Einschätzung Angebot Fliesenarbeiten. Aufpreise gerechtfertigt?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

minou29

Hallo zusammen,

wir bauen mit einem GU und sind bis dato zufrieden, nun haben wir das Gefühl, dass die Preise zum Ende hin angezogen werden. Wir haben Fliesenarbeiten im Vertrag in den Formaten bis 80x80cm bis zu einer Höhe von 1,2m (in den Duschen bis ca. 2m) in zwei Badezimmern und Technikraum enthalten. Duschnische und Sitzbank sind ebenfalls enthalten, ansonsten noch Verfugung in weiß oder grau und Standard-Kunststoffschienen als Kantenabschluss.

Wir haben uns eine Fliese ausgesucht, die als Wand- und Bodenfliese beschrieben ist und möchten gerne 60x60cm (insgesamt ca. 24m²) Bodenfliesen und 120x60cm (insgesamt ca. 30m²) Wandfliesen legen lassen. Das GU-Angebot hat nun folgende Aufpreise mit drin:

- Großformat Mehrkosten 21,40€ je m²
- Im Verband verlegen Mehrkosten 12,2€ je m²
- Rektifizierte Fliesen Mehrkosten 10,3€ je m²
- Bodenfliesen als Wandfliesen verlegen Mehrkosten 18,75€ je m²
- Dehnfugenprofile Mehrkosten 32,6€ je lfm
- Gefälle Duschboden 218€ je stk
- Edelstahlschienen als Abschluss 29,65€ je lfm
- Edelstahlschienen für Fliesenkanten 39€ je lfm
- Edelstahlecken 17€ je stk
- Sockelfliesen 25€je lfm

Ohne die Aufmusterung der Fliesen kommen wir auf einen Betrag von 4.500€, so viel hatten wir als Mehrkosten fürs Verlegen und für die Edelstahlschienen/Sockel nicht eingeplant und würden gerne ein Gefühl dafür bekommen, ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht. Ich verstehe zwar die Aufpreise fürs Großformat und rektifiziert, aber Boden- als Wandfliesen verlegen oder der Aufpreis für den Verband? Vielleicht könnt ihr mir dazu eure Meinung sagen.

Vielen Dank.
 
M

MachsSelbst

Nunja, du baust ja mit nem GU. D.h. entweder nimmst du den Preis so wie er da steht oder du nimmst Sachen raus oder du bekommst das, was in der Bauleistungsbeschreibung steht.
Selbst wenn jetzt hier alle sagen, dass das ein ziemlich happiger Preis ist, was stimmt, was willst du dagegen tun?
Wenn du sagst "Das bezahle ich nicht." dann sagt dein GU "Ok, dann gibt es den Standard gemäß Bauleistungsbeschreibung, bitte suchen Sie sich Material und Verlegearten aus, welche im Preisrahmen liegen."
 
M

minou29

Wir haben noch andere offene Punkte und ich möchte gerne eine Verhandlungsbasis haben, dafür möchte ich gerne eine Einschätzung bekommen, wie realistisch der Preis ist. Die meisten Positionen kann ich nachvollziehen, aber der Aufpreis für Boden- als Wandfliesen oder im Verband verlegen erschließt sich mir nicht.

Wenn ich es kurz recherchiere, finde ich meistens Preise für Verlegearbeiten von 40-80€ je m², da scheinen mir unsere Mehrkosten recht hoch. Vielleicht sagen aber auch alle, dass das aktuell marktübliche Preise sind, dafür habe ich leider keine Referenzen. Ist das Forum nicht dafür da, sich über solche Themen auszutauschen?
 
G

Gerddieter

Ich hatte das auch so - der Flieser als Sub vom GU kam mir am schlimmsten vor hat sordentlich zugelangt beim Aufmustern, aber kannste nix machen.

Beispiele:
60x60 Verlegen statt 30x60 = 17€/qm
120x120 = 75€
Edelstahl Schiene 7€/m
Auf Gehrung gesägt 30€/m (ist mega, habe ich gemacht, war das Geld definitiv wert)

Fürs Gefälle musste ich nix zahlen, aber in der Bauleistungsbeschreibung war eine Bodengleich Dusche drin, geht ja nicht ohne Gefälle
Und Bodenfliesen an der Wand haben wir auch, for free...
GD
 
A

Arauki11

Lass Dir doch mal konkret zeigen, was innerhalb des Rahmens beinhaltet wäre. Wer weiß, vlt. liegt das Ergebnis näher, als Du denkst. Ein Bad wird ja nicht durch ein anderes Fliesenformat schöner. Ein Gefälle möchte ich bitte auch nicht extra bezahlen müssen ansonsten wüsste ich auch da gerne, was denn die kostenneutrale Option beinhaltet.
 
M

minou29

Danke für die Tipps und Einschätzungen! Ich war schon im Gespräch, nur den Standard zu nehmen und wir verzichten gerne auf ein größeres Format - allerdings haben kaum passende Fliesen gefunden, die nicht rektifiziert sind und den Boden- und Wandfliesen sowie den Verband-Mehrpreis möchte er auf jeden Fall durchsetzen, da fallen die größere Fliesen fast auch nicht mehr ins Gewicht :-(
 
Zuletzt aktualisiert 12.11.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 342 Themen mit insgesamt 3892 Beiträgen
Oben