst? So vom Raumgefühl, der Bewegungsfreiheit etc.
  21. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @kaho674 Die Innenwände sind bislang alle mit 12,5cm geplant. Da wird aber bestimmt eine Wand noch breiter, da tragend. in der Bauleistungsbeschreibung steht aber für Innenwände generell 12,5 cm. Die Treppe ist derzeit mit 4,10 x 1,00m geplant. Denkst du, das ist zu klein geplant? Der...
  22. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Achtung, neuer Versuch Gedanken dazu: - Waschmaschine wird Richtung obere Tür noch verkleidet, entweder mit Schiebevorhang oder Holzverkleidung, irgendetwas in der Richtung - Tür ins WC würde üblicherweise offen bleiben und nur bei "besonderem Bedarf" geschlossen. Eine zusätzliche Lüftung wäre...
  23. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich freue mich ja immer über ein Lob von dir @11ant Gerade heute oder gestern habe ich wieder eine Antwort in einem anderen Thema von dir gelesen, dass eine gerade Treppe in Häusern unter 12m niemalsnichtneverever (so gut wie...) funktioniert. Daher interpretiere ich das als gewisses...
  24. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich hänge dir hier einfach noch mal den Lageplan an, wir haben ihn auch minimal verändert. Abgebildet ist das Erdgeschoss. Das Bad im OG befindet sich in der Ecke im Osten, das Schlafzimmer in der Ecke im Süden. (heißt natürlich, dass dieser Lageplan brav genordet ist). Ich hoffe das hilft dir...
  25. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    okay das mit der Ankleide überprüfe ich noch mal. Ih müsste noch ein wenig Luft zum Schieben haben, also kriege ich das schon hin. Hat denn keiner von euch Ideen zum Thema geschlossenes WC? Ist das Bad dafür generell zu klein? Vielleicht hat ja auch @kaho674 Lust, sich dazu zu äußern?
  26. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe das auch schon überlegt, dachte aber, dass 90cm Rest ausreichend wären? Welchen Abstand würdest du denn empfehlen?
  27. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Danke für deine Antwort, das habe ich mir schon gedacht Hauptproblem ist tatsächlich morgens. Wir sind meistens gleichzeitig im Bad und möchten uns natürlich komplett fertig machen. Da will man nicht zwischendurch kurz nach unten auf Toilette und dann wieder hoch. Es ist jetzt auch nicht...
  28. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo ihr Lieben. Ich krame das Thema hier mal aus der Versenkung! Vorab: Pläne der Architektin habe ich noch nicht bekommen. Die reiche ich natürlich nach, sobald sie da sind. In der Zwischenzeit hat sich jedoch ein weiterer Wunsch ergeben. Und zwar würden wir gerne im Bad die Toilette...
  29. D

    Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m² 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Die Anordnung von Schlafzimmer / Ankleide / Bad sollte eben so sein, dass man den anderen beim Schlafen nicht stört. Manche machen einen Zugang über die Ankleide, von der eine Tür zum Schlafzimmer und eine zum Bad führt. Wir haben bei uns derzeit die Anordnung Schlafzimmer -> Ankleide -> Bad...
  30. D

    Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m² 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Also grundsätzlich finde ich den Grundriss sehr ansprechend, trotzdem würden mich ein paar Punkte stören: - Der Flur (EG) ist sehr groß, gerade z.B. im Verhältnis zum Wohnbereich. Da würde ich schauen, ob es mir das wert ist, die Quadratmeter dafür zu investieren. - Kinderzimmer 4 gefällt mir...
  31. D

    Neubau Einfamilienhaus - Stadtvilla Grundriss und Außenansicht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    - Abstand Couch zu Fernseher finde ich sehr klein - keine Garderobe geplant? - Halleluja was ist mit der Ankleide und dem Schlafzimmer passiert? ops: ich finde die Ankleide viel zu groß und das Schlafzimmer zu klein geraten. P.S.: was ist das im Gäste-WC? Ist das gegenüber der Toilette das...
  32. D

