B
bavarianwood
Hallo zusammen,
meine Partnerin und ich haben endlich ein Grundstück gefunden und wollen uns nun den Traum vom eigenen Haus erfüllen. Erstmal geht es um unser Budget. Hier ein paar Eckdaten zum Vorhaben:
Wir würden gerne bis Lph. 3 oder 4 mit einem Architekten planen und anschließend an einen GU übergeben. Als Ausbaustufe entweder schlüsselfertig oder fast-fertig. (Alles bis auf Böden, Türen und Malerarbeiten)
Qualität: Es sollte schon gehobener Standard sein, aber auch kein Luxus.
Ist ein Budget von 600.000 Euro für Bau- und Baunebenkosten (ohne Grundstück) realistisch für unser Vorhaben oder reicht das mittlerweile nicht mehr?
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
meine Partnerin und ich haben endlich ein Grundstück gefunden und wollen uns nun den Traum vom eigenen Haus erfüllen. Erstmal geht es um unser Budget. Hier ein paar Eckdaten zum Vorhaben:
- Grundstück: 625qm / 1,5m Höhenunterschied
- Einfamilienhaus, Satteldach, 160qm
- Kein Keller
- Doppelgarage
- Kniestock min. 1,80m
- Photovoltaikanlage
- Massiv oder Holz (für beides offen)
- Region: Niederbayern / Landkreis Passau
Wir würden gerne bis Lph. 3 oder 4 mit einem Architekten planen und anschließend an einen GU übergeben. Als Ausbaustufe entweder schlüsselfertig oder fast-fertig. (Alles bis auf Böden, Türen und Malerarbeiten)
Qualität: Es sollte schon gehobener Standard sein, aber auch kein Luxus.
Ist ein Budget von 600.000 Euro für Bau- und Baunebenkosten (ohne Grundstück) realistisch für unser Vorhaben oder reicht das mittlerweile nicht mehr?
Vielen Dank für Eure Einschätzung.