Y
ypg
Ich schieb meine Frage nochmal hoch:
..Habt Ihr Euch denn schon mal mit Häuslebauer-Firmen unterhalten? Musterhäuser und deren Preise angeschaut?
Das ist an sich auch richtig, nur sollte der Plan halt auch realistisch sein.Unser Plan war zuerst ein Haus nach unseren Wünschen/Bedürfnissen zu planen und dann mit dem Entwurf auf verschiedene Fertighausanbieter zuzugehen um vergleichbare Angebote einzuholen.
Der eine hält es so für gut, der andere nicht. Ich denke, dass Verzicht immer etwas weh tut. Während man eventuell vielen Wünschen ade sagen muss, um die das Haus herum geplant wurde, halte ich es für besser, wenn man solide vorplanen lässt und dann im Budget einen Puffer bekommt, wodurch man das Haus dann mit dem ein oder anderen Nice-to-have upgraden kann. Aber pauschal kann man das halt nicht auf jedes Haus/jeden Hausbau beziehen.Na klar, am Anfang geht man natürlich erstmal mit all seinen Wünschen an den Start.