    Stadtvilla mit 165qm - erste Ideen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Diese Planung mit "Kinderetage" geht meiner Meinung nach völlig schief... Ihr wollt also in absehbarer Zeit ein 11qm großes Schlafzimmer haben und euer Bad soll das Gäste-WC werden? Während die Kinder oben im Palast residieren? Ich finde das ja immer schön und gut, dass man die Kinder in den...
  33. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mit dem Regenschutz, Stichwort Regeldachneigung 22 Grad.
  34. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe gerade gelesen, dass man bei zu geringer Dachneigung Probleme bekommt wären wir mit den geplanten 20 Grad schon in dem Bereich, wisst ihr das zufällig?
  35. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Okay ich hab offensichtlich den falschen Begriff verwendet Ich meinte jedenfalls Grundmodell von Schwabenhaus. Wir bekommen unser Grundstück nicht von denen!
  36. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja das mit den Fassadenansichten tut mir leid, aber die haben wir derzeit nur vom "Grundmodell" des Bauträgers und auch ohne Geländeplanung. Da wir das aber massiv verändert haben, auch in der Größe, macht es keinen Sinn, die zur Verfügung zu stellen. Die Architektin hat ja erst gestern von uns...
  37. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Oh mein Gott er hat meinen Entwurf "lobenswert klar" genannt :eek _O Spaß! Ich habe mir Split Level Häuser angeschaut und leider festgestellt, dass das nichts für uns ist. Ich finde es wunderschön, möchte aber in meinem Alltag nicht permanent Treppen laufen. Da ich leider absoluter Laie bin...
  38. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @11ant verstehe ich das richtig, dass deine Kritik sich hauptsächlich auf die getreppte Variante beschränkt? Wie beurteilst du die andere Variante? @haydee der Carport wird 4 bis 5 Meter von der Einfahrt entfernt stehen. Ich hoffe, dass man es dadurch schafft, den Ausgleich zwischen der...
  39. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Anbei die Bilder noch mit Halbtransparenz, sodass man die ursprüngliche Geländelinie sehen kann. Hätte ja gerne meinen Beitrag bearbeitet, aber irgendwie geht das nicht
  40. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Also, ich hab jetzt mal versucht, das in den Schnitt einzuarbeiten, wie ich mir das vorstelle. Zwei Varianten, einmal getreppt und einmal abfallend. Jeweils aber planlinks einen Höhenmeter abgegraben und planrechts bis auf einen Höhenmeter aufgeschüttet (wobei der bisherige Geländeverlauf...
  41. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Keller trotz Hanglage teurer, das meinte ich Wir wollen ja den Hang im Hausbereich nicht lassen, hätten also keine notwendigen Stützmauern oder Außenmauern mit Erdberührung. Für den Tiefbau und die Erdarbeiten sind derzeit 45.000,00 Euro eingeplant. Ich hab große Angst, dass das nicht reicht...
  42. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Auf Seite 7 #39 habe ich den Lageplan des Hauses hochgeladen. Die Schnittlinie geht meinem Verständnis nach von Nordost nach Südwest, also quasi genau an dem von uns geplanten First entlang. Vielleicht kannst du das dadurch besser einordnen? Keller wäre doch aber trotzdem unheimlich teuer, oder?
  43. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Noch einmal zum Thema Hang: Ich habe anbei mal den Schnitt des Grundstücks angehängt. Wie seht ihr das? Was denkt ihr darüber?
  44. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich folge gerade deinem Rat und lese das andere Thema, da falle ich über diesen Post von dir Findest du in meinem Grundriss die Treppe denn auch so schlecht?
  45. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Grundstücksplanung ist aktuell schon noch ein Knackpunkt, das will ich nicht schön reden... Es ist aber so, dass das Grundstück den Hang über eine ganz schöne Länge (gute 32m) verteilt. wir gehen also davon aus, dass wir Carport, Haus und Terrasse problemlos auf eine Höhe bauen können. Wie...
  46. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das Haus berührt die Erde quasi gar nicht Also es wird abgeflacht, eine Bodenplatte erstellt und darauf in Holzständerbauweise das Fertighaus gestellt. Um das Haus herum soll so viel wie möglich flach sein, einen wirklichen Hang möchten wir auf dem Grundstück nicht mehr, sondern am Anfang und...
  47. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Terrasse geht von dem großen Fenster in der Küche bis um das Haus herum zu dem Fenster neben dem Sofa. Terrassenzugang werden damit quasi alle drei Fenster. Ich denke, dass man hauptsächlich in der Küche rausgehen wird, man will schließlich Getränke und Essen rein und raus tragen. Ich hab...
  48. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ansichten kann man in meinem Programm leider keine machen... Das Grundmodell ist das Solitäre 165, von dem man aber nur diverse Entwürfe (also mit Anbauten) auf der Homepage findet. Wir haben dieses auch noch oben und unten um jeweils 30cm vergrößert. Dachneigung werden 20 Grad sein. Die...
  49. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @11ant: danke. Ich werde mir das Thema von Shiny86 mal anschauen, da kann man dann sicher noch viel lernen Das mit dem Planungsraster überlasse ich den Profis, so habe ich das zumindest herausgelesen @hausnrplus25: Ich gehe deine Punkte mal einzeln durch: - Das Fenster im Wohnzimmer ist so...
  50. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Verstehe ich das richtig, dass man üblicherweise Fenster/Wände/Türen nicht frei verschieben kann, sondern nur in gewissen Abständen, also z.B. immer 62,5? Das würde einen ja wirklich ganz schön einschränken Ich nehm übrigens auch gerne feine Schnitzer, wenn du welcher siehst
  51. D

    Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hersteller ist Schwabenhaus. Ich habe ehrlich gesagt sämtliche Innenwände aus dem Haus heraus genommen und selbst einen Grundriss gebastelt. Als der fertig war, habe ich erst mal versucht, die ursprünglich eingeplanten Fenster wiederzuverwerten, und mir ansonsten frei Fenster aus dem Katalog...
Oben