Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage?

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

FrankChief

Hallo,

ich wollte euch mal fragen, wir stehen wieder vor sehr heißen Tagen.

Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne einer Klimaanlage oder das wärme empfinden etwas zu reduzieren

Eine Klimaanlage können wir nicht so einfach installieren, da wir KfW 55 haben und in den ersten 10 Jahren nichts verändern darfst
oder man muss halt einen Energieberater beauftragen um es neu zu berechnen.

Wir beschatten alle Fenster bei so einer Hitze aber können nicht alle Fenster geschlossen halten.
Der Hund muss auch in den Garten können.

Was würdet ihr uns empfehlen?

Normale Ventilatoren benutzen? Standventilator oder Turm?

Was haltet ihr von den mit Luftbefeuchter? das erhöht nur unnötig die Luftfeuchtigkeit im Haus oder?

Gibt es Ventilatoren oder sowas die aktiv etwas kühlen können oder so mini Klimaanlagen die keine Frischluft zufuhr benötigen bzw kein Außengerät brauchen oder einen Schlauch der nach außen geht

an so sehr heißen Tagen 30+ haben wir so ca. 25-26 grad im Haus als höchststand
 
F

FrankChief

@tomtom79 dann müssten wir ja das Haus neu berechnen lassen ob es immer noch kfw 55 ist
wir dürfen in den ersten 10 Jahren ja nichts machen was den Kfw 55 Status beinflüssen würde

so wurde uns das gesagt
und wenn wir eine Klimanalage machen würden müsste ein Engergieberater durchrechnen ob es noch KfW55 ist
da der Strom zur Kühlung dann da eingerechnet wird

unser kfw 55 Haus ist jetzt 2 Jahre alt
 
wiltshire

wiltshire

Kaufe Dir ein kleines rollbares Klimagerät, bastele eine Platte für ein Fenster und führe den Abluft Schlauch durch diese raus. Du schaffst damit zwar keine Wohlfühltemperatur aber Linderung.
 
F

FrankChief

@wiltshire also geht quasi nur ein mobiles Klimanalage mit abluftschlauch? das will ich eigentlich nicht

Unterträglich ist es bei uns ja auch nicht.
ich hätte nur gehofft das man die Raumtemperatur um 2-3 grad senken könnte mit einfachen Hilftmitteln

Was haltet ihr von Ventilatoren mit Wasserkühlung? das erhöht die Luftfeuchtigkeit nur unnötig oder?
 
B

Bierwächter

Also wir in unserer Mietwohnung haben auch seit ein paar Jahren eine rollbare Klimaanlage (Schlauch im Rollladen eingeklemmt) und die müssen wir nach einer Weile wieder ausmachen weil es zu kalt wird.
Wir nutzen die aber eigentlich nur im Wohnzimmer aktuell, der Rest der Wohnung ist dann schon noch wärmer aber es ist noch nicht so schlimm als dass ich das Gerät in einen anderen Raum umbauen würde. Wir lassen die meist nur 1-2h laufen.
Kann ich nur empfehlen. Unsere war eher sehr teuer mit 800€ aber die war es sowas von wert. Gibts aber auch günstiger.

Ventilator mit Wasser würde ich nicht machen wegen Luftfeuchtigkeit. Dann fühlt es sich erst recht heiß und eklig an.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Macht es Sinn eine Klimaanlage nachzurüsten? 12
2Holz-Aluminium-Fenster worauf achten - Seite 217
3KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
4Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? - Seite 382
5Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau - Seite 432
6sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
7Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage - Seite 321
8Lohnt sich eine Klimaanlage Vorbereitung? - Seite 368
920% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau - Seite 17113
10Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion - Seite 422
11KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
12KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
13Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
14Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
15KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
16Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
17KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen - Seite 542
18KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme - Seite 223
19Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
20Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus - Seite 317

Oben