Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd

4,70 Stern(e) 6 Votes
wiltshire

wiltshire

Bei reiner Nordausrichtung im Saarland sind das etwa 3.700kWh p.a., die zusätzlich geerntet werden können (wenn das beim TE so wäre). Jetzt kann man für sich selbst rechnen, wie der mögliche Ertrag ist und ob es sich lohnt, in 20 Jahren 74.000 kWh einzuspeisen und/oder selbst zu verbrauchen (Wärmepumpe, Auto etc.).
Gerade morgens und abends durch die West/Ost-Sonne macht das schon Sinn (Speicher ist eh vorhanden).
Ja, man kann daraus versuchen eine Sparbuch Rendite nach langer Zeit herauszuholen, die davon abhängt, ob die Elektronik so lange hält. Module kannst Du 30-40 Jahre rechnen, Wechselrichter 12-25 Jahre. Irgendwann sind die Schütze durch. Ob sich die Nord-Belegung lohnt hängt vom Verbrauchsprofil ab und es darf keine Planung eines Drücker-Vertrieblers sein.
an den TE:
Beim Angebot mit Norddachbeegung würde ich prüfen, mit wie welcher Elektronik der Anbieter installieren will, insbesondere wie viele MPPT und in welchen Spannungsbereichen diese effizient arbeiten. Ich kenne genug Angebote mit mehreren Himmelsrichtungen, in denen das schlechte Matching zu einer Ertragsminderung von 30+x % führt. Man kann das ganz gut technisch über die Eigenschaften der verwendeten Wechselrichter plausibilisieren.
 
C

CC35BS38

Danke werde ich drauf achten. Aktuell bin ich in Absprache mit Firmen für Vororttermine für konkrete Angebote, wenn ich da was hab melde ich mich. Aktuell gibt es nur "Vorangebote", ohne Ortsbegehung kann man da ja nicht drauf gehen.
Vielleicht sind aber trotzdem die groben Werte interessant.
1: 8 kWp, 8 kWh, 17k
2: 14.5 kWp, 10 kWh, 21k
3: 12 kWp, 11kWh, 21.4k
Ich bin von meiner Seite auch noch eine genaue Dachplanung schuldig, probiere ich morgen zu machen. Die Unterschiede in der installierten Leistung kommen dadurch wieviel die Fenster etc. bereits berücksichtigt sind oder auch nicht seitens der Firmen.
 
B

Bau-beendet

Auf Ost und West sollten doch ganz unten 2 Module quer passen und darüber dann mittig nochmal eins quer. So das pro Seite/Dreieck je 3 Module sind.
Ich kann schlecht schätzen welche Breit das ist auf Höhe der Dachrinne.
 
C

CC35BS38

Es wird eine 10.5 kWp Anlage (nur Süd) mit 13.5 kWh Speicher für 20k€ mit Ersatzstrom, sonst hätte ich auf den Speicher wegen der Wirtschaftlichkeit verzichtet. Speicher kostet ca. 9k€ und ist damit eigentlich (ohne den Erstazstrom zu betrachten) sehr teuer und unwirtschaftlich.
 
J

Jasmin

Na dann, herzlichen Glückwunsch. Die Satellitenschüssel sollte auf jeden Fall vom Dach!
Für was nimmst du den Etsatzstrom?
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher - Seite 220
3Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 344
4Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
5Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
6Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
7Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 5120
89,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers? 11
9Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud - Seite 441
101483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter - Seite 847
11Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 578
12Wechselrichter nach draußen packen? 32
13Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
14Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 230
15Wechselrichter, worauf ist zu achten? 28
16Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert? - Seite 8137
17Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
18Wirtschaftlichkeit 10-kWp-Anlage vs. 5-kWp-Anlage - Seite 211
19Betriebsdaten einer 10 kWp-Anlage. Austausch diverser Daten - Seite 215
20Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? - Seite 581

Oben